actioncamp Hollabrunn

Wir wollen „uuuunbedingt wieder dabei sein, weils soooooo cool war“.  – Lara & Nina

actioncamp für Kinder und Jugendliche in Hollabrunn

Zum ersten Mal fand heuer ein actioncamp der SPORTUNION Niederösterreich in Hollabrunn statt.  Vom 9. bis zum 15. August durften im Sport- und Seminarhotel 20 Kinder und Jugendliche eine Woche mit jeder Menge Sport, Spiel und Spaß erleben.

Sowohl alte „actioncamp Profis“, als auch einige neue Gesichter reisten Sonntag nachmittags ins Weinviertel, wo sie von den Betreuer*innen Ivana, Gregor, Conny und Dodo empfangen wurden.

Action, Spaß und Sport

Nach erfolgreichem Kennenlernen startete eine Woche voller Action. Naben zahlreichen sportliche Aktivitäten, wie Turnen, Klettern, Jonglieren und Hugalele, standen auch kreative Einheiten und viele gruppendynamische Spiele, wie das Spinnennetz und die Durchquerung eines Eissees am Programm.

Highlights

Die Highlights der Woche waren aber mit Sicherheit, die zur Wettrack umfunktionierte Airtrack, der Besuch im Hollabrunner Freibad sowie die selbstgemachten Seifen. Anschließend wurde an unterhaltsamen Abenden der Wettkönig gekürt und fleißig gekluppt und getanzt.

Nach dieser erlebnisreichen Woche, in der viele Erinnerungen gesammelt und neue Freundschaften geknüpft werden konnten freuen wir uns schon wieder auf die actioncamps nächstes Jahr – dann hoffentlich auch wieder zwei Camps.

 

Das vollständige Fotoalbum findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren