Spendenübergabe: SPORTUNION überreichte mehr als 20.000 Euro an Wings for Life

Österreichzum Originalbeitrag

Mit rund 3.000 Teilnehmenden beim Charity-Run zum Jahreswechsel sorgte der Sport-Dachverband für ein bewegtes Feuerwerk zur Unterstützung von Wings for Life.

Die SPORTUNION unterstützte mit einem der erfolgreichsten Silvester- und Neujahrsläufe Österreichs die Heilung von Querschnittslähmung. Von 3.127 Anmeldungen waren 2.840 Läuferinnen und Läufer aktiv beim individuellen SPORTUNION Virtual New Years Run dabei. Davon hat rund jeder Zweite neben dem Startgeld durchschnittlich zusätzliche 10 Euro gespendet, zudem hat der Dachverband weitere 2 Euro je Anmeldung gespendet. Somit wurde die stolze Spendensumme von 20.446 Euro an Wings for Life übergeben.

„Sport verbindet und macht unsere Welt zu einem besseren Ort – das zeigt sich vor allem bei Charity-Sportevents. Bei unserem innovativen und krisenfesten Silvester- und Neujahrslauf haben rund 3.000 Teilnehmende über 20.000 Euro für die Heilung von Querschnittslähmung an Wings for Life erlaufen und gespendet. Gerade in der Corona-Krise macht dieses Engagement Mut für die Zukunft“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich bei allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung bedankt und Wings for Life alles Gute für die Forschung sowie den bevorstehenden weltweiten Charity-Run am 09. Mai 2021 wünscht.

Vorfreude auf den Wings for Life World Run

Beim Wings for Life World Run laufen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer weltweit zur selben Zeit via App für jene, die es selbst nicht können. Dabei ist es unwichtig, ob man aus dem Spitzensport oder dem Hobbysport kommt, denn eine vorgegebene Distanz gibt es nicht. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das virtuelle Catcher Car – die rollende Ziellinie – in Bewegung und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach. Alle Startgelder fließen zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen. „Es ist unglaublich schön zu sehen, dass uns so viele Menschen unterstützen und gemeinsam für die gute Sache an den Start gehen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die beim SPORTUNION Virtual New Years Run dabei waren! Besser hätte das Jahr nicht starten können – das lässt meine Vorfreude auf den Wings for Life World Run nur noch größer werden“, so Anita Gerhardter, CEO der Wings for Life Forschungsstiftung.

Der Wings for Life World Run wird wie schon 2020 ausschließlich per App ausgetragen. Jede Person läuft dabei individuell für sich, ist aber via App dennoch mit dem globalen Teilnehmerfeld verbunden. Ein integriertes Hörerlebnis informiert, unterhält und motiviert die Läuferinnen und Läufer in Echtzeit. Die Anmeldung für den Wings for Life World Run am 09. Mai 2021 ist unter www.wingsforlifeworldrun.com möglich.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention

Stürze haben oft schwere Folgen. Mit Sturzprävention können schwere Stürze verhindert und die Lebensqualität gesteigert werden. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete