Die SPORTUNION Niederösterreich unterstützt die Aktion „Monat des Schulsports“

Der Juni 2022 stand für die österreichischen Schülerinnen und Schüler ganz im Zeichen des Schulsports.

Da Kinder und Jugendliche in der Pandemie sehr oft auf Sport in der Schule oder Sportwochen verzichten mussten, startete das Bildungsministerium gemeinsam mit den drei Sport-Dachverbänden SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ die Aktion „Monat des Schulsports“. Damit sollte den durch die Pandemie verursachten negativen Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit der Schulkinder entgegengewirkt werden.  

Im „Monat des Schulsports“ wurden SportSchnuppertage, Schulsportwettkämpfe oder Schwimmkampagnen mit bis zu 1.500 Euro pro Schule gefördert. Mit dieser Unterstützung finanzierten die Sportvereine Kosten für Trainerinnen und Trainer, Eintrittsgelder, Mieten für Sportstätten und vieles mehr. Mitwirkende Vereine der SPORTUNION Niederösterreich waren unter anderem die SPORTUNION Bisamberg, SPORTUNION Sunlit Actions Langeznersdorf und Rollstuhlsport UNION Euratsfeld. Von letzterem Verein zeigte sich Obmann Daniel Kogler sehr zufrieden mit der Aktion: „Wir wurden von den Lehrkräften der Schulen gefragt, ob wir Workshops im Rollstuhl-Basketball anbieten möchten. Die Kinder haben sich sehr gefreut einmal in diese Sparte hineinschnuppern zu können. Weil es so gut angekommen ist, möchten die Schulen im nächsten Jahr wieder mit uns kooperieren.“

Ziel vom „Monat des Schulsports“ ist es, dass die Zusammenarbeit zwischen den Bildungsinstitutionen und dem organisierten Sport nach diesem Monat fortgesetzt wird.

Weitere Informationen findest du unter www.monatdesschulsports.at 

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: