ESV UNION Ladler Wang Eisstocksport SPORTUNION Bundesmeister 2022

Zum 40. Mal fand am Samstag, 3. Dezember 2022, die SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport statt. In der Eishalle Amstetten waren 18 Mannschaften dabei, den Sieg holte sich am Ende mit der UNION Wang der Favorit.

8 Mannschaften aus 6 Bundesländern spielten in 2 Vorrunden um die Plätze. Im anschließenden Finale konnte der ESV Union Ladler Wang nach dem Sommertitel im Mai, jetzt auch den Wintertitel gewinnen. Die Wanger Eisstocksportler Bert Haselsteiner, Christian Hobl sowie Jakob und Patrick Solböck setzten sich im Finale gegen UNION Wenigzell (ST) durch und konnten den Bundesmeistertitel nach NÖ holen. Platz drei ging an die GSC Liebenfels (K).

Die weiteren NÖ Vertreter:innen erreichten folgende Platze. ESV UNION Ladler Wang 2 Rang 7, SG Umdasch Winklarn Rang 8, SG Allersdorf-Randegg Rang 11 und UNION ESV Ertl die kurzfristig nach einer Absage eingesprungen sind Rang 15.

Fair Play groß geschrieben

Neben dem zweitplatzierten UNION Wenigzell, schaffte auch noch die GSC Liebenfels (Kärnten) als dritter den Sprung auf das Stockerl. “Wie schon in den letzten Jahren, war das Fair Play auch diesmal wieder ganz groß geschrieben”, berichtet SPORTUNION Bundesspartenreferent Stefan Solböck vom Event, das auch von SPORTUNION NÖ Vizepräsident Gerhard Glinz besucht wurde.

Das gesamte Endergebnis

Solböck bedankte sich beim ESV UNION Ladler Wang für die mustergültige Durchführung dieser Bundesmeisterschaft. Gemeinsam mit Glinz führte er die Siegerehrung durch und übergab die Medaillen und Sachpreise an die glücklichen Gewinner:innen.

Das könnte dich auch interessieren...

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete