Gelungener Stocksport Jugendlehrgang in Bad Fischau

34 Jugendliche folgten der Einladung und waren mit vollem Elan dabei

34 Jugendliche bis 16 Jahre folgten der Einladung dieses Jugendlehrganges am Montag den 11. April 2022. Gesamtkoordinator Landesfachwart Stefan Solböck konnte gemeinsam mit der ASKÖ NÖ und dem NÖ Eis und Stockverbandes einen gelungenen Lehrgang abhalten. Neben dem richtigen Vorbereiten auf das Ausüben des Stocksportes sowie dem Techniktraining wurde diesmal auch für die reiferen Altersgruppen die Wichtigkeit des Medialen Coaching erläutert.

Alle Teilnehmer waren mit sehr viel Freude und Ehrgeiz dabei. Nach einem anstrengenden Tag gab es für alle Teilnehmer/Innen eine Erinnerungsurkunde und ein Überraschungsgeschenk.

„Ich bedanke mich bei der Stadt Bad Fischau für die Bereitstellung der Stocksporthalle sowie Verpflegung sowie bei NÖEV Vizepräsident Michael Schön und Jugendfachwart Helmut Rothberger, der mit 8 Betreuer/Innen des Niederösterreichischen Leistungszentrums für hochwertige Trainingseinheiten sorgte,“ so Landesfachwart Stefan Solböck.

Der nächste gemeinsame Lehrgang ist bereits für 26. Oktober in Wang geplant.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).