Sportstrategie 2025 – Sportlandesrat Danninger bezieht alle sportbegeisterten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit ein!

Mittels Webseite www.sportlandnoe2025.at kann ganz Niederösterreich zur Entwicklung der neuen Sportstrategie 2025 beitragen

Die Coronavirus-Pandemie hat den Sport vor große Herausforderungen gestellt, aber auch gezeigt, wie wichtig dieser für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Erwachsenen, aber insbesondere von Kindern und Jugendlichen ist. In Hinblick darauf wird derzeit die Sportstrategie 2025 für das Land Niederösterreich entwickelt.

„Bürgerbewegung“ Sportstrategie 2025

Diese legt die zukünftige Marschrichtung im SPORTLAND Niederösterreich für die kommenden fünf Jahre fest. In den laufenden Strategieprozess kann man sich ab sofort unter www.sportlandnoe2025.at selbst einbringen und seinen Teil zur Entwicklung und Umsetzung der neuen Sportstrategie 2025 beitragen. „Mir ist es wichtig, der Bevölkerung und den Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen. Wir wollen keine Sportstrategie im stillen Kämmerlein entwickeln, sondern die Bevölkerung breit einbinden. Im besten Sinne des Wortes wollen wir aus der neuen Sportstrategie 2025 eine Bürgerbewegung machen. Daher sind ab jetzt alle sportbegeisterten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aufgerufen, ihre Anregungen einzubringen“,

so Sportlandesrat Jochen Danninger.

© NLK Filzwieser
Jochen DanningerSportlandesrat Jochen Danninger für das Team Niederösterreich beim Wings for Life Worldrun

Sagt uns, wie wir euch zu einem aktiven Lebensstil bewegen!

In den Entwicklungsprozess der Sportstrategie 2025 für das Land Niederösterreich soll die Bevölkerung miteinbezogen werden. Auf der Webseite www.sportlandnoe2025.at haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher unter „Dein Wunsch“ die Möglichkeit, Feedback, Ideen und Wünsche zu äußern. Diese fließen in die Strategieentwicklung sowie in die weiteren konkreten Handlungsschritte ein.

 

 

Medienkontakt:
SPORT.LAND.Niederösterreich – Christian Resch,
Tel.: +43 2742 9000 19876 oder +43 676 812 19876, christian.resch@noe.co.at

Büro Landesrat Jochen Danninger – Andreas Csar
Tel.: 02742/9005-12253, andreas.csar@noel.gv.at

Das könnte dich auch interessieren...

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.

Bühne der Sportvielfalt: 28 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: