SPORTLAND Niederösterreich unterstützt Nachwuchs mit Dressenaktion

Das SPORTLAND Niederösterreich freut sich in Kooperation mit 11teamsports eine neu geschaffene Dressenaktion für niederösterreichische Nachwuchssportmannschaften bekanntgeben zu können.

Passend zum 100-jährigen Jubiläum Niederösterreichs werden insgesamt 100 erima-Dressensets mit je 100,- Euro vom SPORTLAND Niederösterreich gestützt. Als Draufgabe gibt es von erima zudem eine Dressentasche im Wert von 50,- Euro. „Insbesondere nach den beiden Corona-bedingt sehr schwierigen Jahren, wollen wir unsere niederösterreichischen Sportvereine noch stärker unterstützen und speziell den heimischen Sportnachwuchs, gemäß unserer Sportstrategie 2025, bestmöglich fördern. Mit dieser Aktion ist es uns in Zusammenarbeit mit 11teamsports gelungen, effektiv und unkompliziert zu helfen“, zeigt sich Sportlandesrat Jochen Danninger über die zusätzliche Unterstützung für die Vereine erfreut 

Für alle Nachwuchsabteilungen der rund 3.400 heimischen Sportvereine – mit mehr als 60.000 aktiven Sportlerinnen und Sportlern unter 18 Jahren besteht ab sofort die Möglichkeit sich per digitalem Formular unter dressenaktion.sportlandnoe.at für einen brandneuen Dressensatz anzumelden. Pro Verein kann nur eine Garnitur bezogen werden und es gilt das First-Come-First-Served-Prinzip. Um die Umsetzung wird sich in erster Linie 11teamsports, der größte Onlineshop für Fußball und Teamsport im europäischen Raum, kümmern und eine rasche sowie professionelle Abwicklung mit den Vereinen gewährleisten

„Dank der hervorragenden Arbeit unserer niederösterreichischen Vereine und der vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer werden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, insbesondere auch unsere Kinder und Jugendlichen, zur aktiven Bewegung animiert. Diese Unterstützung ist für das SPORTLAND Niederösterreich enorm wichtig und deshalb wollen wir die großartige Arbeit mit dieser Aktion belohnen und weiter forcieren“, so Danninger abschließend.  

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren