2. YOUNG ATHLETES Präsenzcoaching in NÖ im Zeichen von Kraft und Stabilität

Am 3. Mai fand das zweite Präsenzcoaching der Niederösterreichischen Young Athletes im Crossfit3100 in St. Pölten statt. Im Fokus stand dieses Mal das Thema Beinachsenstabilität und Krafttraining – ein zentraler Aspekt für nachhaltige Leistungsentwicklung und Verletzungsprävention im Nachwuchssport.

Referentin Lisa Riegler vermittelte ihr Fachwissen in einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis. Besonders im praktischen Teil wurde deutlich, wie wichtig die korrekte Ausführung und bewusste Körperwahrnehmung für ein effektives Training ist. Der Abschluss bildete ein gemeinsames, motivierendes Workout – ein echtes Highlight mit Teamspirit. Mit 8 Athlet:innen war die Gruppe diesmal etwas kleiner als gewohnt, da viele der Young Athletes parallel bei Wettkämpfen oder in Trainingslagern im Einsatz waren – ein erfreuliches Zeichen für ihr sportliches Engagement.

PHOTO-2025-05-03-21-33-46

Umso intensiver war die Betreuung und der Austausch vor Ort – eine tolle Chance für individuelles Feedback und persönliche Weiterentwicklung.

PHOTO-2025-05-03-21-33-48

Die Location in St. Pölten bot optimale Bedingungen für das Coaching und sorgte mit ihrer coolen Atmosphäre für zusätzliche Motivation.

Im Juni geht es mit dem nächsten Präsenzcoaching weiter, dazwischen stehen noch spannende Webinare auf dem Programm. So bleiben die Young Athletes auch zwischen den Treffen bestens betreut und begleitet.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).