Sinja Kraus vom UTC Fischer Ried kürte sich in Oberpullendorf in souveräner Manier zur Staatsmeisterin. Die 21-jährige Wienerin gewann das Finale gegen die 19-jährige Tirolerin Anna-Lena Ebster mit 6:4, 6:2. Zuvor hatte Kraus auch in Wimbledon ihre gute Form bewiesen, war nach zwei Siegen erst in der letzten Quali-Runde gescheitert. Foto: GEPA pictures/Eisner
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Tennis: Sinja Kraus gewinnt Staatsmeisterschaft in Oberpullendorf

Tennis: Lukas Neumayer verteidigte seinen Staatsmeistertitel
Lukas Neumayer vom UTC Sparkasse Radstadt schaffte es bei der Tennis-Staatsmeisterschaft in Oberpullendorf seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der 20-jährige Salzburger verteidigte damit als erster Tennis-Spieler seit Thomas Muster den Titel bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. Er ließ im Finale dem Überraschungsfinalisten Jakob Aichhorn mit 6:1,6:1 keine Chance. Foto: GEPA pictures/Eisner
Weiterlesen...
Leichtathletik: Doppelgold für Susanne Gogl-Walli bei Staatsmeisterschaft
Die Oberösterreicherin Susanne Gogl-Walli von der TGW Zehnkampf-Union hat bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Bregenz nicht nur auf ihrer Paradestrecke über 400 Meter Gold gewonnen, sondern konnte sich auch über 200 Meter den Titel sichern. Foto: GEPA pictures/Lerch
Weiterlesen...
Handball: Zwei Hypo-Legenden in Hall of Fame aufgenommen
Die European Handball Federation feierte ihr 30-jähriges Bestehen und ehrte dabei die ersten 60 Legenden (30 Männer und 30 Frauen), die in die neue Hall of Fame des europäischen Handballs aufgenommen wurden. Darunter waren auch die beiden Österreicherinnen Iris Morhammer und Ausra Fridrikas (Foto), die mit Hypo Niederösterreich einst nicht nur Österreichs, sondern auch den gesamten
Weiterlesen...
Faustball: Union Nußbach sichert sich bei Finalturnier den Staatsmeistertitel
Der Titelverteidiger Union Nußbach hat sich bei Faustball-Frauen im Final3 in Arnreit (OÖ) erneut den begehrten Staatsmeistertitel gesichert und das in einem äußerst spannenden Match gegen die Grunddurchgangssiegerinnen aus Urfahr. Von Anfang an hatte Nußbach die Kontrolle über das Spiel, gewann die ersten beiden Sätze souverän. Die Linzerinnen zeigten glichen aber auf 2:2 aus, auch
Weiterlesen...
Fußball: SCU Kilb bot zum 70er-Jubiläum dem Rekordmeister Paroli
Der SCU Kilb feierte am Wochenende sein 70-jähriges Vereinsjubiläum. Höhepunkt war ein Testspiel gegen den SK Rapid Wien. Der Landesligist bot dem Rekordmeister über lange Strecken Paroli, zur Halbzeit stand es dank eines Tores von Florian Binder noch 1:1, erst in der Schlussphase konnte Rapid noch den deutlichen Endstand von 4:1 herstellen. Foto: GEPA pictures/Luger
Weiterlesen...
Squash: Aqeel Rehman hat jetzt auf allen Kontinenten einen World-Tour-Titel gewonnen
Aqeel Rehman vom SC80 Salzburg feierte mit einem 3:0-Finalerfolg gegen den topgesetzten Engländer Tom Walsh einen Sieg beim Maspeth Open in New York. Für den 37-jährigen Salzburger war es bereits der zwölfte Tour-Titel, womit er nun auch auf jedem Kontinent zumindest einen PSA-World-Tour-Titel gewonnen hat. Foto: GEPA pictures/Oberländer
Weiterlesen...
Synchronschwimmen: Alexandri-Schwester lösen mit zweitem Gold das Olympia-Ticket
Anna-Maria und Eirini Marina Alexandri haben bei den Europaspielen in Krakau-Malopolska ihre zweite Goldmedaille gewonnen und sich das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris 2024 gesichert. Zwei Tage nach EM-Gold in der Technik-Kür legten die Schwestern von der Sportunion Südstadt Gold in der Freien Kür nach. Nach dem Triumph im Aquatics Centre waren Freude
Weiterlesen...
Triathlon: Jan Bader holt in Wels ersten Podiumsplatz im Europacup
Nachdem er vergangene Woche in Kitzbühel 17. wurde, durfte Jan Bader vom SU Triathlonverein Wiener Neustadt beim Europacupbewerb in Wels jubeln. Er wurde hauchdünn hinter dem Deutschen Simon Henseleit Zweiter. Für den 22-jährigen Niederösterreicher war es sein erster Podiumsplatz in der Elite auf kontinentaler Ebene. Foto: GEPA pictures/Mandl
Weiterlesen...
Leichtathletik: Team Austria schafft auf zweitem Platz Aufstieg in die 2. Liga
Österreichs Leichtathlet:innen jubelten bei der Team-EM im Rahmen der Europaspiele in der 3. Liga über Silber und den Aufstieg in die 2. Liga. Das aus 40 Athlet:innen bestehende ÖLV-Team, am Bild jubelt Stabhochspringer Alexander Auer von der TGW Zehnkampf Union mit Victoria Hudson, sammelte in den vergangenen drei Tagen in den 37 Bewerben insgesamt 473,5
Weiterlesen...
Synchronschwimmen: Erster großer internationaler Titel für Alexandri-Schwestern
Das österreichische Duett Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri hat bei den European Games in Polen seinen ersten großen Titel im Synchronschwimmen geholt. Die beiden Schwestern von der Sportunion Südstadt kamen in Oswiecim in der technischen Kür auf 266,4584 Punkte und feierten damit einen überlegenen Sieg deutlich vor den Niederländerinnen Bregje De Brouwer/Marloes Steenbeek (248.4283 Punkte). Für
Weiterlesen...
Karate: Bettina Plank holt Gold bei den Europaspielen
Leistungsexplosion von Bettina Plank vom Karate-do Wels bei ihren dritten Europaspielen: Nach einer verpatzten EM und einer ebenso misslungenen Generalprobe bei der Premier League in Fukuoka (Japan) startete die Titelverteidigerin in der Gruppenphase der European Games in Bielsko-Biala (Polen) voll durch: Mit dem souveränen Gruppensieg sicherte sie sich bereits eine Medaille, im Endkampf agierte Plank
Weiterlesen...
Rugby: Rugby Union Donau Wien verpasst Aufstieg in tschechische Extraliga knapp
Die Rugby Union Donau Wien tanzte in der vergangenen Saison auf zwei Hochzeiten. In der österreichischen Liga wurde man mit der zweiten Mannschaft, den “Korsaren”, Vize-Meister. In der starken 2. tschechischen Liga holten die “Piraten” in ihrer ersten Saison den Titel. Am Samstag kam es nun in Wien zum Aufstiegs-Showdown in die höchste tschechische Liga,
Weiterlesen...
Billard: Stefan Huber gewinnt Austrian Circuit Grand Prix 2023
Stefan Huber vom Pool-Billard Bundesligisten 1. PBC Union Salzburg-Wals sicherte sich im Salzburger Billard-Mekka „Kugelrund“ in Wals-Siezenheim den Sieg beim 3. Austrian Circuit Grand Prix 2023. Der Atterseer bezwang in der mit 147 Teilnehmern besetzten 9-Ball Konkurrenz im Endspiel den Tiroler Clemens Schober nach 0-3 Rückstand noch klar mit 6-3 und freute sich nach seinem
Weiterlesen...
Sportakrobatik: Livia Haizinger und Celina Loidl erstmals Staatsmeisterinnen
Österreichs Sportakrobatik-Staatsmeisterinnen 2023 in der Klasse “Elite Paare weiblich” heißen Livia Haizinger und Celina Loidl (Foto) von der Union Sportakrobatik Krems. Die beiden setzten sich beim Heim-Event im Krems gegen Julia Greiler (Union Horn) und Lara Rauscher (Sportunion Baden) sowie ihren beiden Vereinskolleginnen Elena Kellner und Emily Schramek durch. Für das Duo war es der
Weiterlesen...