Sportehrenzeichen Land NÖ

Auch in schwierigen Zeiten der Corona Krise möchten wir nicht auf unsere so vielen und unermüdlichen, verdienstvollen Funktionärinnen und Funktionäre vergessen.

Trotz der aktuellen Situation ist die Sportabteilung des Landes NÖ auch heuer bemüht, diese Veranstaltung mit allen möglichen Sicherheitsvorkehrungen und nach den gültigen Regeln der Bundesregierung Ende des Jahres (voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember) durchzuführen.

Somit besteht auch heuer die Möglichkeit, Sportehrenzeichen des Landes Niederösterreich zu beantragen.

Die Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze

  • für hervorragende sportliche Leistungen von überörtlichem Interesse
  • für langjährige verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Sports
  • für besondere Verdienste um die Förderung des überörtlichen Sports

Die genauen Kriterien sind dem Antragsformular zu entnehmen, bei den Sportlern können allerdings nur Erfolge bei Bewerben der Allgemeine Klasse geehrt werden, für Erfolge im Nachwuchs gibt es eigens die Young Champions-Ehrung.

 

Antrag Sportehrenzeichen

 

Da jeder Antrag auch unsererseits noch bestätigt werden muss, müssen die Anträge bis spätestens 17. August 2020 in der Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION NÖ eingelangt sein.

Sollte sich die aktuelle Lage ändern und die Veranstaltung nicht stattfinden können, so behalten die Anträge selbstverständlich ihre Gültigkeit und die verdiente Ehrung wird so bald wie möglich nachgeholt.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren