Ausbildung zum/zur Übungsleiter:in Tennis

Vom 14. bis 16. März 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ im Tenniszentrum in St. Pölten eine umfassende Ausbildung für angehende Übungsleiter:innen der Sportart Tennis statt. Die Veranstaltung wurde als Kooperation der SPORTUNION Niederösterreich mit dem Niederösterreichischen Tennisverband (NÖTV) durchgeführt und verzeichnete insgesamt 21 motivierte Teilnehmer:innen.

Die Ausbildung vermittelte essenzielle Grundlagen für das Anfängertraining mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Verein. Die Referenten Martin Florian und Ramin Madaini sorgten mit methodischen Übungsreihen und praxisnahen Einheiten für eine fundierte Schulung der angehenden Übungsleiter:innen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der “Play & Stay”-Methodik des Internationalen Tennisverbandes (ITF), welche durch den Einsatz von kindgerechten Courts, Bällen und Schlägern einen schnellen Einstieg ins gemeinsame Spiel sowie erste Match-Erfahrungen ermöglicht.

Zusätzlich wurden wichtige Inhalte zur Nachwuchsförderung im Verein behandelt. Die Teilnehmer:innen erhielten Einblicke in den Aufbau eines Jugendmodells, beginnend mit der Akquisition von Kindern durch Schulaktionen, der Gestaltung eines ganzjährigen Trainingsangebots sowie der Organisation erster Wettkämpfe. Die praxisorientierte Herangehensweise und die fachkundige Anleitung durch die Referenten machten die Ausbildung zu einem wertvollen Erlebnis für alle Beteiligten.

Das könnte dich auch interessieren...

Die Kraft der Atmung

Am 24. Oktober 2025 fand im SPORTZENTRUM NÖ in St. Pölten die Fortbildung „Die Kraft der Atmung“ unter der Leitung von Jürgen Ratheyser statt. Dreizehn engagierte Teilnehmer:innen nahmen sich am Freitagnachmittag Zeit, um die Wirkung bewusster Atmung auf Körper und Geist zu erfahren.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren