SPORTUNION will Indoor-Sport als Anreiz für Corona-Tests etablieren

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Neben Outdoor-Mannschaftstrainings sollten zum Schulbeginn Corona-Eintrittstests zum Gamechanger für Indoor-Sport werden.“

Derzeit laufen Planungen für die wichtige Phase nach dem Corona-Lockdown. Die SPORTUNION möchte Vereinssport für Kinder und Jugendliche parallel zu den Schulen öffnen. Abgesehen von Outdoor-Mannschaftstrainings, soll mittels Selbsttests auch Indoor-Sport wieder ermöglicht werden. „Corona-Selbsttests sind ein entscheidender Türöffner, die dem gesamten Sport zu einem Comeback in Österreich verhelfen können. Unter bestimmten Auflagen soll neben Individualsport auch Mannschaftssport ermöglicht werden – insbesondere im Nachwuchsbereich. Dabei sollten auch Schultests und Teststraßen gültig sein, wodurch zusätzliche Impulse für mehr Corona-Tests im Kampf gegen die Pandemie geschaffen werden. Es wäre die sicherste Möglichkeit den Hallenbereich rasch wieder zu öffnen und gleichzeitig Indoor-Sport als großen Anreiz für Tests breiter in der Bevölkerung zu etablieren“, betont SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der gemäß dem Slogan #comebackstronger sobald wie möglich wieder vermehrt für sichere Bewegung in Österreich sorgen will.

Das könnte dich auch interessieren...

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag fiel der Startschuss für die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms! In Eisenstadt versammelten sich 44 talentierte Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, darunter 20 junge Talente aus Niederösterreich, jeweils 8 aus Wien und dem Burgenland und 4 aus der Steiermark und Oberösterreich, um sich in den Bereichen Athletik, mentale Stärke und Ernährung zu beweisen.