Goldener Auftakt für das Jugend Nachwuchsteam der SchwimmUNION Mödling

Am sonnigen Herbst Wochenende des 8. und 9. Oktobers fand in Schwechat die beliebte SVS Trophy statt.

Das Jugend Nachwuchsteam der SchwimmUNION Mödling überzeugte und reihte sich gleich mal am Platz 1 im Medaillenspiegel ein. Mit gesamt 42x Edelmetall, davon 22x Gold, 14x Silber und 6x Bronze gelang den Mödlinger:innen ein Auftakt nach Mass.

 

Zu den ganz großen Abräumer:innen gehören:

  • Nikita Semashko (AK12) mit 6x Gold (inkl. dem Sieg im 200m Lagen Finale und einmal Silber.
  • Milana Kovachevich (AK 13) mit 5 x Gold und dem Sieg über 400m Lagen in der AK13.
  • Amelie Winkler (AK11) gewinnt 4x Gold und holt dabei auch den Sieg im 200m Lagen Finale.
  • Peter Matzka (AK10) gewinnt 3 Goldmedaillen (davon eine im 100m Lagen Finale) sowie 1x Silber und 1x Bronze.
  • Julia Syslo (AK13) gelingt der Sieg in ihrer Paradedisziplin 100m Brust. Sie holt auch Silber im 400m Lagen Finale und eine weitere Bronzemedaille.

Weitere Medaillengewinner:innen an diesem erfolgreichen Wochenende waren:

  • Tobias Kerschbaumer mit 4x Silber inkl. 400m Lagen Finale
  • Isabel Syslo 2x Silber und im Lagen Finale Bronze,
  • Ana Raisic 2x Bronze (inkl. 200m Lagen Finale) und
  • Viktor Dan Szabo mit 3x Silber (inkl. Rang 2 im 100m Finale der AK10) sowie eine Bronzemedaille.

 

Herzlichen Dank an die Trainer Severin Kukla & Paul Nelsen und auch an den Ausrichter des Wettkampfs, SVS Schwimmen!

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: