bINSPI Kids – auf der Suche nach bewegungsINSPIRATIONEN für Kinder und Jugendliche

„Endlich wieder mal ein cooler Workshop-Tag für uns als Trainer:innen von Kindern und Jugendlichen bis 12 Jahre“ – So das Feedback der Teilnehmer*innen von bINSPI Kids am 26. November 2022.

bINSPI – kurz für BewegungsINSPIRATIONEN – fand nach 3-jähriger coronabedingter Pause nun endlich wieder in Kooperation mit der PH NÖ statt und war mit 90 Teilnehmer*innen ausgebucht.

DSC_0077

In 4 Sessions mit jeweils 3 parallel stattfindenden Workshops konnten die Teilnehmer:innen ihren Wissenshunger nach neuen, effektiven und motivierenden Inhalten und Methoden stillen und von erfahrenen und tollen Referent:innen lernen.

Beginnend mit Axel Fries, vermittelte er in insgesamt 4 Workshops methodische Grundlagen zu Rollbewegungen und Turnen am Parallelbarren und konnte den wissbegierigen Trainer:innen beweisen, dass jedes Kind diese Grundbewegungen mit der richtigen Methodik erlernen kann.

Hanna Pessl konnte in ihren beiden Workshops zum Thema Yoga im Kindergarten- und Schulkind-Alter mit geeigneten Spielen und Energie-Entlade-Übungen zeigen, wie auch die kleinsten Wirbelgeister zu Ruhe finden können.

Zu Musik bewegt und getanzt wurde bei Uschi Gatol in ihren beiden Workshops zum Thema „Starker Rücken und Fußgymnastik“ und „Dance 4 Kids“.

„Ran an den Ball“ hieß es in den Workshops von Michael Ebert, der den Fokus der Mini-Ballschule auf die Altersklasse 3-6 Jahre legt und hier spielerisch elementare Ballfertigkeiten vermittelt. Für die Zielgruppe der 6-10-jährigen wurde beim Ballschule ABC ein freudvoller Einstieg in das polysportive Ballspielen vermittelt.

Zu guter Letzt wurde bei Tina Kretschmer nicht nur der Körper, sondern auch der Geist beim Rope Skipping und Double Dutch trainiert. Der methodische Aufbau des Seilspringen wurde den Teilnehmer:innen nähergebracht und somit konnte gezeigt werden, dass mit den richtigen Tipps und der richtigen Herangehensweise jeder und jede das Seilspringen erlernen und in weiterer Folge auch erklären kann.

DSC_0179
DSC_0094

„Eine sehr erfolgreiche und tolle Veranstaltung“ so DI Dr. Lilian Kuster (Sportliche Leiterin der SPORTUNION Niederösterreich), „Der Spaß und die Freude, den die Teilnehmer:innen bei den einzelnen Workshops hatten, war den ganzen Tag zu spüren!

Der Termin für nächstes Jahr steht mit dem 25. November 2023 schon fest, weitere Details folgen zeitnah auf den Websites der SPORTUNION NÖ und SPORTUNION Akademie.

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.