UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION begeistert sieben Schulen in Niederösterreich

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit über 650 Schülerinnen und Schülern in der Landeshauptstadt. 

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. In Niederösterreich fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen wieder im SPORTZENTRUM Niederösterreich statt. Insgesamt 10 niederösterreichische SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches Sportfest mit über 650 Schülerinnen und Schülern aus 7 verschiedenen Schulen. Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Parcours und Freerunning auf dem SPORTUNION Ninja-Parcours, Skateboard, Streetdance, AkroZirkus, Air-Badminton, Street Racket, Spikeball, Beachvolleyball, Basketball, Handball, Leichtathletik. “Wir freuen uns, dass wir heuer bereits zum sechsten Mal das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION umsetzen konnten. UNIQA möchte den Jugendlichen viele verschiedene und trendige Sportarten näher bringen und sie damit für Vereinssport motivieren”, so UNIQA Landesdirektor Thomas Zöchling.

Zu den Besuchern des Trendsportfestivals zählte auch Sportlandesrat Jochen Danninger, der sich vom Event begeistert zeigt: “In unserer Sportstrategie 2025 haben wir uns zum Ziel gesetzt, möglichst viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zum Sporttreiben zu animieren und insbesondere Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zu vielen unterschiedlichen Sportarten zu ermöglichen. Trendsportarten sollen dabei forciert und als Chance ergriffen werden. All diese Zielsetzungen vereint das Trendsportfestival auf eine wunderbare Art und Weise, weshalb wir diesen Event im SPORTLAND Niederösterreich natürlich sehr begrüßen und ich den Veranstaltern ganz besonders gratulieren und danken möchte.”

„Über 650 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein actionreiches Semesterfinale in St. Pölten erlebt. Studien haben aufgezeigt, dass vor allem die jüngste Generation stark unter den Corona-Einschränkungen gelitten hat, was sich negativ auf die physische und mentale Entwicklung ausgewirkt hat. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind“, so SPORTUNION-Niederösterreich-Präsident Raimund Hager, der sich beim Kooperationspartner UNIQA für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Uniqa Trendsportfest 2022

Das könnte dich auch interessieren...

„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“: Preisgekrönt in die 20. Jubiläumsstaffel

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum: „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ startet am 5. Mai in seine 20. Staffel – und das mit einer besonderen Ehrung. 2024 wurde das Erfolgsprojekt von der Europäischen Kommission mit dem renommierten #beactive Award in der Kategorie Bildung ausgezeichnet. Mit diesem hochkarätigen Qualitätssiegel motiviert UGOTCHI auch heuer wieder Volksschulen in

Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025: Strahlende Kinder, perfektes Wetter und sportlicher Spaß

Perfekte Bedingungen, strahlender Sonnenschein und 25 hochmotivierte Nachwuchstalente aus 9 Vereinen – die Young Diamonds Challenge Ski Alpin 2025 am Annaberg war ein voller Erfolg. An drei spielerisch-sportlichen Stationen konnten die jüngsten Rennläuferinnen und Rennläufer ihr Können unter Beweis stellen und sich am Ende über Medaillen sowie prall gefüllte Goodie-Bags freuen.