Alle Vereine holten sich eine Medaille beim NÖ Turn 10 Cup 2/6

Eine Premiere fand am Samstag, 6. Mai in Mank statt. Die SPORTUNION Mank organisierte erstmals einen Turn10-Wettkampf und konnte somit 53 junge Turner:innen zum 2. Cup des Young Diamonds Turn10 Cups 2023 in der Turnhalle begrüßen.

Fünf SPORTUNION Vereine und 2 Gastvereine meldeten 53 Turner:innen zum 2. Cup der heurigen Turn10 Cup-Serie an. In den Hallen der Volksschule Mank turnten somit 53 Turner:innen von 7 bis 27 Jahren an den fünf Wettkampfgeräten des österreichischen Turn10 Programms um die begehrten Cup-Punkte. Dank der großartigen Organisation der SPORTUNION Mank und der Mithilfe aller beteiligten Vereine fand der Wettkampf reibungslos und verletzungsfrei statt. Vielen Dank an dieser Stelle an Sabine Baloun (Obfrau der SPORTUNION Mank) für die Ausrichtung des 2. Cups und an Isabella Vicht für die Organisation und Vorbereitungsarbeit.

 

Tolle Ergebnisse der SPORTUNION NÖ Vereine

Jeder teilnehmende Verein konnte sich aufs Stockerl turnen und eine Medaille holen!

Verein Gold Silber Bronze
SV Gymnastics Gänserndorf 3 3 1
ÖTB TV Amstetten 2 0 1
SPORTUNION Wiener Neustadt 1 2 2
SPORTUNION Wolkersdorf 1 1 2
SPORTUNION St. Pölten 1 0 0
SPORTUNION Traiskirchen 1 0 0
SPORTUNION Mank 0 0 1

 

Nach 2 der 6 stattgefundenen NÖ Turn10 Cups gibt es auch die erste NÖ Turn10 Landescupliste, wo die Zwischenwertung eingesehen bzw. verfolgt werden kann. Mit 79 Cup-Punkten führt momentan Amelie-Jolie Buchrigler vom ÖTB TV Amstetten vor Laura Epp und Anja Pieler (SV Gymnastics Gänserndorf), die beide bisher 70 Punkte erreicht haben.

 

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf, denn der nächste Cup wartet bereits. Am 4. Juni findet der 3. Cup-Wettkampf in Wiener Neustadt statt

 

Turn10 Cup Mank 2
Turn10Cup Mank3
Turn10 Cup Mank4

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: