Alle Vereine holten sich eine Medaille beim NÖ Turn 10 Cup 2/6

Eine Premiere fand am Samstag, 6. Mai in Mank statt. Die SPORTUNION Mank organisierte erstmals einen Turn10-Wettkampf und konnte somit 53 junge Turner:innen zum 2. Cup des Young Diamonds Turn10 Cups 2023 in der Turnhalle begrüßen.

Fünf SPORTUNION Vereine und 2 Gastvereine meldeten 53 Turner:innen zum 2. Cup der heurigen Turn10 Cup-Serie an. In den Hallen der Volksschule Mank turnten somit 53 Turner:innen von 7 bis 27 Jahren an den fünf Wettkampfgeräten des österreichischen Turn10 Programms um die begehrten Cup-Punkte. Dank der großartigen Organisation der SPORTUNION Mank und der Mithilfe aller beteiligten Vereine fand der Wettkampf reibungslos und verletzungsfrei statt. Vielen Dank an dieser Stelle an Sabine Baloun (Obfrau der SPORTUNION Mank) für die Ausrichtung des 2. Cups und an Isabella Vicht für die Organisation und Vorbereitungsarbeit.

 

Tolle Ergebnisse der SPORTUNION NÖ Vereine

Jeder teilnehmende Verein konnte sich aufs Stockerl turnen und eine Medaille holen!

Verein Gold Silber Bronze
SV Gymnastics Gänserndorf 3 3 1
ÖTB TV Amstetten 2 0 1
SPORTUNION Wiener Neustadt 1 2 2
SPORTUNION Wolkersdorf 1 1 2
SPORTUNION St. Pölten 1 0 0
SPORTUNION Traiskirchen 1 0 0
SPORTUNION Mank 0 0 1

 

Nach 2 der 6 stattgefundenen NÖ Turn10 Cups gibt es auch die erste NÖ Turn10 Landescupliste, wo die Zwischenwertung eingesehen bzw. verfolgt werden kann. Mit 79 Cup-Punkten führt momentan Amelie-Jolie Buchrigler vom ÖTB TV Amstetten vor Laura Epp und Anja Pieler (SV Gymnastics Gänserndorf), die beide bisher 70 Punkte erreicht haben.

 

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf, denn der nächste Cup wartet bereits. Am 4. Juni findet der 3. Cup-Wettkampf in Wiener Neustadt statt

 

Turn10 Cup Mank 2
Turn10Cup Mank3
Turn10 Cup Mank4

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren