News für Mitgliedsvereine
Internationale Fußballmesse kurz vor der EM
Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür und die Spannung steigt! Fünf Tage vor Beginn der EM, am Sonntag, den 9. Juni 2024 um 10 Uhr, feiert der TSV Hartberg gemeinsam mit Pfarrer Joe Reisenhofer einen großen internationalen Gottesdienst mit Sportler:innen und toller Musik im Stadion Hartberg.
Österreichischer Integrationspreis 2024: Jetzt bewerben!
Aufgepasst! Für alle Vereine, die sich sowohl sportlich als auch sozial engagieren, haben wir einen großartigen Hinweis: Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) schreibt zum 4. Mal den Österreichischen Integrationspreis für herausragende und innovative Integrationsprojekte aus.
Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre
Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.
Mit 11teamsports ins Sportjahr 2024 starten!
Startet jetzt mit eurem Verein durch und holt euch eure Vorteile, wie den kostenlosen Druck des SPORTUNION-Logos bei 11teamsports – unserem Partner und Ausrüster der SPORTUNION!
Fotos, Fotos, Fotos: neue Bilder auf der Fotoplattform
Behindertensport, Ninja-Triple, Sujet-Fotos, Bürofotos sowie SPORTUNION-Produkte: 318 neue Medien wurden unter fotos.sportunion.at ergänzt.
EUFEP: Wettbewerb „Regionale Initiativen für ein langes, gesundes Leben“
Beim diesjährigen EUFEP-Kongress wird heuer die herausragendste regionale Gesundheitsinitiative ausgezeichnet. Gesucht werden regionale und kommunale Projekte und Initiativen rund um Gesundheitsförderung, Gesundheitskompetenz, Prävention und (medizinische) Vorsorge.
„I leb’ für mein‘ Verein“-Aktion von Billa unterstützt auch 2024 wieder Vereine
“I leb‘ für mein‘ Verein“ ist eine von BILLA ins Leben gerufene Aktion, bei der Kundinnen und Kunden Lose für Einkäufe erhalten. Diese Lose können an Sportvereine weitergegeben werden, die sie dann online registrieren und gegen Preise eintauschen können.
PRAE: Webinar zum Thema “Digitale PRAE-Meldung” ist online
Am 16. Februar luden SPORTUNION und Sport Austria zu einem Webinar mit allen relevanten Informationen zum Thema “Digitale PRAE-Meldung”. Vortragende der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Sport Austria sowie von SPORTUNION Österreich erklärten alle Details zur Registrierung in ELDA, die Anwendung des SPORTUNION PRAE-Schnittstellendokuments sowie zur digitalen Meldung der PRAE in ELDA.
Neues Angebot im Verein? Neuer Semesterkurs? Ausbildung von Übungsleiter:innen? Der SPORTUNION Vereinsbonus hilft!
Das offene Vereinsbonus-Fördersystem der SPORTUNION bietet eine bedarfsgerechte Förderung, die auf die individuellen Anforderungen jedes Vereins zugeschnitten ist. Im Jahr 2024 möchte die SPORTUNION ihre gesellschaftliche Verantwortung durch die Förderung neuer Vereine weiterhin unterstreichen und so zu einem nachhaltigen Sportvereinsleben beitragen.
Online-Vereinsinformationsveranstaltung zur digitalen PRAE-Meldung in Kooperation mit Sport Austria
Aufgepasst! Am Freitag, den 16. Februar 2024, wird um 15:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung für Vereinsfunktionär:innen zur digitalen PRAE-Meldung stattfinden. Alle Infos dazu gibt es hier.
Die “Beweg dich schlau”-Initivative von ServusTV geht in die nächste Runde
Auch in diesem Jahr wird die “Beweg dich schlau Championship”, eine Initiative von ServusTV gemeinsam mit Felix Neureuther, Kindern die Freude am Sport näher bringen und sie sowohl körperlich, als auch geistig fordern.
PRAE: Update zur Meldepflicht bis Ende Februar 2024
Energiekostenzuschuss für Vereine: Einreichung ab 22. Jänner möglich
Um die gestiegenen Energiekosten für Non-Profit-Organisationen wie z. B. Vereine abzufedern, hat die Bundesregierung einen Energiekostenzuschuss (EKZ-NPO) ins Leben gerufen. Eine Antragsstellung für die Phase 1 (Kalenderjahr 2022) ist von 22. Jänner bis 30. Juni 2024 möglich. Alle Informationen dazu gibt es hier!
Jetzt einreichen und “nachhaltig gewinnen”
GreenSPORT(UNION): Leitfaden für nachhaltigere Veranstaltungen veröffentlicht
Um Vereinen den Einstieg in die Organisation von nachhaltigeren Veranstaltungen zu erleichtern, stellt die SPORTUNION (in Kooperation mit der Agentur “Fresh Thoughts Consulting”) einen Basis-Leitfaden und eine Checkliste zur Verfügung