Glänzende Premiere in der Premier League für Lejla Topalovic vom SPORTUNION Karate-do Wels: Sie kämpfte sich in der Klasse -61 kg bis ins Viertelfinale. Vor allem beim 1:0-Sieg gegen die Weltranglisten-Erste Anita Serogina (Ukraine) „zauberte“ die Studenten-Vize-Europameisterin in Kairo (Ägypten), holte den Gruppensieg und wurde schlussendlich Siebente. Foto: Martin Kremser
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Karate: Topalovic besiegt bei Premier-League-Debüt Nummer 1 der Welt

Langlaufen und Biathlon: Zwei weitere WM-Medaillen für Carina Edlinger
Die nordischen Paraski-Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) gingen für Carina Edlinger mit weiteren Erfolgserlebnis zu Ende. Die Salzburgerin gewann im Langlaufbewerb der sehbehinderten Frauen über 10 Kilometer Freistil die Bronzemedaille. Die WM-Bilanz der Sportlerin vom USV Fuschl am See fällt mit drei Medaillen äußerst positiv aus. Die 24-Jährige gewann auch Gold im Langlauf-Sprint und schaffte es
Weiterlesen...
Eisstocksport: Medaillenregen bei den Zielbewerb-Staatsmeisterschaften
Bei den Staatsmeisterschaften im Eisstocksport-Zielbewerb in Marchtrenk (Oberösterreich) eroberten zahlreiche SPORTUNION-Sportler:innen Medaillen. Bei den Herren gewann Matthias Taxacher (UNION EV Angerberg) Gold vor Thomas Fuchs und Bernd Fischer (beide USC Abersee). Bei den Frauen holte Simone Steiner (ESV Union Vornholz) ihren fünften Staatsmeistertitel in Folge und Simona Weinhäupl (SU Stocksport St. Peter am Wimberg) wurde
Weiterlesen...
Kunstbahnrodeln: WM-Silber für Selina Egle und Lara Michaela Kipp im Doppelsitzer
Österreichs Rodler sind erfolgreich in die Weltmeisterschaften in Oberhof (Deutschland) gestartet: Im Doppelsitzer-Sprintbewerb der Damen eroberten mit Selina Egle (SV Rinn) und Lara Michaela Kipp (SU Eisbären) zwei SPORTUNION-Sportlerinnen gemeinsam die Silber-Medaille. Am Ende fehlten auf Gold nur 0,016 Sekunden. Foto: GEPA pictures/Steiner
Weiterlesen...
Snowboard: Benjamin Karl feiert ersten Saisonsieg im Weltcup
Benjamin Karl gewann das Parallel-RTL-Rennen in Blue Mountain (Kanada). Für den 37-jährigen Niederösterreicher von der Union Trendsport Weichberger war es der erste Weltcupsieg in dieser Saison und auch der erste im Einzel seit seinem Olympiasieg vor einem Jahr in Peking. Bei den Frauen wurde Claudia Riegler vom USC Flachau Vierte. Foto: GEPA pictures/Rauthner
Weiterlesen...
Langlaufen: WM-Gold für Carina Edlinger bei Para-Weltmeisterschaft in Östersund
Nordisches WM-Gold für Österreich und die SPORTUNION! Carina Edlinger gewann bei den Titelkämpfen in Östersund (Schweden) im Langlauf-Sprint. Die Salzburgerin skatete bei den Sehbehinderten in ihrer Paradedisziplin mit ihrem Guide Tobias Eberhard zum Titel. Die Sportlerin vom USV Fuschl am See hat bei der WM noch weitere Medaillenchancen, ist sowohl im Biathlon als auch im
Weiterlesen...
Snowboard: Gold für Holzfeind und Bronze für Lakatha im EYOF-Big-Air-Bewerb
Die nächsten beiden SPORTUNION-Medaillen bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen (EYOF) in Italien: Kristina Holzfeind vom Freestyle Club Villach und Selin Lakatha von den Union Snowboardverein Kreisch Indios sorgten im Big-Air-Bewerb der Snowboarderinnen aus rot-weiß-roter Sicht mit Gold und Bronze für Furore. Foto: GEPA pictures/Meindl
Weiterlesen...
