ESV UNION Ladler Wang konnte Champions League Titel erfolgreich verteidigen

Vom 29. September bis 1. Oktober 2023 fand die 5. Auflage der Stocksport Champions League im Mannschaftsspiel in Feldbach (Steiermark) statt. Der ESV UNION Ladler Wang konnte den Titel erfolgreich verteidigen und ist Stocksport Champions League Sieger 2023.

Nach dem Titel 2021 in Passau fuhren die Wanger Stocksportler diesmal mit gedämpfter Erfolgserwartung zum Bewerb. Nach dem Ausfall von Jakob Solböck, kam noch zwei Tage vor dem Bewerb eine Entzündung im Fußgelenk von Patrick Solböck dazu. Patrick nahm trotzdem am Wettbewerb teil und konnte das fast unmöglich geglaubte mit Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Stefan Solböck erreichen.

20231001_Champions League Aktion 6

In der Vorrunde starteten die Wanger sehr holprig in den Bewerb. Mit dem zweiten Gruppenplatz hinter Passau Neustift schafften sie noch den Einzug in das Viertelfinale. Dort wartete der EV Ladler Tal Leoben, wo sich jedoch der ESV UNION Ladler Wang ganz klar durchsetzen konnte. Am Sonntag wartete der nächste Gegner mit dem EV Rottendorf Seiwald. Das Spiel endete 3-3 und auf Grund der bessern Gesamtstockpunktezahl ging der Sieg an Wang. Im Finale wartete wieder ein bekannter Verein von Wang, der ESV Pongratz Kowald Voitsberg, einer der besten österreichischen Vereine der letzten Jahre und auch zugleich der Wanger Finalgegner von der letzten Champions League 2021 in Passau. Die Wanger Stocksportler setzten sich gegen die Voitsberger klar durch und sicherten sich damit den zweiten Titel nach 2021.

Obmann Stefan Solböck sichtlich stolz auf diesen Erfolg: “Ein Wahnsinn was diese Wochenende wieder abging. Schlechte Vorzeichen und dieser Erfolg dann. Großer Dank gilt nicht nur der gesamten Mannschaft für die erbrachte Leistung. Sondern auch den vielen mitgereisten Fans nach Feldbach und denn vielen Helfer:innen über die ganze Saison und denn zahlreichen Sponsoren.”

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete