Die Brüder Georg und Stefan Wimmer bei Barfuß-Wasserski-EM unschlagbar

Vom 02.-05. August 2023 fand die Barfußwasserski-Europameisterschaft in Wallsee statt. Die Brüder Stefan und Georg Wimmer konnten vor heimischer Kulisse insgesamt neun Medaillen abräumen. 

Georg Wimmer fährt mit 37 Jahren mittlerweile in der Senior-Klasse und war bei dieser EM gemeinsam mit seinem 32-jährigen Bruder Stefan unschlagbar. Georg triumphierte insgesamt vier Mal bei den Seniors, gewann den Tricks-, Slalom- und Sprungbewerb sowie die Gesamtwertung und verwies auch in der allgemeinen Klasse im Slalom Bruder Stefan auf Platz zwei.

„Ich war durch Corona ein paar Jahre nicht dabei, bin aber heuer wieder richtig gut hineingekommen und gerade die Goldene in der allgemeinen Klasse, meine erste im Slalom, ist unbeschreiblich“, freute sich Georg Wimmer über den Medaillenregen.

09_Georg Wimmer jun. Trickfoto Touhold_Foto WSZ (2)
IMG_5078

Zwei Silbermedaillen gab es für Stefan Wimmer in Jump und Slalom. „Zu Hause zu fahren ist immer etwas Besonderes und wenn es so aufgeht – einfach cool“, schildert er stolz. Er  holte auf seiner Heimanlage seinen zehnten Titel in der Overall-Kategorie und entschied auch die Tricks-Wertung für sich.

Vater Georg Wimmer, der die Leidenschaft für diesen Sport an seine beiden Söhne weitergab, ist mit dem Ergebnis ebenso überglücklich.

Somit hat sich die harte Planung gelohnt und sie können nun auf eine sehr erfolgreiche Europameisterschaft zurückblicken. Das nächste Ereignis lässt nicht lange auf sich warten, denn die Weltmeisterschaft findet schon im kommenden Jahr statt. Eine intensive Vorbereitung wartet auf die beiden, wo Training, Familie und Beruf unter einen Hut gebracht werden müssen.

Das könnte dich auch interessieren...

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin:

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat