Erfolg auf ganzer Linie: Florian Zöchling dominiert bei Landes- und SPORTUNION Bundesmeisterschaften im Karate

Der junge Karateka Florian Zöchling vom Verein Mungendo Karate hat sich in der österreichischen Karate-Szene eindrucksvoll in Szene gesetzt und eine beispiellose Siegesserie hingelegt. Der talentierte Sportler krönte sich kürzlich gleich dreifach zum Niederösterreichischen Landesmeister 2025 – in den Disziplinen Kata, Kobudo sowie Kata U21.

Doch damit nicht genug: Bei den darauffolgenden SPORTUNION Bundesmeisterschaften  in Salzburg zeigte Zöchling erneut seine Klasse. Im stark besetzten Kata-Bewerb der SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 setzte er sich souverän gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich den Titel des Bundesmeisters.

Diese Erfolge sind nicht nur ein persönlicher Triumph für Florian Zöchling, sondern auch ein starkes Aushängeschild für seinen Heimatverein Mungendo Karate und die gesamte niederösterreichische Karate-Community.

Alex Hevesi, Landesfachwart der SPORTUNION Niederösterreich, zeigte sich begeistert und voller Stolz:

„Florian ist ein echtes Paradebeispiel für Disziplin, Einsatz und Leidenschaft im Karate. Solche Erfolge sind keine Selbstverständlichkeit – sie zeigen, wie stark die Nachwuchsarbeit in unserem Verband ist. Es macht mich stolz, dass wir Sportler wie ihn in unseren Reihen haben.“

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).