Staatsmeisterin Sinja Kraus
Erstellt am: 9. April 2024

Tennis: Sinja Kraus schlägt ehemalige Nummer 1

Sinja Kraus (UTC Fischer Ried) sorgt beim Billie Jean King Cup in Oeiras für DIE Überraschung: In der ersten Begegnung der Europa/Afrika-Gruppe I gegen Dänemark konnte das ÖTV-Team die in starker Besetzung angetretenen Skandinavierinnen am frühen Montagnachmittag mit 2:1 in die Knie zwingen. Zur Heldin des Tages avancierte Sinja Kraus: Die Wienerin sorgte gegen die

Weiterlesen...
MarinaOpen_Modena_Apr2024_AlbinOuschan1_(c)GiamperoRinaldi
Erstellt am: 8. April 2024

Billard: Nächster Turniersieg für Albin Ouschan

Pool-Billard-Ass Albin Ouschan (Billiard Sport Academy Jasmin Ouschan) hat sich bei den zur World Nineball Tour zählenden Marina Pool Open in Modena, Italien, seinen nächsten Turniersieg gesichert. Der zweifache 9-Ball-Weltmeister rang am gestrigen „Marathon“- Finaltag der mit 24.200 Euro dotierten Konkurrenz im Endspiel den Bosnier Sanjin Pehlivanović mit 11:10 nieder und sicherte sich den Siegerscheck

Weiterlesen...
BunnyOpen_Rankweil_Apr2024_DavidArda_DSC00540_(c)NorbertEngel
Erstellt am: 2. April 2024

Billard: Platz 2 für Nachwuchshoffnung David Arda

Pool-Billard-Nachwuchshoffnung David Arda (PPC Rankweil) hat bei dem mit 13.780 Euro dotierten „Bunny Open“ in Rankweil mit Platz 2 für sein bisher bestes Resultat bei einem offenen internationalen 9-Ball-Bewerb gesorgt. Florian Nüßle hat sich nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei der Snooker-Europameisterschaft der European Billiards and Snooker Association in Sarajevo am vergangenen Wochenende auch dieses

Weiterlesen...
Karate LZ Pinzgau
Erstellt am: 27. März 2024

Karate: Drei Mal Gold, ein Mal Silber für Karate LZ Pinzgau

Beim TAD Cup in Rijeka waren 765 Athletinnen und Athleten aus 97 Vereinen und sieben Nationen am Start. Für die Sportler:innen des Karate LZ Pinzgau endete dieses Big Event mit Top-Ergebnissen: Sarah Kemetinger holt Doppelgold in der Kategorie U14 -64kg & U16 +61kg. Jakob Debro erkämpft sich Gold bei den Junioren -76kg & Bronze in

Weiterlesen...
Pool Billard Profi Mario He
Erstellt am: 19. März 2024

Billard: Pool Billard Profi Mario He nach Semifinal-Drama auf Platz 3

Pool Billard Profi Mario He (PPC Rankweil) hat am vergangenen Wochenende bei den zur World Nineball Tour zählenden McDermott Classics in Malden (Massachusetts) den geteilten dritten Platz belegt. Der Rankweiler war dabei in seinem Semifinalspiel gegen den Amerikaner Tyler Styer beim Matchball zum 11-9 Sieg mit einer unwirklichen Spielsituation konfrontiert. Im Match um den Finaleinzug

Weiterlesen...
Stefan Rettenegger
Erstellt am: 18. März 2024

Nordische Kombination: Stefan Rettenegger im Team auf Platz 2

Österreich belegt im Mixed-Team Bewerb in Trondheim (NOR) den starken zweiten Platz. Das Quartett mit Lisa Hirner, Annalena Slamik, Stefan Rettenegger (Turn- und Sportunion St. Veit im Pongau) und Johannes Lamparter musste sich nur Sieger Norwegen (Graabak, Oftebro, Hagen, Westvold Hansen) geschlagen geben. Auf Platz drei landete das Team aus Deutschland (Rydzek, Faisst, Nowak, Armbruster). Bild:

Weiterlesen...
2024 DUSEK Jakob Union Trendsport WEICHBERGER (4) Foto Spotone
Erstellt am: 18. März 2024

Snowboard: Top-Leistung von Jakob Dusek und Benjamin Karl

Beim Cross-Weltcup im Montafon fehlten dem amtierenden Weltmeister Jakob Dusek (Union Trendsport Weichberger) beim zweiten Rennen nur wenige Zentimeter zum Sieg. Mit Gold krönte sich, so wie am Vortag, der Vorarlberger Alessandro Hämmerle. Rang drei ging an den Franzosen Merlin Surget. Beim Europacup in St. Moritz holte sich Benjamin Karl am ersten Renntag vor Maurizio

Weiterlesen...
Malena Kernacs
Erstellt am: 11. März 2024

Rhönrad: Malena Kernacs nicht zu schlagen!

Beim Breitli-Cup in der Schweiz war das Vorarlberger TGUS Rhönrad-Team so gut wie nicht zu schlagen. Alle überragt hat Malena Kernacs, die WM-Bronzemedaillengewinnerin im WM Mehrkampf 2022 in Sönderborg/DK), die  zum dritten Mal in Folge den Mehrkampf in den Bochs in der Schweiz gewinnt und daher jetzt den begehrten Wanderpokal als besondere Auszeichnung in ihr

Weiterlesen...
Kickboxen_Fit2Fight
Erstellt am: 11. März 2024

Kickboxen: Fünf Siege für Fit2Fight Union Feldkirchen

Am Samstag (9.3.2024) fanden in Graz die KBH Masters im Kickboxen statt. Die Fit2Fight Union Feldkirchen war dabei mit drei Kämpfern am Start: Alfredo Pacher holte sich zwei Mal Gold in den Kategorien LK -79kg und KL -84kg. Seine Schwester Emilia Pacher gewann ebenfalls zwei Mal Gold in den Kategorien LK -65kg und KL -65kg

Weiterlesen...
Stefan Rettenegger
Erstellt am: 11. März 2024

Nordische Kombination: Stefan Rettenegger am Podest

Österreichs Kombinierer glänzen beim Weltcup in Oslo (NOR) mit einer starken Teamleistung. Während Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger (Turn- und Sportunion St. Veit im Pongau) als Zweiter und Dritter den Sprung aufs Podest schaffen, platzieren sich mit Franz-Josef Rehrl auf Platz fünf und Thomas Rettenegger als Sechster gleich vier Ski Austria Athleten in den Top

Weiterlesen...
SNOWBOARD - FIS WC Simonhoehe
Erstellt am: 11. März 2024

Snowboard: Große und kleine Kristallkugel für Benjamin Karl

Beim letzten Alpinrennen in Winterberg (GER) schrammte Benjamin Karl (Union Trendsport Weichberger) in der Qualifikation um lediglich vier Hundertstel an der Entscheidung vorbei. Dass beim Olympiasieger die Freude dennoch überwog, als er nach dem Rennen seine vierte große Kristallkugel in Empfang nahm, war nicht weiter verwunderlich. Die Weltcup Gesamtwertung (alpin): 1. Benjamin Karl vor Andreas

Weiterlesen...
EM_Artistik_Ankara_März2024_ManfredHekerle1_(c)TurkishBilliardFederation
Erstellt am: 11. März 2024

Artistik-Billard: Bronzemedaille im Teambewerb

Österreichs Billard Artistik-Asse Manfred Hekerle (Artistik Billard SPORTUNION) und Ken Dahlke haben sich am vergangenen Wochenende bei der Europameisterschaft in Ankara sensationell die Bronzemedaille im Team-Bewerb gesichert und damit erstmals seit 1991 wieder eine EM-Medaille in der spektakulärsten aller Billardspielarten nach Österreich geholt. Bild: Turkish Billard Federation

Weiterlesen...
ÖSV: NORDISCHE KOMBINATION
Erstellt am: 4. März 2024

Nordische Kombination: Doppelsieg für Österreich

Nach Platz 2 im Teamsprint hatten Österreichs Athleten nicht genug: Österreichs Nordische Kombinierer haben auch dem Einzel-Bewerb in Lahti den Stempel aufgedrückt. Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger (Turn- und Sportunion St. Veit im Pongau) sorgten in Finnland für einen rot-weiß-roten Doppelsieg. In einem packenden Zielsprint hatte Lamparter gerade noch die Fußspitze vorne. Rettenegger: “Es ist

Weiterlesen...
Jakob Debro
Erstellt am: 4. März 2024

Karate: Zwei Mal “Gold” für Jakob Debro

“Grand Karate Fun” – so freut sich der Club “Karate LZ Pinzau” über den jüngsten Erfolg von Jakob Debro, der beim Turnier in Zagreb mit insgesamt sechs Siegenund 19 Punkten und nur einem Gegentreffer gleich zwei Siege erkämpfen konnte: im Bewerb Cadets +70kg sowie Juniors -76kg. Bild: Karate LZ Pinzgau

Weiterlesen...
Stefan Rettenegger
Erstellt am: 4. März 2024

Nordische Kombination: Rettenegger/Lamparter im Teamsprint auf Platz 2

Im Teamsprint von Lahti belegte das Team Österreich 1 mit Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger (Turn- und Sportunion St. Veit im Pongau) den starken zweiten Platz. Der Sieg geht an Norwegen 1 (Joergen Graabak, Jens Luraas Oftebro), Platz drei holt sich Deutschland 2 (Manuel Faisst, Vinzenz Geiger). Das zweite Ski Austria Team am Start, Lukas

Weiterlesen...