ALPINE SKIING - FIS Ski WC Saalbach 2025
Erstellt am: 7. Februar 2025

Ski alpin: Stephanie Venier holt WM-Gold

Stephanie Venier (SV Oberperfuss) hat sich in der ersten Einzel-Entscheidung von Saalbach-Hinterglemm zur Super-G-Weltmeisterin gekrönt. Die 31-Jährige konnte im Weltcup einmal (2024 in Crans Montana) im Super-G triumphieren. Im Pinzgau krönte sie sich gleich mit ihrem zweiten Triumph in dieser Disziplin zur Weltmeisterin. Bei der Siegerehrung ließ sie ihren Emotionen freien Lauf und verdrückte bei

Weiterlesen...
Michael Hayböck
Erstellt am: 4. Februar 2025

Skispringen: Michael Hayböck beendet Karriere

367 Mal ging Michael Hayböck (UVB Hinzenbach) bislang im Weltcup an den Start. 60 Mal stand er am Podium, 17 Mal (fünfmal im Einzel) konnte er gewinnen. Mit Ende dieser Saison macht der 33-Jährige aber Schluss. Der Oberösterreicher, der seit vielen Jahren in Salzburg lebt, wird sich künftig anderen Aufgaben widmen: “Plan A ist es,

Weiterlesen...
Paul Socher
Erstellt am: 3. Februar 2025

Kunstbahnrodeln: Gold für Paul Socher und das Team

Die Junioren-WM im Kunstbahnrodeln verlief für Rodel Austria überaus erfreulich. Für die Top-Sensation aus heimischer Sicht sorgte in St. Moritz am Sonntag der 17-jährige Paul Socher (SPORTUNION Eisbären Innsbruck / 2. v. re.) aus Lans, der mit zwei bärenstarken Läufen den WM-Titel holte. Bronze ging an Noah Kallan aus Eben im Pongau. Socher holte gemeinsam

Weiterlesen...
Carina Edlinger
Erstellt am: 3. Februar 2025

Paraski: Zwei Weltcupsiege für Carina Edlinger

Für Österreichs Para-Ski-Asse standen beim „Para Nordic Test Event“ in Val di Fiemme jeweils zwei Bewerbe im Biathlon und Langlauf auf dem Programm. Mit zwei Weltcupsiegen (1 x Biathlon, 1 x Langlauf) sammelte Carina Edlinger (USV Fuschl am See) viel Selbstvertrauen vor den anstehenden Weltmeisterschaften. Für Carina Edlinger verliefen die Biathlon-Bewerbe bei den sehbehinderten Damen

Weiterlesen...
Jeannine Rosner bei der Juniorenweltmeisterschaft
Erstellt am: 3. Februar 2025

Eisschnelllauf: Gesamtweltcup für Jeannine Rosner

Nach zwei Siegen und dem Gewinn des Gesamtweltcups über 3.000 Meter legte Jeannine Rosner (Union Speedskating Club Innsbruck) am Abschlusstag des finalen Junior World Cup der Saison 2024/25 nach. Die junge Tirolerin gewann die 1.500 Meter und kürte sich auch auf dieser Distanz zur Gesamtweltcupsiegerin. Alexander Farthofer gewann ebenfalls die 1.500 Meter in der Klasse

Weiterlesen...
Jeannine Rosner
Erstellt am: 13. Januar 2025

Eisschnelllauf: Jeannine Rosner knapp am EM-Finale vorbei

Als jüngste Teilnehmerin, mit erst 18 Jahren, ging Jeannine Rosner (Union Speedskating Club Innsbruck) in den Allround-Wettkampf der Eisschnelllauf-EM in Heerenveen und überzeugte mit guten Zeiten und gleich zwei persönlichen Bestleistungen. Nach drei Distanzen lag die Tirolerin unter den Top acht, doch das Regelwerk des Internationalen Weltverbandes (ISU) machte ihren Hoffnungen auf den abschließenden Lauf

Weiterlesen...
Leon Auer
Erstellt am: 13. Januar 2025

Rodeln: Leon Auer unter den Top 5

Die legendäre Grantaubahn in Umhausen war Schauplatz des dritten zum Juniorenweltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen zählenden Rennens. Dominierende Nation war einmal mehr Italien. Aus österreichischer Sicht sorgten abermals Leon Auer (SV Umhausen) bei den Burschen und Naomi Thöni bei den Mädchen mit jeweils Rang 5 für die besten Platzierungen. Trainer Thomas Kammerlander: „Der Bewerb war

Weiterlesen...
2024 DUSEK Jakob Union Trendsport WEICHBERGER (4) Foto Spotone
Erstellt am: 16. Dezember 2024

Snowboard: Sieg für Jakob Dusek in Cervinia

Snowboardcrosser Jakob Dusek (UNION Trendsport Weichberger) ist mit einem Sieg in die Saison gestartet! Der amtierende Weltmeister triumphierte am Samstag in Cervinia (ITA) vor dem Australier Cameron Bolton und dem Italiener Lorenzo Sommariva. Ein kräftiges sportliches Lebenszeichen gab Lukas Pachner von sich, der als zweitbester Österreicher Achter wurde. Dusek zeigte eine überragende Leistung, gewann im

Weiterlesen...
20241124_Europacup Wang mit Ladler
Erstellt am: 25. November 2024

Eisstocksport: Erster Europacup-Titel für ESV Union Ladler Wang

Der ESV Union Ladler Wang schrieb Vereinsgeschichte: Am 23. und 24. November fand in Bruneck, Italien, der Europacup für Vereinsmannschaften statt. Mit Fans und den Freunden des ESV Neustift-Innermanzing reiste das Team am Freitag an. Schon in der Vorrunde überzeugten sie mit dem Gruppensieg. Am Sonntag starteten die K.O.-Spiele: Im Achtelfinale besiegten die Wanger den

Weiterlesen...
Erik Zimmermann
Erstellt am: 19. November 2024

Kickboxen: EM-Silber für Erik Zimmermann

Erik Zimmermann (WKC Union Velden) ist Vize-Europameister im Pointfighting -74kg. Der 21jährige Kickboxer aus St. Egyden verliert seinen Finalkampf im olympischen Velodrom von Athen gegen die Nummer 1 der Weltrangliste, den Ungarn Martin Balint mit 3:7 Punkten. Erik, der eigentlich -69kg startet, ist extra eine Gewichtsklasse aufgestiegen um sich zusätzlich zu EM-Silber auch für die

Weiterlesen...
TFBOE-TFCPielachtal
Erstellt am: 18. November 2024

Tischfußball: Champions League-Silber für TFC Pielachtal

Österreichs Tischfußball-Meister SPORTUNION TFC Pielachtal hat bei der ITSF European Champions League in Genua den dritten Titelgewinn in Serie knapp verpasst. Die Niederösterreicher müssen sich im Finale dem deutschen Vertreter TFC St. Wendel mit 30:40 geschlagen geben. Die Saarländer, die einige Franzosen in ihren Reihen haben, profitieren vor allem von der Wahl ihres Heimtisches. Auf

Weiterlesen...
Erstellt am: 8. November 2024

Ana Roxana Franz verabschiedet sich vom internationalen Kanusport

Nach 20 Jahren im internationalen Kanusport beendet Ana Roxana Franz (vorm. Lehaci) ihre erfolgreiche Karriere. Mit zwei Junioren-EM-Silbermedaillen, einer Vizeweltmeisterschaft im Juniorenbereich, vier Weltcup-Goldmedaillen, Podestplätzen bei Europameisterschaften und ihrer zweifachen Teilnahme bei den Olympischen Spielen (2016 & 2021) zählt die Oberösterreicherin zu den erfolgreichsten Kanutinnen Österreichs.

Weiterlesen...
Valentin Hofer
Erstellt am: 4. November 2024

Cyclocross: Junior Valentin Hofer erobert historische EM-Medaille für Österreich

Als allererster Österreicher hatte Valentin Hofer (SU-RC Maria Schmolln) vor einer Woche die Position des Weltranglistenersten bei den Junioren im Cyclocross übernommen. Mit fünf Siegen im Gepäck war er zum ersten Highlight, den Europameisterschaften in Pontevedra (ESP), angereist, und der Oberösterreicher setzte auch dort seine Erfolgsserie fort. Noch nie war er in diesem Cyclocross-Winter abseits

Weiterlesen...
ITU_WM_TiggerTom_Podium_2
Erstellt am: 23. Oktober 2024

Para-Cycling: Bronze bei der ITU Paratriathlon-WM für Tom “Tigger”

Nach einer spontanen Teilnahme (“Ich hatte einfach wieder Lust auf Kurzdistanz-Triathlon”) an der ITU Paratriathlon-WM 2024 in Torremolinos (ESP) konnte Tom “Tigger” Frühwirth (SU Tri Styria) bei der ITU Paratriathlon WM hinter Jetze Plat (NED) und Flo Brungraber (AUT) die Bronzemedaille erringen. Tom “Tigger”: “Die kurzfristige Zusage für den Startplatz, nur sechs Tage vor dem Rennen,

Weiterlesen...
Claudio Köstenberger by Doris Schwarz
Erstellt am: 9. September 2024

Wasserski: Senioren-WM-Gold-Premieren für Dobringer und Köstenberger

Zweimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze – so lautete das großartige ÖWWV-Ergebnis bei der Senioren-WM im spanischen Sesena. Dabei holten Claudio Köstenberger (+35 / WSCO- Ossiachersee) und Daniel Dobringer (+45 / WLU Fischlham) jeweils ihre ersten WM-Titel. Der Kärntner krönte sein Ergebnis zusätzlich mit Kombinations-Silber und Platz fünf im Slalom. Ebenso im Springen und

Weiterlesen...