NV und SPORTUNION verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit!

Mit über 50.000 versicherten Mitgliedern aus über 650 Vereinen ist die SPORTUNION NÖ auch bei der Absicherung ihrer Mitgliedsvereine absoluter Spitzenreiter. „Mit der österreichweit einmaligen Sport-Kollektiv-Versicherung, die vom Land NÖ finanziell unterstützt wird, sind nicht nur die Sportler/-innen im Unfallbereich abgesichert. Vor allem die 30.000 ehrenamtlichen Funktionäre/-innen sind wie im Vereinsgesetz (VerG 2002) verankert,  im Schadensfall mit einer Haftpflichtsumme von € 3.000.000.- geschützt“, freut sich Präsident Raimund Hager, den mittlerweile 1.050 Mitgliedsvereinen der SPORTUNION in Niederösterreich ein optimales Versicherungspaket anbieten zu können.

 

„Der Sport verbindet die Menschen, fördert das Gemeinschaftsgefühl und stärkt auch unser Immunsystem. Diese Aspekte brauchen wir derzeit alle mehr als dringend. Die NÖ Sportunion fördert in vielfältiger Weise den heimischen Breitensport und tut damit sehr viel, um körperliche Betätigung zu ermöglichen und die damit verbundenen Werte lebendig zu machen. Daher unterstützen wir seit Jahrzehnten sehr gerne die NÖ Sportunion.“

unterstreicht NV Vorstandsdirektor Mag. Bernhard Lackner die Zusammenarbeit. Mit der Vertragsverlängerung haben die SPORTUNION und die NV diese Zusammenarbeit nochmals deutlich unterstrichen. Zukünftig will man vor allem auf die Bereiche digitale Kommunikation und soziale Medien einen besonderen Fokus legen.

 

Foto:

NV Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“ Ein