Die Brüder Georg und Stefan Wimmer bei Barfuß-Wasserski-EM unschlagbar

Vom 02.-05. August 2023 fand die Barfußwasserski-Europameisterschaft in Wallsee statt. Die Brüder Stefan und Georg Wimmer konnten vor heimischer Kulisse insgesamt neun Medaillen abräumen. 

Georg Wimmer fährt mit 37 Jahren mittlerweile in der Senior-Klasse und war bei dieser EM gemeinsam mit seinem 32-jährigen Bruder Stefan unschlagbar. Georg triumphierte insgesamt vier Mal bei den Seniors, gewann den Tricks-, Slalom- und Sprungbewerb sowie die Gesamtwertung und verwies auch in der allgemeinen Klasse im Slalom Bruder Stefan auf Platz zwei.

„Ich war durch Corona ein paar Jahre nicht dabei, bin aber heuer wieder richtig gut hineingekommen und gerade die Goldene in der allgemeinen Klasse, meine erste im Slalom, ist unbeschreiblich“, freute sich Georg Wimmer über den Medaillenregen.

09_Georg Wimmer jun. Trickfoto Touhold_Foto WSZ (2)
IMG_5078

Zwei Silbermedaillen gab es für Stefan Wimmer in Jump und Slalom. „Zu Hause zu fahren ist immer etwas Besonderes und wenn es so aufgeht – einfach cool“, schildert er stolz. Er  holte auf seiner Heimanlage seinen zehnten Titel in der Overall-Kategorie und entschied auch die Tricks-Wertung für sich.

Vater Georg Wimmer, der die Leidenschaft für diesen Sport an seine beiden Söhne weitergab, ist mit dem Ergebnis ebenso überglücklich.

Somit hat sich die harte Planung gelohnt und sie können nun auf eine sehr erfolgreiche Europameisterschaft zurückblicken. Das nächste Ereignis lässt nicht lange auf sich warten, denn die Weltmeisterschaft findet schon im kommenden Jahr statt. Eine intensive Vorbereitung wartet auf die beiden, wo Training, Familie und Beruf unter einen Hut gebracht werden müssen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum