Praxmarer und Poscharnig
Erstellt am: 13. Juni 2023

Fechten: Staatsmeistertitel für Johannes Poscharnig, Leonore Praxmarer und Nicolaus Benedict

Die Sport Austria Finals brachten drei Staatsmeistertitel im Fechten für SPORTUNION-Sportler:innen. Johannes Poscharnig von der Fechtunion Volksband Krems setzte sich am Donnerstag mit dem Herrenflorett durch, Leonore Praxmarer von der Fechtunion Linz in der Disziplin Damendegen. Nicolaus Benedict von der Fecht-Union-Mödling gewann am Freitag mit dem Herrensäbel. Foto: GEPA pictures/Retkoceri

Weiterlesen...
Marcel Spandl
Erstellt am: 13. Juni 2023

Triathlon: Marcel Spandl gewinnt Staatsmeistertitel im Crosstriathlon

Marcel Spandl vom SPORTUNION-Verein Tri Styria setzte sich bei den Sport Austria Finals im Crosstriathlon gegen die Konkurrenz durch. Der Bewerb fand über die Standarddistanz statt, im Unterschied zu einem gewöhnlichen Triathlon wird aber im Gelände geradelt und gelaufen. Foto: GEPA pictures/Retkoceri

Weiterlesen...
Manfred Zöger
Erstellt am: 13. Juni 2023

Mountainbike: Manfred Zöger ist österreichischer Meister im Hillclimb

Bei den Sport Austria Finals in Graz holte Manfred Zöger den Titel im Hillclimb. Der Vereinsobmann des SPORTUNION Team Bucklige Welt setzte sich in 1:09:05 Stunden auf der 22 Kilometer langen Strecke gegen die Konkurrenz durch. Auf den Plätzen 5 und 6 landeten mit Hannes Hnilica und Philipp Heigl vom SU-Bikestore.cc-Team zwei weitere SPORTUNION-Sportler. Foto:

Weiterlesen...
Lena Pressler
Erstellt am: 9. Juni 2023

Leichtathletik: Lena Pressler verbessert 400-Meter-Hürden-Rekord auf 56,15 Sekunden

Lena Pressler von der UNION St. Pölten verbesserte beim Liese-Prokop-Memorial ihren österreichischen Rekord über 400 Meter Hürden deutlich. Sie wurde in 56,15 Sekunden Zweite hinter der Marokkanerin Noura Enadi. Damit dürfte sich die 22-Jährige auch in eine gute Position um einen Startplatz bei der WM in Budapest bringen und nächste Woche erstmals unter den Top-40

Weiterlesen...
Markus Fuchs beim Liese-Prokop-Memorial
Erstellt am: 9. Juni 2023

Leichtathletik: Markus Fuchs stellt neuen Rekord über 100 Meter auf

Markus Fuchs von der UNION St. Pölten hat beim Liese-Prokop-Memorial im Sportzentrum Niederösterreich einen neuen österreichischen Rekord über 100 Meter aufgestellt. Der 27-Jährige gewann in 10,08 Sekunden. Zweiter wurde der Briten Elliot Jones in 10,20 Sekunden. Fuchs hatte bereits im Vorjahr den Uralt-Rekord (10,15 Sekunden) von Andreas Berger eingestellt und drückte diese nun nochmals um

Weiterlesen...
USV Neulengbach
Erstellt am: 5. Juni 2023

Fußball: Neulengbach in Bundesliga Vierter, Landhaus Vizemeister in zweiter Liga

Zum Abschluss der Frauen-Bundesliga-Saison 2022/23 gab es für den Rekordmeister USV Neulengbach eine 1:3-Niederlage gegen den alten und neuen Meister SKN St. Pölten. Die Neulengbacherinnen beenden die Saison auf dem vierten Platz, die UNION Kleinmünchen auf dem siebenten. In der zweiten Liga spielte der USC Landhaus eine starke Saison und verpasste als Vize-Meister den Aufstieg

Weiterlesen...
SKU Amstetten
Erstellt am: 5. Juni 2023

Fußball: SKU Amstetten beendet Saison in zweiter Liga auf dem 5. Platz

Der SKU Amstetten erspielte in der letzten Runde der Zweitliga-Saison 2022/23 ein Unentschieden gegen den SV Horn und beendet die Saison 2022/23 damit auf dem starken fünften Platz. Die Amstettner sind auch weiterhin der höchstklassige SPORTUNION-Fußballverein und einziger Vertreter in einer Bundesliga bei den Männern. Foto: GEPA pictures/Moser

Weiterlesen...
UHC Hollabrunn
Erstellt am: 5. Juni 2023

Handball: Zweitliga-Meistertitel und Aufstieg für den UHC Hollabrunn

Der UHC Speed Connect Hollabrunn sicherte sich mit einem 30:28-Heimsieg in der letzten Runde aus eigener Kraft Platz 1 und damit den Meistertitel der ZTE HLA CHALLENGE 2022/2023 und steigt in höchste österreichische Spielklasse, die ZTE HLA MEISTERLIGA, auf. Die Sportunion Leoben schloss die Saison mit einem 39:36-Heimsieg über den SK Keplinger-Traun und damit auf

Weiterlesen...
Florian Doppelhammer
Erstellt am: 30. Mai 2023

Judo: Florian Doppelhammer erkämpft sich sensationell Platz im Nationalteam-Kader

Bis vor kurzem war Florian Doppelhammer in erster Linie als Landeskader-Coach und Judo-Lehrer aktiv. Als Anerkennung für zuletzt starke Ergebnisse auf der Matte in der Bundesliga mit dem UJZ Mühlviertel bekam der UNION-Sportler einen Startplatz für den Upper Austria Judo Grand Prix, der Teil der IJF World Tour und Österreichs wohl prestige-trächtigstes Turnier ist, zugesprochen.

Weiterlesen...
Erstellt am: 30. Mai 2023

Beachvolleyball: Youngsters Berger/Hohenauer triumphieren bei Podersdorf OPEN

Erster Turniersieg für Lilli Hohenauer von der SPORTUNION Hollabrunn und Partnerin Lia Berger auf der “win2day Beach Volleyball Tour PRO”. Die U18-Vize-Europameisterinnen gewannen das “Podobeach Beachvolleyball OPEN” in Podersdorf am Neusiedler See, schlugen im Finale am Pfingstsonntag die topgesetzten Kärntnerinnen Magdalena Rabitsch und Anja Trailovic souverän 21:15, 21:17. Foto: CEV

Weiterlesen...
Swans Gmunden Superliga-Meister 2023
Erstellt am: 30. Mai 2023

Basketball: Swans Gmunden holen sechsten Meistertitel und erstes Triple der Vereinsgeschichte

Die SPORTUNON Basketswans Gmunden gewinnen das vierte Spiel in der Best-of-five-Finalserie der Basketball-Bundesliga und holen sich somit den 6. Meistertitel ihrer Vereinsgeschichte. Das finale Spiel gestaltete sich bis zum Ende offen, die Swans blieben aber fokussiert und schlugen den BC GGMT Vienna mit 83:79. Es ist nach den Erfolgen im Supercup und im Cup das

Weiterlesen...
HYPO Niederösterreich Handball
Erstellt am: 25. Mai 2023

Handball: HYPO Niederösterreich zum 45. Mal österreichischer Meister

Rekordmeister und SPORTUNION-Mitglied HYPO Niederösterreich hat zum bereits 45. Mal den Meistertitel in der Frauen-Handballliga (WHA) gewonnen. Die Titelverteidigerinnen setzten sich im zweiten Spiel der Best-of-three-Serie auswärts gegen WAT Atzgersdorf knapp mit 29:28 durch. Im ersten Spiel hatte es für die Niederösterreicherinnen zuhause einen klaren 39:25-Sieg. HYPO NÖ gelang somit auch heuer wieder das Triple.

Weiterlesen...
Marc Digruber
Erstellt am: 23. Mai 2023

Ski Alpin: Slalom-Routinier Marc Digruber beendet seine Karriere

Einer der besten Skisportler der SPORTUNION der vergangenen Jahre hat sein Karriereende bekanntgegeben. Slalom-Spezialist Marc Digruber von der Union Mitterbach beendet mit 35 Jahren seine aktive Laufbahn, er wird künftig als Polizist arbeiten. Der Niederösterreicher hatte in seiner Karriere mit vielen Verletzungen zu kämpfen, schaffte es dennoch zehn Mal in die Top-10 im Weltcup. Foto:

Weiterlesen...
Siegerehrung Nationscup
Erstellt am: 17. Mai 2023

Beachvolleyball: Nationscup-Team mit Julian Hörl gewinnt in Spanien

Das österreichische Nationscup-Team mit Hörl/Waller und Seidl/Pristauz sichert sich in Madrid mit einem 2:0 Finalsieg über Litauen einen Startplatz beim europäischen Finalturnier im Herbst. Beide Paare gewannen sowohl gegen Litauen als auch gegen Slowenien und Spanien alle ihre Spiele. Die Olympia-Qualifikation für Julian Hörl vom 1. Saalfeldner Sportklub und seine Teamkollegen rückte damit ein gutes

Weiterlesen...
Andreas Levenko SPG Felbermayr Wels
Erstellt am: 17. Mai 2023

Tischtennis: SPG Felbermayr Wels verliert dramatisches Bundesliga-Finale

Bitteres Ende einer starken Saison für die SPG Felbermayr Wels. Die Spielgemeinschaft von SPORTUNION und ASKÖ musste sich im Finale der Tischtennis-Bundesliga den Gästen aus Wiener Neustadt nach Punkten geschlagen gegeben. Die Welser waren dabei schon 3:1 in Matches vorangelegen, mussten aber noch den 3:3-Ausgleich und den 12:12-Ausgleich nach Sätzen hinnehmen. Am Ende wurde es

Weiterlesen...