Snowboard: Bronze für Marie Gams bei Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen
In Piancavallo (Italien) landete die Steirerin Marie Gams im Parallel-Riesentorlauf auf Rang drei. Die junge Sportlerin vom Union Snowboardverein Kreisch Indios zeigte hervorragende Leistungen, verlor nur im Halbfinale durch einen Fehler kurz vor dem Ziel unglücklich, zeigte im kleinen Finale aber wieder ihre Klasse und sicherte sich die Bronzemedaille. Foto: GEPA pictures/Meindl
Weiterlesen...
Skicross: Katrin Ofner zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Podest
Katrin Ofner hat in Idre Fjäll (SWE) mit Rang zwei ihren ersten Podestplatz in dieser Saison erobert. Die Steirerin vom UNSC Kobenz musste nur der schwedischen Lokalmatadorin Sandra Näslund den Vortritt lassen, die ihren 15. Weltcupsieg in Serie feierte. Foto: GEPA pictures/Götzhaber
Weiterlesen...
Skeleton: Janine Flock holt ihre elfte EM-Medaille in Serie
Janine Flock vom Schlittensportverein Innsbruck erkämpfte sich auf der anspruchsvollen Bahn in Altenberg bei der Skeleton-Europameisterschaft Silber. In ihrem erst dritten Rennen nach ihrer Bandscheiben-Operation musste sie sich nur Tina Hermann geschlagen geben. Somit hat Flock seit 2013 immer eine Medaille von der EM heimgebracht. Foto: GEPA pictures/Steiner
Weiterlesen...
Reitsport: Österreich gewinnt mit Christoph Obernauer Nationenpreis im Stechen
Österreichs Spring-Equipe startete mit einer kleinen Sensation ins Jahr: Das Team gewann in Abu Dhabi (UAE) den Nationenpreis. Maßgeblichen Anteil am Sieg hatte dabei Christoph Obernauer vom Union Reitclub Kitzbühel mit seinem Pferd Kleons Renegade. Gemeinsam mit Katharina Rhomberg auf Cuma, Bianca Babanitz auf Caipidor und Gerfried Puck auf Equitron Naxcel V gewann der den
Weiterlesen...
Basketball: Duchess Klosterneuburg und Swans Gmunden holen Cupsiege
Mit einer Machtdemonstration sicherten sich die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg den Sieg im Basketball Austria Cup der Frauen. Sie gewannen in Oberwart mit 97:45 gegen UBI Holding Graz. Für die Niederösterreicherinnen ist es der fünfte Cup-Triumph in Folge. Auch im Finale der Männer standen sich zwei SPORTUNION-Vereine gegenüber. Die Swans aus Gmunden gewannen in einem
Weiterlesen...
Snowboard: Claudia Riegler holt Stockerlplatz im Parallelslalom von Bad Gastein
Auch mit 49 Jahren zählt Claudia Riegler noch zur absoluten Weltspitze. Die Boarderin vom USC Flachau wurde beim Weltcup-Parallelslalom in Bad Gastein Zweite, musste sich nur Teamkollegin Daniela Ulbing geschlagen geben. Foto: GEPA pictures/Rauthner
Weiterlesen...
Wasserski: Leona Berner erspringt Bronze bei der U17-Weltmeisterschaft in Chile
Leona Berner vom WLU Fischlham eroberte bei der U17-Wasserki-Weltmeisterschaft in San Bernardo (Chile) mit 40,20 Metern die Bronze-Medaille im Springen. Dazu holte die 16-Jährige als Siebente im Slalom ein weiteres Top-Resultat und wurde dadurch in der Kombination ebenso Siebente. Bei den Titelkämpfen in Südamerika waren 42 Teilnehmerinnen aus 22 Nationen am Start. Foto: Alexander Berner
Weiterlesen...
Rudern: Christoph Seifriedsberger tödlich verunglückt
Ruderer Christoph Seifriedsberger ist im Alter von nur 26 Jahren beim Training in Italien tödlich verunglückt. Der Ex-U-23-Weltmeister vom Ersten Wiener Ruderclub LIA wurde am Fahrrad von einem Auto erfasst und war auf der Stelle tot. Die SPORTUNION drückt allen Hinterbliebenen ihr ausdrückliches Beileid aus. Foto: GEPA pictures/Brem
Weiterlesen...