Eisstocksport: Erfolgreiche österreichische Meisterschaften in der U-16 und U-23

Am 13. Jänner 2024 fanden in Marchtrenk die österreichischen Meisterschaften im Eisstocksport statt. In den Altersklassen U-16 und U-23 konnte der ESV UNION Ladler Wang jeweils einen Titel mit nach Hause nehmen.

Nina Solböck vom ESV UNION Ladler Wang konnte mit ihren Teamkollegen David Lettner, Rebekka Riedler, Benedikt Holzer und Dominik Spitaler im Mannschaftsspiel in der Jugend U-16, den Titel bereits zwei Runden vor Spielende gewinnen. Damit konnten sie auch den Titel von 2023 erfolgreich verteidigen.

Bei den U23-Titelkämpfen holte das Team Niederösterreich – mit Jakob Solböck und Markus Karl von ESV UNION Ladler Wang – den Vizetitel.

20240113_Team U23 Podest zweiter OEMJakob Solböck, Markus Karl, Fabian Tschach, Bernd Zöchling und Marcel Tiefenbacher
2000. Stockerlplatz und 700. Medaille für Wanger Eis- und Stocksportler:innen

Die Erfolgsgeschichte des ESV UNION Ladler Wang hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Bei den österreichischen Meisterschaft wurden neue Meilensteine in der schon so erfolgreichen Vereinsbilanz erreicht. Nina Solböck schaffte für Wang mit dem U-16 Titel, den 2000. Stockerlplatz in der Vereinsgeschichte. Jakob Solböck und Markus Karl konnten durch ihren U-23 Vizetitel ebenfalls in Marchtrenk, die 700. Meisterschaftsmedaille bei Verbandsmeisterschaften für den ESV UNION Ladler Wang gewinnen.

Obmann Stefan Solböck zu diesen Jubiläum: “Echt ein Wahnsinn, was in den letzten 48 Jahren schon erreicht wurde. Heute wurde wieder mal Vereinsgeschichte geschrieben. 2023 hatten wir bereits den 2000. Pokal feiern dürfen. Ich kann nur jeden einzelnen dazu recht gratulieren, der seines dazu beigetragen hat. Jetzt heißt es aber trotzdem weiter dran bleiben, um weitere solche Erfolge feiern zu können.”

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und