Weltklasse-Leichtathletik bei SPORTUNION Liese Prokop Memorial

Die Vorbereitungen für das Sportunion Liese Prokop Memorial am 3. Juni 2021 im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten laufen auf Hochtouren. Zahlreiche Spitzenathlet/innen haben ihre Startzusage für dieses Kategorie-E-Meeting des World Rankings bereits gegeben.

Das Traditionsmeeting, welches heuer bereits zum 13. Mal stattfindet, kann bereits auf unzählige Weltklasse-Leistungen und Top-Stars der Leichtathletik verweisen. Es war auch Österreichs Vorreiter in Sachen “Rückenwind-Garantie”. Diese wurde vor einigen Jahren erstmals in St. Pölten angeboten. Beide Aspekte garantieren auch heuer wieder eine äußerst starke nationale und internationale Besetzung.

Das Hauptprogramm beinhaltet folgende Bewerbe: 100m M/F, 800m F, 100m Hü F, 400m Hü F, Kugelstoß F, Diskus M, Hochsprung M. Im Vorprogramm kommen 110m H M und beide Hammerwürfe zur Austragung.

Neben den Union-St.-Pölten-Aushängeschildern Ivona Dadic, Beate Schrott und Magdalena Lindner hat auch Lukas Weisshaidinger seinen Start bereits fix zugesagt.

Das Meeting startet um 15 Uhr, ab 11 Uhr werden die Sportunion Landesmeister/innen der Altersklassen U16 und U18 gekürt.

 

Weitere Informationen unter: www.sportunion.at/lieseprokopmemorial

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und