31. Melker Kinder-Laufolympiade

Das Wetter war (überraschend doch) angenehm und trocken. Hervorragende Stimmung bei den 93 Kindern (so viele, wie seit 23 Jahren nicht mehr!!) und tolle Leistungen prägten die diesjährige, 31. Melker Kinder-Laufolympiade, die gleichzeitig auch SPORTUNION-Bezirksmeisterschaft war. Die Sieger/innen freuten sich über eine Pokal, die beiden nächstplatzierten über eine schöne große Medaille.

Etwa 70 Tombolapreise (im Gesamtwert von ca. 1.000€) sorgten ebenfalls für große Freude.

Der Dank gilt an das Stift Melk für die Sportplatz-Benützung und an alle Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglichten, die auch die Haupteinnahmequelle des Veranstalters USKO Melk bedeutet, sowie an die zahlreichen Helfer/innen des USKO Melk

Der Bezirksgruppenobmann der SPORTUNION, Herr Gerhard Glinz (im Foto ganz rechts) eröffnete die Veranstaltung um 11 Uhr und nahm auch die Siegerehrung vor.

Noch ehrgeiziger als die Kids gingen beim letzten Bewerb 30 (!) Väter und Mütter bei der 2x400m Eltern-Kind-Staffel an die Sache.

Die Kinder sehnen sich vermutlich schon nach der nächsten Auflage der Kinderolympiade Ende September 2023.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren