#BeActive-Day mit dem Museum Niederösterreich

SPORTLAND Niederösterreich eröffnet die europäische Woche des Sports

 

„Jede Menge Spaß & Bewegung verknüpft mit der Geschichte des Sports in Niederösterreich!“

Sportlandesrat Jochen Danninger

Die europäische Woche des Sports von 23. – 30. September steht dieses Jahr unter dem Motto #beactive. Als Kickoff veranstaltet das SPORTLAND Niederösterreich am 23. September ab 17:00 Uhr den #BeAcitve-Day vor dem Museum Niederösterreich. Neben den Bewegungsstationen von SPORTLAND Niederösterreich geben die Vereine „Freerunning Union“ und „Freerunning Factory“ allen Besucherinnen und Besuchern von jung bis alt die Möglichkeit, diese neuartige Trendsportart unter Anleitung von geschulten Trainerinnen und Trainern auszuprobieren.

© NLK Filzwieser
Sportlandesrat Jochen Danninger und Franz Stocher, vor dessen Weltmeister-Trikot in der SportausstellungSportlandesrat Jochen Danninger und Franz Stocher, vor dessen Weltmeister-Trikot in der Sportausstellung

„Mit dem #BeActive-Day starten wir aktiv in die europäische Woche des Sports. Besonders freut mich, dass wir mit dem Freerunning-Teststationen auch gleich einen Schwerpunkt in Richtung Trendsport setzen können, was auch perfekt zur neuen Stoßrichtung unserer Sportstrategie 2025 passt“,

so Sportlandesrat Jochen Danninger.

Freier Eintritt in die Ausstellung „I wer‘ narrisch! Das Jahrhundert des Sports“

Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es am #BeAcitve-Day, also am 23. September 2021 von 17:00 bis 20:00 Uhr, freien Eintritt in die Ausstellung „I wer‘narrisch!  Das Jahrhindert des Sports“ im Museum Niederösterreich. An diesem Tag hat das Museum auch exklusiv für den #BeActive-Day bis 20:00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus gibt es während der gesamten europäischen Woche des Sports (23. – 30.09.2021, Achtung: Schließtag: 27.09.) mit dem Codewort #BeActive 50 Prozent Ermäßigung auf die Normalpreis-Erwachsenen-Tageskarte. Die Besucherinnen und Besucher erwarten neben zahlreichen einzigartigen Exponaten auch sieben interaktive Mitmachstationen.

 

Medienkontakt:
SPORTLAND Niederösterreich
Christian Resch
Tel.: +43 2742 9000 19876 / +43 676 812 19876
christian.resch@noe.co.at

 

Büro Landesrat Jochen Danninger
Andreas Csar
Tel.: 02742/9005-12253
andreas.csar@noel.gv.at

 

Titelbild: Sportlandesrat Jochen Danninger mit den Botschaftern der Sportausstellung Michi Dorfmeister, Toni Pfeffer, Franz Stocher und Funda Celo

Das könnte dich auch interessieren...

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: