La Musette RADUNION startet in Saison

Unser Aushänge Radteam La Musette RADUNION ist im März voller Elan in die neue Saison gestartet.

Das Frauenradsportteam lud zur Pressekonferenz und zugleich Teampräsentation am 23.Mai in Mattighofen ein. Die Fahrerinnen konnten bereits in die 3. Saison starten und ihre ersten Straßen- und Mountainbikerennen bravourös absolvieren. Im Juni und Juli stehen große Highlights, wie die internationale Women’s Tour in Niederösterreich und die Österreichischen Staatsmeisterschaften an.

Wir wünschen hierfür und für die weiteren Rennen in der Saison ganz viel Erfolg!

 

Durch die Plattform LA MUSETTE soll motivierten und mutigen Damen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Träume zu verfolgen. Frauen kombinieren oft Beruf und Familie mit sportlichen Höchstleistungen. Sie wachsen immer öfter über sich hinaus und zeigen atemberaubendes Durchhaltevermögen.

Genau diese Damen werden durch Team La Musette unterstützt, sodass jegliche Nebenkosten wie Fahrräder, Trainingslager, Startgelder, Bekleidung, etc. gedeckt sind und sich die Sportlerin auf das Wesentliche konzentrieren kann: Über sich hinaus zu wachsen und unglaubliche Leistungen zu erbringen.

 

Du bist Radenthusiast und suchst weitere Radenthusiasten?

Du liebst Design und Stil?

Du trainierst gern in Gruppen, fährst gerne auf Trainingslager und tauschst dich gerne mit anderen über Erfahrungen aus?

 

Dann bist du bei La Musette RADUNION genau richtig! Werde Teil einer neugegründeten Gemeinschaft und profitiere von den Angeboten. Du hast keine Verpflichtungen, nur Möglichkeiten. Geboten werden Gruppenausfahrten, Trainingslager, Team Come Togethers, Vereinsabende, Social Media Featuring, Promocodes und vor allem eine Gemeinschaft.

Das könnte dich auch interessieren...

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: