Die Rugby Union Donau Wien tanzte in der vergangenen Saison auf zwei Hochzeiten. In der österreichischen Liga wurde man mit der zweiten Mannschaft, den “Korsaren”, Vize-Meister. In der starken 2. tschechischen Liga holten die “Piraten” in ihrer ersten Saison den Titel. Am Samstag kam es nun in Wien zum Aufstiegs-Showdown in die höchste tschechische Liga,
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Rugby: Rugby Union Donau Wien verpasst Aufstieg in tschechische Extraliga knapp

Billard: Stefan Huber gewinnt Austrian Circuit Grand Prix 2023
Stefan Huber vom Pool-Billard Bundesligisten 1. PBC Union Salzburg-Wals sicherte sich im Salzburger Billard-Mekka „Kugelrund“ in Wals-Siezenheim den Sieg beim 3. Austrian Circuit Grand Prix 2023. Der Atterseer bezwang in der mit 147 Teilnehmern besetzten 9-Ball Konkurrenz im Endspiel den Tiroler Clemens Schober nach 0-3 Rückstand noch klar mit 6-3 und freute sich nach seinem
Weiterlesen...
Sportakrobatik: Livia Haizinger und Celina Loidl erstmals Staatsmeisterinnen
Österreichs Sportakrobatik-Staatsmeisterinnen 2023 in der Klasse “Elite Paare weiblich” heißen Livia Haizinger und Celina Loidl (Foto) von der Union Sportakrobatik Krems. Die beiden setzten sich beim Heim-Event im Krems gegen Julia Greiler (Union Horn) und Lara Rauscher (Sportunion Baden) sowie ihren beiden Vereinskolleginnen Elena Kellner und Emily Schramek durch. Für das Duo war es der
Weiterlesen...
Racketlon: Rackathletes und Michael Dickert räumen Staatsmeistertitel bei Finals ab
Seit die Bundesliga im Racketlon im Rahmen der Sport Austria Finals ausgetragen werden heißt der Meister immer Sportunion Rackathletes Austria. Auch bei der dritten Auflage gelang die Titelverteidigung im Finale gegen den SV Nussdorf Debant aus Osttirol. Die Wiener traten mit Florian Harca, Marcel Weigl, Leon Sam, Stefan Urban und Bettina Bugl an. Bugl gewann
Weiterlesen...
Schwimmen: SPORTUNION Mödling gewinnt Lagen-Staffel über 4×100 Meter
Bei den Sport Austria Finals in Graz waren die Schwimmer:innen des ASV Linz in fast allen Disziplinen eine Klasse für sich. Lediglich die Schwimmunion Mödling verhinderte, dass alle Disziplinen an den ASV gingen und sicherte sich in der 4×100-Meter-Lagen-Staffel der Frauen den Staatsmeistertitel. Das junge Team um Milana Kovachevich (14), Julia Syslo (14, Foto), Flora
Weiterlesen...
Squash: Jacqueline Peychär und Aqeel Rehman holen Staatsmeistertitel
Die Staatsmeisterin im Damen-Squash heißt wie in den vergangenen drei Jahren Jacqueline Peychär (Foto). Die Sportlerin vom 1. Tiroler Squashverein entschied das Finale im Rahmen der Sport Austria Finals gegen Sabrina Rehman klar mit 3:0 für sich und holte ihren vierten Titel in Serie, den fünften insgesamt. Deren Bruder, Aqeel Rehman vom SPORTUNION-Verein SC80 Salzburg,
Weiterlesen...
Tischfußball: Hundstorfer, Rohrer-Doppel und Burmetler holen Staatsmeistertitel
Die Champions League Sieger des SPORTUNION Tischfußballsclubs Pielachtal konnten auch bei den Staatsmeisterschaften in Graz aufzeigen. Kevin Hundstorfer (Foto) holte im Einzel den Titel, Stefan Burmetler im Mixed-Doppel mit Partnerin Melissa Mosser. Mit den Vienna Fooscats holte auch noch ein weiterer SPORTUNION-Verein Gold. Im Frauen-Doppel schafften es Sabrina und Verena Rohrer ganz nach oben auf
Weiterlesen...
Kickboxen: WKC Union Velden dominiert bei Sport Austria Finals
Bei den Sport Austria Finals wurden auch die Staatsmeister im Point Fight und Leichtkontakt im Kickboxen in den verschiedenen Gewichtsklassen ermittelt. Der Wellness- und Kampfsportclub Union Velden war dabei mehrfach ganz oben dabei. Top-Favorit Erik Zimmermann gewann seine Bewerbe souverän, auch Anes Trle, Anika Wegscheider und Raphael Wassertheurer durften über Titel und Podestplätze im Einzel
Weiterlesen...
Wasserspringen: Neuer Rekord und Staatsmeistertitel im Synchronbewerb für Hart/Schaller
Alex Hart und Nico Schaller von der Schwimm Union Wien bestätigten in der Grazer Auster ihre starke Form und holten bei den Sport Austria Finals im Synchron-Bewerb vom 3-Meter-Brett mit 373,65 Punkten den Sieg. Das bedeutete auch gleich einen neuen österreichischen Rekord. Neben dem historischen Meilenstein unterboten die beiden auch erneut das geforderte WM-Limit deutlich.
Weiterlesen...
Fechten: Staatsmeistertitel für Johannes Poscharnig, Leonore Praxmarer und Nicolaus Benedict
Die Sport Austria Finals brachten drei Staatsmeistertitel im Fechten für SPORTUNION-Sportler:innen. Johannes Poscharnig von der Fechtunion Volksband Krems setzte sich am Donnerstag mit dem Herrenflorett durch, Leonore Praxmarer von der Fechtunion Linz in der Disziplin Damendegen. Nicolaus Benedict von der Fecht-Union-Mödling gewann am Freitag mit dem Herrensäbel. Foto: GEPA pictures/Retkoceri
Weiterlesen...
Triathlon: Marcel Spandl gewinnt Staatsmeistertitel im Crosstriathlon
Marcel Spandl vom SPORTUNION-Verein Tri Styria setzte sich bei den Sport Austria Finals im Crosstriathlon gegen die Konkurrenz durch. Der Bewerb fand über die Standarddistanz statt, im Unterschied zu einem gewöhnlichen Triathlon wird aber im Gelände geradelt und gelaufen. Foto: GEPA pictures/Retkoceri
Weiterlesen...
Mountainbike: Manfred Zöger ist österreichischer Meister im Hillclimb
Bei den Sport Austria Finals in Graz holte Manfred Zöger den Titel im Hillclimb. Der Vereinsobmann des SPORTUNION Team Bucklige Welt setzte sich in 1:09:05 Stunden auf der 22 Kilometer langen Strecke gegen die Konkurrenz durch. Auf den Plätzen 5 und 6 landeten mit Hannes Hnilica und Philipp Heigl vom SU-Bikestore.cc-Team zwei weitere SPORTUNION-Sportler. Foto:
Weiterlesen...
Leichtathletik: Lena Pressler verbessert 400-Meter-Hürden-Rekord auf 56,15 Sekunden
Lena Pressler von der UNION St. Pölten verbesserte beim Liese-Prokop-Memorial ihren österreichischen Rekord über 400 Meter Hürden deutlich. Sie wurde in 56,15 Sekunden Zweite hinter der Marokkanerin Noura Enadi. Damit dürfte sich die 22-Jährige auch in eine gute Position um einen Startplatz bei der WM in Budapest bringen und nächste Woche erstmals unter den Top-40
Weiterlesen...
Leichtathletik: Markus Fuchs stellt neuen Rekord über 100 Meter auf
Markus Fuchs von der UNION St. Pölten hat beim Liese-Prokop-Memorial im Sportzentrum Niederösterreich einen neuen österreichischen Rekord über 100 Meter aufgestellt. Der 27-Jährige gewann in 10,08 Sekunden. Zweiter wurde der Briten Elliot Jones in 10,20 Sekunden. Fuchs hatte bereits im Vorjahr den Uralt-Rekord (10,15 Sekunden) von Andreas Berger eingestellt und drückte diese nun nochmals um
Weiterlesen...
Fußball: Neulengbach in Bundesliga Vierter, Landhaus Vizemeister in zweiter Liga
Zum Abschluss der Frauen-Bundesliga-Saison 2022/23 gab es für den Rekordmeister USV Neulengbach eine 1:3-Niederlage gegen den alten und neuen Meister SKN St. Pölten. Die Neulengbacherinnen beenden die Saison auf dem vierten Platz, die UNION Kleinmünchen auf dem siebenten. In der zweiten Liga spielte der USC Landhaus eine starke Saison und verpasste als Vize-Meister den Aufstieg
Weiterlesen...