Krafttraining für Kinder? Ja, aber richtig!

So der Titel der SPORTUNION Fortbildung am 6. Mai 2023 in der Sporthalle der HTL St. Pölten. Die Teilnehmer:innen lernten sowohl in der Theorie als auch in der Praxis wie altersgerechtes Krafttraining funktioniert. 

Krafttraining im Kindes- und Jugendalter, früher ein kontrovers diskutiertes Thema, ist auf Grund neuester internationaler Forschungsergebnisse ein aktuell wichtiger und dringend empfohlener Aspekt im Kinder- und Jugendtraining. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um klassisches Krafttraining in der Kraftkammer mit schweren Lasten, sondern um altersentsprechend angepasste Übungen zur Steigerung der Kraftfähigkeit, zur Erhöhung der Knochendichte und zur Verletzungsprophylaxe.

In Theorie und Praxis wurde den Teilnehmer:innen von unserem Referenten Georg Mrkvicka das Krafttraining für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche nähergebracht. Inhalte nach den neuesten Erkenntnissen vom Breiten- bis leistungsorientierten Sport wurden präsentiert, die nun von den Teilnehmenden der Fortbildung im Trainingsalltag eingesetzt werden können.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und