Nachhaltig gewinnen: Jetzt einreichen!

Auch dieses Jahr können nachhaltige Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine am Wettbewerb teilnehmen.

Das Bund-Bundesländer-Netzwerk „Green Events Austria“, hat den Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ ins Leben gerufen und zeichnet nachhaltig durchgeführte Feste, Kulturevents und Sportveranstaltungen sowie nachhaltige Sportvereine aus.

Seit 2011 werden durch den Wettbewerb nachhaltige Events mit Vorbildcharakter ausgezeichnet und ins Rampenlicht gestellt. Auch dieses Jahr können Feste, Kultur- und Sportveranstaltungen am Wettbewerb teilnehmen sowie nachhaltige Sportvereine.

Einreichung ist ab sofort möglich!

Die Veranstaltungen müssen zwischen 1. April 2019 und 31. März 2020 stattfinden.

aktuelle Teilnahmebedingungen für Sportvereine

Anmeldeschluss ist der 8.April 2020.

Nachhaltiger Sportverein

In der Kategorie „Nachhaltiger Sportverein” können alle Sportvereine in Österreich einreichen.

Geplant ist drei Hauptpreisträger auszuzeichnen (Preisgeld je 1.500€) sowie drei Motivationspreisträger (Preisgeld je 500€), je mehr Nachhaltigkeitsaktionen man sich im Aktionsplan vornimmt bzw. durchgeführt wurden, umso größer ist die Chance zu gewinnen.

Einreichvoraussetzungen

(siehe auch aktuelle Teilnahmebedingungen für Sportvereine):

  1. Registrierung auf https://nachhaltiggewinnen.at/registerInfo.htm
  2. Die Nachhaltigkeitsselbstbewertung deines Sportvereins mit Hilfe des Tools auf www.nachhaltiger-sport.at (am Ende wird ein individueller Link mit dem Bewertungsergebnis generiert, diesen per E-Mail an die unten angegebenen Adressen schicken)
  3. Die Erstellung eines Aktionsplans mit formulierten Nachhaltigkeitszielen des Sportvereins für die nächsten zwei Jahre, eine Vorlage für den Aktionsplan (kann in Word kopiert werden) findest du unter: www.nachhaltiger-sport.at/standardvorlage-fuer-einen-aktionsplan/
  4. Den Link mit dem Ergebnis der Nachhaltigkeitsselbstbewertung  sowie den Aktionsplan mailst du bitte an die beiden Adressen: felix.heckl@umweltbundesamt.at und pladerer@pulswerk.at

Der Entscheid der Jury ist endgültig. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Prämiert werden die Leistungen der Sportvereine. Es besteht kein Anspruch auf die Nennung von Namen einzelner Personen. Aufwendungen, die aufgrund einer Bewerbung entstehen, werden nicht zurückerstattet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass die Rechte der eingereichten Texte, Dokumentationen und Bildmaterialien mit der Anmeldung an das Netzwerk „Green Events Austria“ übergehen. Diese werden ausschließlich für die Informationsaufbereitung und Bewusstseinsbildung zum Thema „Nachhaltiger Sport“ eingesetzt. Eine kommerzielle Verwendung der Daten und Informationen wird ausgeschlossen.

Green Events Austria Gala 2020

Die Green Events Austria Gala 2020 findet am 22. Juni 2020 im Wiener Rathaus statt! Im Rahmen der Gala werden 10 Jahre ÖkoEvent Wien gefeiert, außerdem werden die Gewinner des Wettbewerbs „nachhaltig gewinnen!“ ausgezeichnet.  Wir freuen uns Österreichs nachhaltigste Veranstaltungen und Sportvereine auf die Bühne des Festsaals im Wiener Rathaus zu holen! (Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Umweltministerin Leonore Gewessler und Bürgermeister Michael Ludwig sind angefragt)

 

Suchst du nachhaltige Dienstleistungen oder hilfreiche Informationen, Links und Kontakte für dein Event? Dann besuche die Infothek Green Events – das webbasierte Informationsportal. Dieses bündelt Informationen für eine nachhaltige Eventbranche und ist Plattform für VeranstalterInnen, ProduzentInnen und DienstleisterInnen.

 

finanziert durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.

BMKOES_Logo_srgb-1

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und