Sportstrategie 2025 – Sportlandesrat Danninger bezieht alle sportbegeisterten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit ein!

Mittels Webseite www.sportlandnoe2025.at kann ganz Niederösterreich zur Entwicklung der neuen Sportstrategie 2025 beitragen

Die Coronavirus-Pandemie hat den Sport vor große Herausforderungen gestellt, aber auch gezeigt, wie wichtig dieser für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Erwachsenen, aber insbesondere von Kindern und Jugendlichen ist. In Hinblick darauf wird derzeit die Sportstrategie 2025 für das Land Niederösterreich entwickelt.

„Bürgerbewegung“ Sportstrategie 2025

Diese legt die zukünftige Marschrichtung im SPORTLAND Niederösterreich für die kommenden fünf Jahre fest. In den laufenden Strategieprozess kann man sich ab sofort unter www.sportlandnoe2025.at selbst einbringen und seinen Teil zur Entwicklung und Umsetzung der neuen Sportstrategie 2025 beitragen. „Mir ist es wichtig, der Bevölkerung und den Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen. Wir wollen keine Sportstrategie im stillen Kämmerlein entwickeln, sondern die Bevölkerung breit einbinden. Im besten Sinne des Wortes wollen wir aus der neuen Sportstrategie 2025 eine Bürgerbewegung machen. Daher sind ab jetzt alle sportbegeisterten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aufgerufen, ihre Anregungen einzubringen“,

so Sportlandesrat Jochen Danninger.

© NLK Filzwieser
Jochen DanningerSportlandesrat Jochen Danninger für das Team Niederösterreich beim Wings for Life Worldrun

Sagt uns, wie wir euch zu einem aktiven Lebensstil bewegen!

In den Entwicklungsprozess der Sportstrategie 2025 für das Land Niederösterreich soll die Bevölkerung miteinbezogen werden. Auf der Webseite www.sportlandnoe2025.at haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher unter „Dein Wunsch“ die Möglichkeit, Feedback, Ideen und Wünsche zu äußern. Diese fließen in die Strategieentwicklung sowie in die weiteren konkreten Handlungsschritte ein.

 

 

Medienkontakt:
SPORT.LAND.Niederösterreich – Christian Resch,
Tel.: +43 2742 9000 19876 oder +43 676 812 19876, christian.resch@noe.co.at

Büro Landesrat Jochen Danninger – Andreas Csar
Tel.: 02742/9005-12253, andreas.csar@noel.gv.at

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und