Susanne Gogl-Walli
Erstellt am: 6. September 2024

Leichtathletik: Susanne Gogl-Walli verbessert Uralt-Rekord!

Im Vorprogramm des Diamond League Meeting “Weltklasse Zürich” konnte Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf Union) ihre Bestleistung von den olympischen Spielen in Paris um 7 Hunderstel Sekunden auf 50,60 s verbessern und blieb damit 2 Hundertstel Sekunden unter dem bisherigen Rekord von Karoline Käfer aus dem Jahr 1977. Susanne Gogl-Walli: “Die Freude ist sehr groß den

Weiterlesen...
PARALYMPICS - Paralympic Summer Games 2024
Erstellt am: 6. September 2024

Paralympics: Zweites Silber für Thomas Frühwirth

31 Sekunden fehlten auf Gold. Thomas Frühwirth hat bei den Paralympischen Spielen in Paris seine zweite Silbermedaille gewonnen. Der Steirer wurde am Donnerstag im Straßenrennen über 56,8 Kilometer in der Handbike-Klasse H4 Zweiter und musste sich wie am Vortag im Zeitfahren nur dem Niederländer Jetze Plat geschlagen geben. “Traumhaft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass

Weiterlesen...
PARALYMPICS - Paralympic Summer Games 2024
Erstellt am: 5. September 2024

Paralympics: Silber-Medaille für Thomas Frühwirth

Dritte Medaille (nach Speerwerferin Natalja Eder/Bronze und Triathlet Florian Brungraber/Silber) für Österreichs Team bei den Paralympischen Spielen. In der Handbike-Klasse H4 eroberte der Steirer Thomas Frühwirth (SU Tri Styria) sein insgesamt viertes Paralympics-Silber. Sein erstes Gold verwehrte dem 43-Jährigen der Niederländer Jetze Plat nach 28,3 km und gut 41 Minuten um nur 2,71 Sekunden. Nach

Weiterlesen...
Eva Gogl-Walli in Bregenz
Erstellt am: 19. August 2024

Leichtathletik: Susanne Gogl-Walli Nummer 4 der Welt

Schon bei den Olympischen Spiele in Paris (FRA) hatte Susanne Gogl-Walli (TGW-Zehnkampf Union) mit neuer persönlicher Bestleistung und dem direkten Einzug ins Semifinale über 400m ausgezeichnete Form bewiesen, und diese hat sie auch  zum 18. Internationalen Josko Laufmeeting in Andorf mitgenommen. In einem extra angesetzten 300m-Bewerb war das Unterbieten ihrer eigenen 2021 in Linz mit

Weiterlesen...
20240811 Sarah Kemetinger by Karate Austria
Erstellt am: 13. August 2024

Karate: Sarah Kemetinger kämpft sich zu Gold

Zweimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze – Karate Austria konnte bei der Youth League in Cancun/Mexiko gehörig aufzeigen: Die Salzburgerin Sarah Kemetinger (U16 / (Karate LZ Pinzgau) und Burgenlands Kata-Talent Emil Zadina (U14) kämpften sich dabei aufs oberste Podest. Ergebnisse, die Selbstvertrauen für das Saison-Highlight – die Nachwuchs-WM ab 9. Oktober im italienischen Jesolo

Weiterlesen...
Photo by Johnny Hayward Copyright Johnny Hayward Photo 2023
Erstellt am: 12. August 2024

Wasserski: Zwei Mal Bronze bei der EM

Zweimal Bronze, dazu acht Top 10-Plätze – das ist die starke ÖWWV-Bilanz bei den Europameisterschaften in Bordeaux. Herausragend dabei erneut Luca Rauchenwald (Union Wasserski & Wakeboard Club Pörtschach), der mit 63,50 Metern Bronze im Springen erobern konnte. Dazu landete das Mixed-Team wie im Vorjahr auf Platz drei. Landsmann Claudio Köstenberger (WSC Ossiachersee) wurde mit 58,50

Weiterlesen...
Valentin Bontus_OEOC_Michael_Meindl_2024-08-09_0005
Erstellt am: 12. August 2024

Kitesurfen: Gold für Valentin Bontus!

Der Perchtoldsdorfer Valentin Bontus (Yachtclub Podersdorf) hat sich am Freitag (9.8.2024) vor Marseille zum allerersten Olympiasieger im Kitesurfen gekürt. Der als Außenseiter in das Finale gestartete Niederösterreicher gewann in diesem alle drei Rennen und triumphierte vor dem Slowenen Toni Vodisek und Maximilian Maeder aus Singapur. Einen Tag nach dem Olympiasieg der 470er-Segler Lara Vadlau/Lukas Mähr

Weiterlesen...
Röhnrad-WM
Erstellt am: 6. August 2024

Rhönrad: Drei WM-Medaillen für Team Austria

Eine erfolgreiche 15. Weltmeisterschaft Rhönradturnen in Almere (NED) ist zu Ende. Das Besondere daran: Das Team des ÖRHÖV (Österreichischer Rhönradverband) reist mit drei Medaillen im Gepäck nach Hause. Ein Team, das komplett von der TGUS (Turn-Gym-Union-Salzburg) für den ÖRHÖV gestellt wurde! Im Detail: Malena Kernacs holt Silber in der Spirale Finale mit 17,05 Punkten. Ein

