SPORTUNION Netzwerktreffen der Sparte Ski Alpin

Am Dienstag, den 15. Oktober 2024, fand in St. Pölten das Netzwerktreffen der Sparte Ski Alpin der SPORTUNION Niederösterreich (NÖ) statt.

An der abendlichen Veranstaltung nahmen acht Vertreter:innen aus SPORTUNION NÖ Vereinen teil, ebenso Lilian Kuster, die sportliche Leiterin der SPORTUNION NÖ, und Eva Nitschke, die Landesfachwartin für Ski Alpin.

Das Treffen begann mit einem kurzen Rückblick auf die vergangene Skisaison. Im Anschluss wurden die aktuellen Herausforderungen, insbesondere die zunehmend kürzer werdenden Winter und die schwierigen Schneebedingungen in Niederösterreich diskutiert.

Möglichkeiten, wie die SPORTUNION NÖ die Vereine in diesen herausfordernden Zeiten unterstützen könnte, wurden besprochen. Ein zentrales Thema war die YOUNG DIAMONDS Challenge, und unterschiedliche Varianten der Ausführung, um den Nachwuchs im Skisport zu fördern.

Den Abschluss des Abends bildete ein gemütliches Beisammensein bei einer Jause und Getränken. Hier wurde die Gelegenheit genutzt, sich weiter auszutauschen und persönliche Kontakte zu vertiefen. Insgesamt wurde das Netzwerktreffen als sehr informativ und bereichernd wahrgenommen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Internationales Abenteuer in Tschechien: Das 49. FICEP-Camp begeistert Jugendliche aus fünf Nationen

Eine Woche voller Sport, Spaß und kultureller Vielfalt: Über hundert Jugendliche aus fünf Ländern kamen beim 49. FICEP-Camp in Tschechien zusammen, um gemeinsam zu trainieren, zu lachen und neue Freundschaften zu schließen. Was sie in Kralupy nad Vltavou erlebt haben, zeigt, wie kraftvoll Sport als Brücke zwischen Nationen wirken kann. Von 26. Juli bis 2.