SchwimmUNION Mödling erfolgreichster Verein bei den NÖ Landesmeisterschaften

An den letzten beiden Wochenenden fanden sowohl der 1. als auch der 2. Teil der NÖ Landesmeisterschaften in St. Pölten und in Krems statt.

In Krems konnten unglaubliche 59 Gold-, 39 Silber- und 23 Bronzemedaillen erschwommen werden. Die SchwimmUNION Mödling konnte sich über viele Landesmeister:innen freuen!

In der allgemeinen Klasse gewannen:

  • Kapfer Leni Sophie (400F, 200L, 400L)
  • Klimesch Flora (200S, 1500 F)
  • Kovachevich Milana (50S, 50 R, 100S)
  • Mitterndorfer Anouk (50F, 200F, 100F, 800F)
  • Syslo Isabel (50B)
  • Syslo Julia (200B)
  • Wetzel Kaj (400l)
IMG_0523

Weitere Altersklassensieger:innen wurden: Kaiser Boris, Kerschbaumer Tobias, Malzer Robert, Matzka Peter, Raisic Ana, Ripa Matthias, Semashko Nikita

Unsere Medaillengewinner:innen waren Djuric Ares, Kerschbaumer Alexander, Opelka Simon, Semashko Leonid, Szabo Viktor, Tesch Johanna, Winkler Paulina sowie Zavodsky Leo.

Auch unser Masters waren erfolgreich – Hagen Wetzel und Birgit Opelka gewannen ihre jeweiligen Altersklassen über 50m Brust und 50m Rücken. Ilse Biegler und Martin Weghofer konnten sich über Silbermedaillen freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

5. Übungsleiter:in Basismodul 2025

Bereits das 5. Basismodul im Jahr 2025 fand von 9.-11. Mai in St. Pölten statt. Mit 28 Teilnehmer:innen war die Ausbildung ein voller Erfolg und bestätigte wieder das große Interesse an diesem wichtigen Einstieg in die Übungsleiter:innentätigkeit. Den Teilnehmenden wurde eine intensive Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten geboten.

Ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen – 48. SPORTUNION Landesjugendwettkämpfe in Tulln

Am 1. Mai war es wieder so weit: Tulln verwandelte sich zum Zentrum des sportlichen Nachwuchses bei den 48. SPORTUNION Landesjugendwettkämpfen. In einem einzigartigen Wettkampfformat stellten 251 Athlet:innen aus drei Bundesländern ihr Können unter Beweis und traten in 67 Teams gegeneinander an. Doch ein solches Sporthighlight wäre ohne das enorme Engagement im Hintergrund nicht möglich