RHYTHMISCHE GYMNASTIK: Bundesmeisterschaften im Einzel

Am 25.5. fanden die 15. Bundesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik im Sportzentrum Nord in Salzburg statt. Bei perfekten Bedingungen wurden die Meisterschaften für die Juniorinnenklasse und die Allgemeine Klasse durchgeführt. Es wurde das offizielle Meisterschaftsprogramm mit 2 Kürübungen für jede Gymnastin geturnt. Die SPORTUNION Niederösterreich war mit 4 Gymnastinnen vertreten.

In der Juniorinnenklasse starteten 2 Gymnastinnen der SPORTUNION Südstadt. Hannah Eisenstein konnte sich abermals steigern. Ihre beiden Kürübungen präsentierte sie praktisch fehlerfrei und sie erreichte den ausgezeichneten 7. Platz. Sophia Schuh gelang ihre Reifenkür sehr gut, die neue Ballkür lief allerdings noch nicht ganz nach Wunsch. Trotzdem überzeugten ihre beiden Übungen die Wertungsrichterinnen und Rang 11 ist ein beachtlicher Erfolg im 21 Gymnastinnen umfassenden Starterinnenfeld.

In der Allgemeinen Klasse versuchte Lara Hackl von der SPORTUNION Mödling ihr Bestes zu geben. Die Ballkür gelang sehr gut, in der Reifenkür schlichen sich 2 Fehler ein, die sie allerdings gekonnt beiseiteschob. Der Lohn für das fleißige Training war Platz 7. Michelle Fasching von der SPORTUNION Südstadt war zum ersten Mal bei den Bundesmeisterschaften am Start und erreichte mit ihren beiden Kürübungen Platz 15.

Das könnte dich auch interessieren...

“Tag des Sports”: SPORTUNION Ninja-Challenge am Heldenplatz

Sport, Stars und Action mitten in Wien: Am 20. September 2025 verwandelt sich der Heldenplatz erneut in Österreichs größte Freiluft-Sportarena. Beim 24. „Tag des Sports“ warten über 80 Mitmach-Stationen, packende Show-Acts und Begegnungen mit den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Landes. Eines der Highlights: Die SPORTUNION Ninja-Challenge für jedermann, die in diesem Jahr für noch

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).