Erfolgreiche Woche für den ESV UNION Ladler Wang

Der ESV UNION Ladler Wang kann auf eine sehr erfolgreiche Woche zurückblicken. Nina Solböck siegte mit dem Team NÖ bei den Österreichischen Meisterschaften weiblich Jugend U19 in Tirol.

Am Sonntag, den 24. September 2023 stand in Tirol die Österreichische Meisterschaft der weibl. Jugend U-19 auf dem Programm. Der letzte Nationale Sommerbewerb brachte für den NÖEV und dem ESV UNION Ladler Wang einen tollen Erfolg. Nina Solböck mit dem Team NÖ gewinnen den ÖM Titel ohne einen Punkteverlust.  Somit konnte Nina ihren zweiten ÖM Titel nach dem Winter U-16 gewinnen. Damit geht eine erfolgreiche Sommersaison für den ESV UNION Ladler Wang dem Ende zu.

ESV UNION Ladler Wang gewinnt intern. Duo Römercup in Deutschland 

Am Samstag, den 23. September veranstaltete die Stockschützen Oberkreuzberg den intern. Duo Römercup. Bei den 3 Vorrunden wurden die neun Finalteilnehmer:innen ermittelt. Schon in der Vorrunde zeigten Patrick Solböck und Christian Hobl ihr Können und gewinnen ohne Punktverlust. Im Finalturnier gewinnen die beiden Wanger Spitzen Stocksportler den Grunddurchgang und setzen sich auch in den Page Playoff Spielen durch. 

20230923_Sieger Oberkreuzberg
20230923_Innermanzing Sieger Sponsor

ESV Union Ladler Wang gewinnt Innermanzinger Duo Turnier

Am Samstag, den 23. September 2023 trat der ESV UNION Ladler Wang beim Duo Turnier des ESV Neustift Innermanzing an. Stefan Solböck und Wolfgang Karl konnten dabei das Turnier für sich entscheiden.

Rang zwei für Wanger Stockschützen bei den Wildschützen

Am Freitag, den 22. September 2023 veranstalteten die Wildschützen ihr Stocksportturnier. Die Wanger Stocksportler mit Herbert Dallhammer, Fritz Niedl, Heinz Mayrhofer und Wolfgang Karl erreichten dabei den zweiten Platz.

20230922_Wildschuetzen

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete