3.560 Kinder in Woche 1 der digitalen täglichen Turnstunde

Die neue Initiative der SPORTUNION wurde von Österreichs Volksschulkindern mit Begeisterung angenommen.

In den ersten 30 Einheiten der digitalen täglichen Turnstunde erreichte die SPORTUNION nicht weniger als 3.560 Kinder. Von Montag bis Freitag werden von Kinder gesund bewegen-Bewegungscoaches jeweils sechs Bewegungspausen zu je 15 Minuten angeboten. Diese Einheiten gelten als Ersatz für die vielen Turnstunden als auch Kinder gesund bewegen-Bewegungseinheiten, die durch die Coronavirus-Pandemie bisher entfallen sind.

Tägliche Turnstunde jetzt auch live auf Facebook

Neben dem interaktiven Livestream über Zoom, bieten wir unser Aktivprogramm für Volksschulkinder nun auch sechs Mal täglich als Livestream im UGOTCHI-Facebook-Kanal an. “Wir freuen uns, dass wir Österreichs Kindern mit diesem Bewegungsangebot die tägliche Turnstunde zuhause ermöglichen. Aufgrund der hohen Zustimmung schaffen wir jetzt auch die Möglichkeit, das Programm auf unseren Facebook-Seiten mitzuverfolgen”, hält SPORTUNION Östereich-Präsident Peter McDonald fest.

Livestream-Vereinsangebote nehmen zu

Auch einige Mitgliedsvereine der SPORTUNION Niederösterreich, die in Kindergärten und Volksschulen derzeit keine Einheiten für die Initiative Kinder gesund bewegen 2.0 abhalten können, bieten derzeit kostenlose LIVESTREAM-Sportangebote an. “Bei den Livestream-Einheiten ist der Sozialkontakt zwar nicht der Gleiche wie im Turnsaal, aber den Kindern macht es großen Spaß, dass sie dabei endlich wieder mit ihrem Bewegungscoach als auch mit anderen Kindern LIVE turnen können”, meint SPORTUNION NÖ-Projektkoordinator Andreas Simon.

Im neuen SPORTUNION Digitalsports-Bereich gibt es aber natürlich auch Angebote für Erwachsene. Eine Anleitung, wie Sie mit Ihren Vereinsangeboten auch mitmachen können, erhalten Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren...

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: "Die SPORTUNION hat

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren