Software Developer/-in (30 Wochenstunden)

Die SPORTUNION ist einer der drei großen Sport-Dachverbände in Österreich. Wir sind innovativ aus Tradition unter dem Motto „Wir bewegen Menschen“. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation.

Um unseren Auftrag im digitalen Zeitalter bestmöglich erfüllen zu können, suchen wir für die Programmierung einer Datenbankanwendung eine engagierte Persönlichkeit als Verstärkung für unser Team.

Wir bieten einen spannenden, sinnvollen und attraktiven Arbeitsplatz mit der Möglichkeit von Homeoffice und flexibler Arbeitszeit. Außerdem ist ein Dienstort in St. Pölten möglich.

 

Ihre Aufgaben

  • Kollaborative Neu- und Weiterentwicklung komplexer Datenbankanwendungen
  • Mitarbeit an der Gestaltung innovativer technischer Lösungen
  • Analyse und Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Systemen
  • Wartung und Support, sowie laufende Performance- und Stabilitätsoptimierungen

 

 

Ihr Profil

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung bei Entwicklung von Webanwendungen
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in PHP 8, MySQL 5/8, Bootstrap, jQuery, HTML, CSS, JS, XML, JSON
  • Erfahrung bei Entwicklung von Webanwendungen
  • Tiefes Verständnis von Sicherheits- und Datenschutzkonzepten bei Webanwendungen
  • Gute Erfahrungen in Microsoft Azure, GitHub, Docker, PhpStorm, Navicat
  • Positive, unterstützende Persönlichkeit mit schneller Auffassungsgabe
  • Fähigkeit sowohl zu teamorientiertem als auch zu eigenständigem Arbeiten
  • Verlässliche, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu laufender Weiterbildung
  • Interesse an Sport, Bewegung und Gesundheit. Erfahrung im organisierten Sport von Vorteil

 

 

Wir bieten

  • Die Chance, sich in einem ambitionierten Team mit einem kollegialen Betriebsklimaeinzubringen
  • Die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung einer Unternehmensdatenbank mitzugestalten
  • Eine sinnvolle Aufgabe in unserer gemeinnützigen Organisation: Unterstützung desösterreichischen Vereinssports
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Home-Office
  • Arbeitsplatz an unseren Standorten in Wien, Eisenstadt, Klagenfurt, St. Pölten, Linz, Salzburg,Graz oder Innsbruck möglich.
  • Bruttomonatsgehalt ab 3.000 EUR für berufserfahrene Personen auf BasisVollzeitbeschäftigung, individuelle Vereinbarungen und Überzahlung möglich.

 

 

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 30.10.2022.
Diese können Sie uns per E-Mail an bewerbung@sportunion.at zukommen lassen.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren