Halbzeit beim 1. NÖ Turn10 Cup

Beim 3. Cup-Wettkampf der heurigen NÖ Turn10 Cups zeigten über 90 Turner:innen aus 6 Vereinen Niederösterreichs ihr turnerisches Können. Diesmal wurde der Wettkampf von der SPORTUNION Wiener Neustadt ausgetragen und es war ein voller Erfolg. Alle Vereine konnten sich mit ihren tollen Leistungen am Stockerl platzieren.

Turner:innen der SPORTUNION Vereine aus Korneuburg, Stockerau, Traiskirchen, Wiener Neustadt, des ATV Wiener Neustadt und des SV Gymnastics Gänserndorf zeigten am Sonntag, 4. Juni ihre Turn10-Übungen dem Wertungsgericht. Dabei wurden schon recht anspruchsvolle Übungen dem breiten Publikum präsentiert.

„Besonders freuen wir uns über die gesteigerte Anzahl an Oberstufenturner:innen, sodass wir diesmal sogar zwei Altersklassen füllen konnten. Hier müssen schon schwierigere Elemente als in der Basisstufe geturnt werden“, berichtet Andrea Vicht, LFW für Turnen. Dank der großartigen Organisation der SPORTUNION Wiener Neustadt und der Vorbereitungsarbeit seitens von Andrea und Isabella Vicht lief der Wettkampf reibungslos und verletzungsfrei ab.

Bei der abschließenden Siegerehrung konnte sich jeder Verein am Stockerl platzieren und viele neue Cup-Punkte sammeln. Denn am Ende des Jahres werden die einzelnen Cupsieger:innen gekürt. Bis dahin können die Turn10 Turner:innen Niederösterreichs noch eifrig um weitere Cuppunkte bei den kommenden Wettkämpfen im Herbst turnen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner:innen!

 

Medaillenspiegel des NÖ Turn10 Cup 3/6:

Gold Silber Bronze
SV Gymnastics Gänserndorf 3 6 1
SPORTUNION Traiskirchen 3 2
ATV Wr. Neustadt 2 1 2
SPORTUNION Korneuburg 2 1 1
SPORTUNION Wr. Neustadt 1 2
SPORTUNION Stockerau 1

 

Nach 3 der 6 abgeturnten Cups führt momentan mit 91 Punkten Marie Hladovsky (SPORTUNION Traiskirchen), vor Leanne van Dam (81 Pkt., SPORTUNION Traiskirchen) und Amelie-Jolie Buchrigler (79 Pkt., ÖTB TV Amstetten) in der Gesamtwertung.

Wir freuen uns, dass der Cup so gut ankommt und insgesamt 165 Turner:innen zwischen 7 und 27 Jahren aus 11 Vereinen beim allerersten SPORTUNION NÖ Young Diamonds Turn10 Cup teilnehmen!

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren