Erstellt am: 25. Februar 2025

Leichtathletik: UNION St. Pölten startet bei den ÖMS durch

Großartige Staatsmeisterschaften und Österreichische u18-Meisterschaften in der Linzer Tipp-Arena für die Athletinnen und Athleten der UNION St. Pölten. Die Titel gingen an Neuzugang Raphael Pallitsch (3.000 m, 1.500 m), Leni Lindner (60 m), Ivona Dadic (Kugelstoß), Sara Daxböck (u18 | 60 m. H.), 4 x 200 m-Staffel (Damen). Bild: GEPA pictures/ Mathias Mandl

Weiterlesen...
20250220 Mariia Lytvyn by ÖTTV (2)
Erstellt am: 21. Februar 2025

Tischtennis: Erste Goldmedaille für Mariia Lytvyn

Gold beim WTT Youth Contender in Vila Real (POR). Mariia Lytvyn (UNION Sportverein Indigo Graz) feiert mit dem 3:0 im U15-Finale gegen die Französin Lou Anne Bocquet ihre erste Gold-Medaille. Zuvor hatte die Grazerin Amelie Jia mit 3:2 im Halbfinale niedergerungen. “Ich bin mega happy, vor zwei Jahren hatte ich gegen die Deutsche noch mit

Weiterlesen...
Laura-Sophie Kunyik
Erstellt am: 18. Februar 2025

Judo: Erste Europacup-Medaille für Laura-Sophie Kunyik

Laura-Sophie Kunyik (-44KG, Judounion Klosterneuburg, NÖ) erreicht einen starken 3. Platz beim U18 „Samorin Cadet European Cup 2025“ in Samorin (SLO) und kann sich somit über ihre erste Europacup Medaille freuen. Die Österreichische Meisterin U18 gewinnt ihre Kämpfe gegen Aurora Ferro (ITA) und Julia Szczepanska (POL), unterliegt dann sehr knapp gegen die spätere Finalistin Denisa

Weiterlesen...
Carline Bredlinger
Erstellt am: 17. Februar 2025

Leichtathletik: Gold für Caroline Bredlinger

Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt), die vor zwei Jahren bei den Balkan-Hallen-Meisterschaften schon die Bronzemedaille und im Vorjahr Silber über die 800m geholt hatte, war auch diesmal als eine der Mitfavoritinnen in den Bewerb gestartet. Nach 2:02,16min überquerte die 23-Jährige mit ihrer bisher zweitschnellsten Hallenzeit um 28/100s vor der Titelverteidigerin Nina Vukovic (CRO) als Siegerin

Weiterlesen...
Carina Edlinger
Erstellt am: 17. Februar 2025

Para-Langlauf: Carina Edlinger jubelt über zweimal Edelmetall bei WM

In der Vorwoche wurden in Toblach (ITA) die ersten Rennen der FIS Para Langlauf Weltmeisterschaft ausgetragen. Für Österreich stand dabei nur die Salzburgerin Carina Edlinger (USV Fuschl am See) mit ihrem Guide Jakob Kainz über 10km Klassisch bzw. 20km Skating am Start. Für das Duo, das das erste Mal in dieser Konstellation gemeinsam lief, gab

Weiterlesen...
Thomas Frühwirth_TT_ParaTRIAbuDhabi2025
Erstellt am: 17. Februar 2025

Parathriathlon: Erfolgreicher Saisonauftakt für Thomas “Tigger” Frühwirth

Nach einem fünfwöchigen Trainingslager in Thailand startete Thomas Frühwirth (SU Tri Styria) erfolgreich in die neue Saison. Beim ITU Paratriathlon Weltcup AbuDhabi (Kurzdistanz) zeigte er besonders auf dem Handbike eine starke Leistung und erzielte die beste Zeit. Auch im Rennrollstuhl lief es zufriedenstellend, während im Schwimmen noch Verbesserungspotenzial besteht. Frühwirth sicherte sich den Sieg vor

Weiterlesen...
Raphael Pallitsch
Erstellt am: 10. Februar 2025

Leichtathletik: Raphael Pallitsch läuft zu neuem 1500-m-Hallenrekord

Beim Meeting Metz Moselle Athlelor lieferte Raphael Pallitsch (Union St. Pölten) ein hervorragendes Rennen. Mit seiner Zeit von 3:36,34 min verbesserte er nicht nur seinen eigenen österreichischen 1500-m-Hallen-Rekord aus dem Vorjahr um 1,02 s, sondern unterbot auch das Direktlimit für die Hallen-EM Anfang März in Apeldoorn (NED). Im starken Feld des World-Indoor-Tour-Silver-Meetings musste sich der

Weiterlesen...
Oleksandr Cheban
Erstellt am: 10. Februar 2025

Karate: Neo-Österreicher Oleksandr Cheban gewinnt EM-Gold

Was für eine beeindruckende Performance von Oleksandr Cheban (SPORTUNION Karate-do Wels): Der Neo-Österreicher dominierte im U16-EM-Finale der Klasse -63 kg den Italiener Raffaele Baldassare, den Viertelfinalisten der Youth League von Jesolo/Italien im Dezember 2024, klar, gewann mit 2:0 und versprach mit Gold vor der Brust: “Ich werde nicht bei diesem Ergebnis stehenbleiben.” Es war die

Weiterlesen...
ISU Junior World Championships 2025 - Collalbo, ITA
Erstellt am: 10. Februar 2025

Eisschnelllaufen: Jeannine Rosner gewinnt vier Mal WM-Gold

Schon der erste Tag der Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren im Eisschnelllauf in Ritten in Südtirol brachte die erste Goldmedaille für das rot-weiß-rote Team. Jeannine Rosner wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und fixierte über 1.500 Meter den Titel. Mit der schnellsten Schlussrunde im gesamten Feld sicherte sie sich den ersten Platz. Damit nicht genug: Die junge

Weiterlesen...
ALPINE SKIING - FIS Ski WC Saalbach 2025
Erstellt am: 7. Februar 2025

Ski alpin: Stephanie Venier holt WM-Gold

Stephanie Venier (SV Oberperfuss) hat sich in der ersten Einzel-Entscheidung von Saalbach-Hinterglemm zur Super-G-Weltmeisterin gekrönt. Die 31-Jährige konnte im Weltcup einmal (2024 in Crans Montana) im Super-G triumphieren. Im Pinzgau krönte sie sich gleich mit ihrem zweiten Triumph in dieser Disziplin zur Weltmeisterin. Bei der Siegerehrung ließ sie ihren Emotionen freien Lauf und verdrückte bei

Weiterlesen...
Michael Hayböck
Erstellt am: 4. Februar 2025

Skispringen: Michael Hayböck beendet Karriere

367 Mal ging Michael Hayböck (UVB Hinzenbach) bislang im Weltcup an den Start. 60 Mal stand er am Podium, 17 Mal (fünfmal im Einzel) konnte er gewinnen. Mit Ende dieser Saison macht der 33-Jährige aber Schluss. Der Oberösterreicher, der seit vielen Jahren in Salzburg lebt, wird sich künftig anderen Aufgaben widmen: “Plan A ist es,

Weiterlesen...
Paul Socher
Erstellt am: 3. Februar 2025

Kunstbahnrodeln: Gold für Paul Socher und das Team

Die Junioren-WM im Kunstbahnrodeln verlief für Rodel Austria überaus erfreulich. Für die Top-Sensation aus heimischer Sicht sorgte in St. Moritz am Sonntag der 17-jährige Paul Socher (SPORTUNION Eisbären Innsbruck / 2. v. re.) aus Lans, der mit zwei bärenstarken Läufen den WM-Titel holte. Bronze ging an Noah Kallan aus Eben im Pongau. Socher holte gemeinsam

Weiterlesen...
Carina Edlinger
Erstellt am: 3. Februar 2025

Paraski: Zwei Weltcupsiege für Carina Edlinger

Für Österreichs Para-Ski-Asse standen beim „Para Nordic Test Event“ in Val di Fiemme jeweils zwei Bewerbe im Biathlon und Langlauf auf dem Programm. Mit zwei Weltcupsiegen (1 x Biathlon, 1 x Langlauf) sammelte Carina Edlinger (USV Fuschl am See) viel Selbstvertrauen vor den anstehenden Weltmeisterschaften. Für Carina Edlinger verliefen die Biathlon-Bewerbe bei den sehbehinderten Damen

Weiterlesen...
Jeannine Rosner bei der Juniorenweltmeisterschaft
Erstellt am: 3. Februar 2025

Eisschnelllauf: Gesamtweltcup für Jeannine Rosner

Nach zwei Siegen und dem Gewinn des Gesamtweltcups über 3.000 Meter legte Jeannine Rosner (Union Speedskating Club Innsbruck) am Abschlusstag des finalen Junior World Cup der Saison 2024/25 nach. Die junge Tirolerin gewann die 1.500 Meter und kürte sich auch auf dieser Distanz zur Gesamtweltcupsiegerin. Alexander Farthofer gewann ebenfalls die 1.500 Meter in der Klasse

Weiterlesen...
Jeannine Rosner
Erstellt am: 13. Januar 2025

Eisschnelllauf: Jeannine Rosner knapp am EM-Finale vorbei

Als jüngste Teilnehmerin, mit erst 18 Jahren, ging Jeannine Rosner (Union Speedskating Club Innsbruck) in den Allround-Wettkampf der Eisschnelllauf-EM in Heerenveen und überzeugte mit guten Zeiten und gleich zwei persönlichen Bestleistungen. Nach drei Distanzen lag die Tirolerin unter den Top acht, doch das Regelwerk des Internationalen Weltverbandes (ISU) machte ihren Hoffnungen auf den abschließenden Lauf

Weiterlesen...