Ella Stiglitz und Celina Loidl gewinnen NÖN Sportlerwahl

27.382 Stimmen entfielen auf die Vizestaatsmeisterinnen von der UNION Sportakrobatik Krems

Die Gewinner stehen fest!

Die Sportlerinnen und Sportler aus Niederösterreich bringen – oftmals abseits des ganz großen Rampenlichts – enorme Leistungen. Die NÖN begleitet die heimischen Asse Woche für Woche in ihrer Printausgabe und online Tag für Tag und erzählt ihre Geschichten. Sie sind damit Vorbilder für jedermann, sich auch selbst sportlich zu betätigen. Und das wiederum ist Grund genug, um die beliebtesten von ihnen im Rahmen der traditionellen NÖN-Sportlerwahl auf die Bühne zu bitten. Nach einem Jahr coronabedingter Pause war’s wieder so weit: Über den Dächern von St. Pölten – im HYPO Panorama Saal – lud die NÖN die Bezirkssportler zur großen Gala. Sportlandesrat Jochen Danninger, NV-Regionaldirektor Gerald Haselbacher, NÖN-Herausgeberin Sonja Planitzer und Chefredakteur Walter Fahrnberger überreichten die begehrten Trophäen.

Vor den Vorhang holte die NÖN im Rahmen des Galaabends nicht nur die erfolgreichen Bezirkssportler, sondern auch die „Guten Seelen“, die im Hintergrund unschätzbare Arbeit für den Sport leisten, sowie die Aktiven in der Sonderkategorie Special Olympics.

Die Landessieger der NÖN-Sportlerwahl 2021

Ella Stiglitz und Celina Loidl, UNION Sportakrobatik Krems mit 27.382 Stimmen

Auf der ganz großen Bühne ihres Sports durfte sich 2021 das aufstrebende Duo Ella Stiglitz/Celina Loidl von der UNION Sportakrobatik Krems beweisen. Die Langenlois-Droßer-Vizestaatsmeister-Kombination schaffte bei der Weltmeisterschaft in Genf dank zwei gelungener Küren den Einzug in den Finalwettkampf und reüssierte dort mit einem fehlerfreien Wettkampf auf dem hervorragenden achten Gesamtrang. Eine richtig starke Vorstellung boten die 15-jährige Stiglitz und die 11-jährige Loidl auch beim internationalen Akro-Cup in Budapest mit einer Goldenen und bei der Europameisterschaft im italienischen Pesaro mit Platz 13.

Die Guten Seelen des Sports 2021

Auch heuer hat die NÖN wieder zur Wahl der „Guten Seele des Sports“ aufgerufen. Damit werden jene Leute geehrt, die sich für ihren Einsatz z.B. in ihrem Lieblingsverein besonders engagieren und auszeichnen. Diese Kategorie konnten Peter Hiemetzberger (UNION Volleyball Raiffeisen Waldviertel) und Rudolf Grünbichler (UNION Hofstetten-Grünau) für sich entscheiden.

Alle Gewinner in den Bezirken findest Du unter https://www.noen.at/sportlerwahl/noen-sportlerwahl-2021-die-gewinner-stehen-fest-noen-sportlerwahl-fotos-sportlerwahl-2021-redaktion-316269894

Foto:

SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager, Ella Stiglitz, Celina Loidl, Sportlandesrat Jochen Danninger und NV-Regionaldirektor Gerald Haselbacher

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).