Weiterlesen...
20240724 Katharina Hafner by Doris Schwarz
Erstellt am: 5. August 2024

Wasserski: Katharina Hafner, Europas neue Nummer 1

Fünf Top Ten-Plätze durfte ÖWWV-Coach Michael Wienerroither bei der U17-WM in Calgary (CAN) beklatschen. Die Pörtschacherin Katharina Hafner (UWWC Pörtschach) holte als Kombinations-Sechste das beste Einzelergebnis und führt nun das europäische U17-Ranking an. Bei den am Freitag in Bordeaux (FRA) beginnenden Europameisterschaften hat der ÖWWV drei Medaillen zu verteidigen. Die größten Hoffnungen ruhen auf Vize-Europameister

Weiterlesen...
20240801 Stefanie Krenmayer EM Gold by ÖTTV
Erstellt am: 5. August 2024

Tischtennis: Drittes Gold für Stefanie Krenmayer bei EM der Transplantierten

EM-Gold und Bronze für Stefanie Krenmayer (Union Tischtennisverein Ried im Traunkreis): Die amtierende Weltmeisterin setzte sich auch bei der der Europameisterschaft der Transplantierten in Lissabon (POR)durch und gewann dazu noch Mixed-Bronze mit ihrem Landsmann Siegfried Meschnig. Mit 21 Jahren feierte Krenmayer, die an der unheilbaren Stoffwechselerkrankung cystische Fibrose leidet, ihren zweiten Geburtstag, erhielt eine Spenderlunge

Weiterlesen...
Max Steinbrenner
Erstellt am: 29. Juli 2024

Wildwasserkanu: Zweiter Platz für Max Steinbrenner im Junioren-Slalom-Europacup 2024

Der Kärntner Max Steinbrenner (Union Kanu-Club Südalpen) erreichte nach zehn von 14 teilgenommenen Wildwasserslalomrennen im Gesamtranking des Junioren-Slalom-Europacups 2024 in der Disziplin K1M den zweiten Platz in der Altersklasse U16. Nach dem 1. Platz der ECA-Serie in 2023 in der U14 und dem 2. Platz der Serie nun 2024 in der U16 sowie anderen starken Ergebnissen

Weiterlesen...
BEACH VOLLEYBALL - Pro Beach Battle Masters
Erstellt am: 29. Juli 2024

Beachvolleyball: Hohenauer/Berger jubeln bei U20-EM über Bronze!

Lilli Hohenauer (UNIONVolleys Bisamberg/Hollabrunn) und Lia Berger haben bei der U20-Europameisterschaft im polnischen Mysłowice sensationell die Bronzemedaille gewonnen. Die ÖVV-Youngsters bezwangen Sonntagnachmittag im Spiel um Platz drei die Französinnen Saofe Duval/Romane Sobezalz 18:21, 21:15, 15:12. Erst vor zwei Wochen hatten Hohenauer/Berger Gold bei der U18-Europameisterschaft geschürft. Ihre einzige Niederlage in Mysłowice mussten die 17-jährigen Österreicherinnen

Weiterlesen...
Faustball-Union Tigers Vöcklabruck
Erstellt am: 22. Juli 2024

Faustball: Union Tigers Vöcklabruck sind Weltmeister!

Historischer Erfolg: UNION Tigers Vöcklabruck ist die beste Faustball-Mannschaft der Welt! Nachdem die österreichischen Meister aus Vöcklabruck bei der Klub-WM in Mannheim die amtierenden Titelverteidiger von Sociedade Ginastica Novo Hamburgo im Semifinale bezwingen konnten, war die beste Platzierung der Vereinsgeschichte bereits gesichert. Das Finale bot dann ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Vöcklabruck und Pfungstadt. Die Österreicher

Weiterlesen...
20230416 Lora Ziller by Martin Kremser (12)
Erstellt am: 19. Juli 2024

Karate: Zwei Mal Bronze bei Studenten-EM

Besonders erfreulich ist bei der Studenten-EM in Miskolc (HUN) Lora Zillers (Karate-do Wels) Podestplatz nach ihrem lang andauernden Comeback: Nach Platz neun bei der Premiere League in Casablanca kehrte die Ex-U21-Europameisterin zurück aufs Podest. Ziller deklassierte im kleinen Finale die Türkin Sidra Destegui mit 9:1 und meldete sich internationale endgültig zurück in der Weltelite –

Weiterlesen...
Beate Schrott und Karin Strametz
Erstellt am: 17. Juli 2024

Leichtathletik: Karin Strametz flott unterwegs

Karin Strametz (SU Leibnitz) lief beim Spitzen Leichtathletik Luzern (SUI) mit 12,88 s (+0,3) auf Platz 5.  Ihr Vereinskollege Enzo Diessl kam mit 13,62 s (+0.6) auf den guten dritten Platz. Für Strametz war es die zweitbeste Zeit ihrer Karriere und nur eine Hundertstel über ihrer Bestleistung, die sie heuer bei der EM in Rom

Weiterlesen...