4. Runde der Squash Bundesliga Austria im Padeldome in Wien

Die 4. Runde der Squash Bundesliga Austria ging über die Bühne und die NV Squash UNION Wr. Neudorf Mödling konnte weder gewinnen noch verlieren.

So könnte die Kurzbeschreibung für die zwei NV Squash UNION Teams am 4. Tag der Bundesliga lauten. Während das Einserteam „verstärkt“ durch Präsident Freudensprung an seinem Geburtstag zwei deutliche 4:0 Siege feierte, gabs fürs Zweierteam zwei klare Niederlagen.Das Einserteam bleibt also mit Siegen von Rösner, Dirnberger, Greslehner und Freudensprung der erste Verfolger auf das Team Oberösterreich. Den dritten Tabellenplatz eroberten sich die diesmaligen Hausherren, der Wiener Sport-Club, mit einem 4:0 gegen Graz.Den Ehrenpunkt für die NV Squash Union Zweier holte wieder einmal Staatsmeisterin Jacky Peychär in einem Fünfsatzkrimi gegen den jungen Tiroler Jan Gastl. Trotzdem rangiert ihr Team im Moment am letzten Tabellenplatz. Die nächste Runde geht am 11.März im Sportpark Freilassing, der Heimstätte vom SC Viehhausen, über die Bühne.

Am Foto die beiden Teams mit den neuen Eye Rackets Austria Dressen von lnr.: Clemens Preissl, Jacky Peychär, Mike Haunschmid, Alexander Füzes, Simon Rösner, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner und Präsident Happy Freudensprung

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum