StartseiteNewsTrainerlegende Gunnar Prokop feierte 80. Geburtstag
Trainerlegende Gunnar Prokop feierte 80. Geburtstag
Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter gratulierten am vergangenen Montag 13.7. im Sport.Zentrum.NÖ der Trainerlegende Gunnar Prokop zu seinem 80. Geburtstag.
Da Gunnar Prokop dem Sport im Allgemeinen und der SPORTUNION im Besonderen seit Jahrzehnten eng verbunden ist, überbrachten Präsident Raimund Hager und Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch die besten Glückwünsche der SPORTUNION. Unter den zahlreichen Gratulanten waren u.a. auch Sportlandesrat Mag. Jochen Danninger, Landeshauptmann a. D. Dr. Erwin Pröll sowie Sport.Zentrum.NÖ-Geschäftsführer Franz Stocher.
Am 14. September 2025 lud Landesfachwartin Andrea Vicht zu einem gemeinsamen Training in die Kunstturnhalle St. Pölten ein. Ziel war es voneinander zu profitieren, sich auszutauschen und den Kindern und Jugendlichen Gelegenheit zu bieten in einer voll ausgestatteten Kunstturnhalle zu trainieren.
Am 5. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich in St. Pölten die SPORTUNION Akademie Fortbildung „Move 2 the Beat – die richtige Musik für dein Training“ statt. Unter der fachkundigen Leitung von Corinna Sallfert-Panholzer nahmen acht motivierte Teilnehmer:innen an diesem praxisorientierten Kurs teil.
Die Serie SPAKinside, die bisher einen Blick hinter die Kulissen einzelner SPORTUNION Akademie-Angebote geworfen hat, holt nun auch SPORTUNION Akademie-Referent:innen vor den Vorhang. Den Anfang machen Gleb und Johanna Morozov, die seit Jahren ihr Wissen im Bereich der SPORTUNION Akademie an interessierte Kursteilnehmer:innen weitergeben. Ob auf dem Trampolin im Garten, an der Sprossenwand im Wohnzimmer
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle in Wang (Niederösterreich) in das Zentrum des Stocksports: Die 26. SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren lockte 16 Mannschaften aus sieben Bundesländern zu einem hochklassigen Wettkampf.
Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.