Erfolg auf ganzer Linie: Florian Zöchling dominiert bei Landes- und SPORTUNION Bundesmeisterschaften im Karate

Der junge Karateka Florian Zöchling vom Verein Mungendo Karate hat sich in der österreichischen Karate-Szene eindrucksvoll in Szene gesetzt und eine beispiellose Siegesserie hingelegt. Der talentierte Sportler krönte sich kürzlich gleich dreifach zum Niederösterreichischen Landesmeister 2025 – in den Disziplinen Kata, Kobudo sowie Kata U21.

Doch damit nicht genug: Bei den darauffolgenden SPORTUNION Bundesmeisterschaften  in Salzburg zeigte Zöchling erneut seine Klasse. Im stark besetzten Kata-Bewerb der SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 setzte er sich souverän gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich den Titel des Bundesmeisters.

Diese Erfolge sind nicht nur ein persönlicher Triumph für Florian Zöchling, sondern auch ein starkes Aushängeschild für seinen Heimatverein Mungendo Karate und die gesamte niederösterreichische Karate-Community.

Alex Hevesi, Landesfachwart der SPORTUNION Niederösterreich, zeigte sich begeistert und voller Stolz:

„Florian ist ein echtes Paradebeispiel für Disziplin, Einsatz und Leidenschaft im Karate. Solche Erfolge sind keine Selbstverständlichkeit – sie zeigen, wie stark die Nachwuchsarbeit in unserem Verband ist. Es macht mich stolz, dass wir Sportler wie ihn in unseren Reihen haben.“

Das könnte dich auch interessieren...

bINSPI – bewegungsINSPIRATIONEN – Kids von und mit Axel Fries in St. Pölten

Auch dieses Jahr reiste Axel Fries eigens aus Deutschland nach Niederösterreich, um am 15. November 2025 einen Tag voller bewegungsINSPIRATIONEN für Kids zu gestalten. In der Turnhalle der HTL St. Pölten trafen sich 27 motivierte Teilnehmer:innen, darunter auch einige Bewegungscoaches der Täglichen Bewegungseinheit, und einige bewegungsfreudige Kids, um in insgesamt vier Workshops neues für den Turnalltag mitzunehmen.

Perfekte Bedingungen und neue Impulse beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich am Kitzsteinhorn

Beste Schneeverhältnisse, motivierte Teilnehmer:innen und Top-Coaching: Beim Racing Camp der SPORTUNION Niederösterreich von 7. bis 9. November am Kitzsteinhorn passte einfach alles. Unter der Leitung von Skischulinhaber und Ausbildner Markus Hackl holten sich die Athletinnen und Athleten wertvolle Tipps für ihre Technik – sowohl im freien Fahren als auch im Riesentorlauf.

Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 7. bis 9. November 2025 fand beim Polizeisportverein in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Aufgrund des schönen Wetters konnte die Outdooranlage optimal genutzt werden. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und insgesamt 29 motivierte und tennisaffine Personen nahmen teil.