NV und SPORTUNION verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit!

Mit über 50.000 versicherten Mitgliedern aus über 650 Vereinen ist die SPORTUNION NÖ auch bei der Absicherung ihrer Mitgliedsvereine absoluter Spitzenreiter. „Mit der österreichweit einmaligen Sport-Kollektiv-Versicherung, die vom Land NÖ finanziell unterstützt wird, sind nicht nur die Sportler/-innen im Unfallbereich abgesichert. Vor allem die 30.000 ehrenamtlichen Funktionäre/-innen sind wie im Vereinsgesetz (VerG 2002) verankert,  im Schadensfall mit einer Haftpflichtsumme von € 3.000.000.- geschützt“, freut sich Präsident Raimund Hager, den mittlerweile 1.050 Mitgliedsvereinen der SPORTUNION in Niederösterreich ein optimales Versicherungspaket anbieten zu können.

 

„Der Sport verbindet die Menschen, fördert das Gemeinschaftsgefühl und stärkt auch unser Immunsystem. Diese Aspekte brauchen wir derzeit alle mehr als dringend. Die NÖ Sportunion fördert in vielfältiger Weise den heimischen Breitensport und tut damit sehr viel, um körperliche Betätigung zu ermöglichen und die damit verbundenen Werte lebendig zu machen. Daher unterstützen wir seit Jahrzehnten sehr gerne die NÖ Sportunion.“

unterstreicht NV Vorstandsdirektor Mag. Bernhard Lackner die Zusammenarbeit. Mit der Vertragsverlängerung haben die SPORTUNION und die NV diese Zusammenarbeit nochmals deutlich unterstrichen. Zukünftig will man vor allem auf die Bereiche digitale Kommunikation und soziale Medien einen besonderen Fokus legen.

 

Foto:

NV Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und SPORTUNION Niederösterreich Präsident Raimund Hager freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren