Erfolgreiche Woche für den ESV UNION Ladler Wang

Der ESV UNION Ladler Wang kann auf eine sehr erfolgreiche Woche zurückblicken. Nina Solböck siegte mit dem Team NÖ bei den Österreichischen Meisterschaften weiblich Jugend U19 in Tirol.

Am Sonntag, den 24. September 2023 stand in Tirol die Österreichische Meisterschaft der weibl. Jugend U-19 auf dem Programm. Der letzte Nationale Sommerbewerb brachte für den NÖEV und dem ESV UNION Ladler Wang einen tollen Erfolg. Nina Solböck mit dem Team NÖ gewinnen den ÖM Titel ohne einen Punkteverlust.  Somit konnte Nina ihren zweiten ÖM Titel nach dem Winter U-16 gewinnen. Damit geht eine erfolgreiche Sommersaison für den ESV UNION Ladler Wang dem Ende zu.

ESV UNION Ladler Wang gewinnt intern. Duo Römercup in Deutschland 

Am Samstag, den 23. September veranstaltete die Stockschützen Oberkreuzberg den intern. Duo Römercup. Bei den 3 Vorrunden wurden die neun Finalteilnehmer:innen ermittelt. Schon in der Vorrunde zeigten Patrick Solböck und Christian Hobl ihr Können und gewinnen ohne Punktverlust. Im Finalturnier gewinnen die beiden Wanger Spitzen Stocksportler den Grunddurchgang und setzen sich auch in den Page Playoff Spielen durch. 

20230923_Sieger Oberkreuzberg
20230923_Innermanzing Sieger Sponsor

ESV Union Ladler Wang gewinnt Innermanzinger Duo Turnier

Am Samstag, den 23. September 2023 trat der ESV UNION Ladler Wang beim Duo Turnier des ESV Neustift Innermanzing an. Stefan Solböck und Wolfgang Karl konnten dabei das Turnier für sich entscheiden.

Rang zwei für Wanger Stockschützen bei den Wildschützen

Am Freitag, den 22. September 2023 veranstalteten die Wildschützen ihr Stocksportturnier. Die Wanger Stocksportler mit Herbert Dallhammer, Fritz Niedl, Heinz Mayrhofer und Wolfgang Karl erreichten dabei den zweiten Platz.

20230922_Wildschuetzen

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation. SPORTUNION-Akademie