Mit einem neuen österreichischen Rekord hat sich Sarah Fischer vom ACU Krems bei der U23-Europameisterschaft in Bukarest (Rumänien) drei Goldmedaillen gesichert. Im Zweikampf der Gewichtsklasse +87 Kilogramm verbesserte die Niederösterreicherin die rot-weiß-rote Bestmarke auf 240 Kilogramm. Dabei holte sie sich mit 105 Kilogramm im Reißen sowie 135 Kilogramm im Stoßen auch die beiden Goldenen in
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Gewichtheben: Drei Goldene und neuer Rekord für Sarah Fischer bei U23-EM

Leichtathletik: Magdalena Lindner gewinnt Bronze bei der Universiade
Bei den FISU World University Games in Chengdu (China) sorgte Magdalena Lindner von der Union St. Pölten mit Bronze über 100 Meter für die erste Medaille seit 2017 für die österreichischen Leichtathletik. Die 23-jährige Niederösterreicherin holte in 11,44 Sekunden (+0,2m/s) Bronze ihre erste internationale Medaille bei einem Großereignis. Während im Finale Weltklasse-Zeiten gelaufen wurden, ging
Weiterlesen...
Aquathlon: Keller neue Staatsmeister, Medaillen für Leitner und Riebler
In Ferlach (Kärnten) wurden die Österreichischen Meisterschaften im Aquathlon (1000 Meter Schwimmen und 5000 Meter Laufen) ausgetragen. Niklas Keller von den RATS Amstetten holte sich dabei seinen ersten Staatsmeistertitel. Mit Patrik Leitner vom Tri Team 1. USC Traun schaffte es ein zweiter SPORTUNION-Sportler auf das Podest. Bei den Frauen wurde Alice Riebler von der SPORTUNION
Weiterlesen...
Wasserski: EM-Medaillen für Luca Rauchenwald und Nicola Kuhn
Österreichs Wasserski-Team holte bei der EM in San Gervasio (Italien) drei Medaillen. Luca Rauchenwald vom Union Wasserski & Wakeboard Club Pörtschach sprang dabei mit 63,6 Meter zu EM-Silber. Nicola Kuhn von der Union WSV Linz Donau konnte Platz drei im Trickbewerb wiederholen und legte mit Rang fünf im Slalom zusätzlich die Basis für Bronze im
Weiterlesen...
Judo: Helene Schrattenholzer gewinnt Gold bei den EYOF
Als eine der großen Favoritinnen in der Kategorie +70 kg gab sich Helene Schrattenholzer von der Judo Union Klosterneuburg bei den EYOF in Maribor keine Blöße. Drei Siege brachten die 16-Jährige in den Endkampf, in einem hochkarätigen Finale gegen die großgewachsene Estin Emma-Melis Aktas setzte sie sich mit Ippon durch und durfte sich über Gold
Weiterlesen...
Kajak Cross: Moritz Kremslehner holt Gold bei Junioren-EM
Moritz Kremslehner vom Union Kanu Klub Wien hat bei der Junioren- und U23-EM in Bratislava (Slowakei) die Goldmedaille im Kajak Cross gewonnen. Im Teambewerb verpasste Kremslehner gemeinsam mit Zeitlhofer und Noah Wilhelmer als Vierter nur knapp eine weitere Medaille. Foto: Union Kajak Klub Wien
Weiterlesen...
Mountainbike: Valentin Hofer gewinnt Bronze bei den EYOF in Maribor
Bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen statt (EYOF) in Maribor (Slowenien) holte Valentin Hofer heuer als erster SPORTUNION-Sportler eine Medaille. Der 16-jährige Oberösterreicher von der Sportunion Maria Schmolln gewann im Mountainbike-Bewerb die Bronzene. Foto: ÖOC/Michael Meindl
Weiterlesen...
Tischtennis: Zwei Medaillen für Petr Hodina bei U15-EM
Petr Hodina von der Union Wels holte bei der U15-Europameisterschaft im Tischtennis in Gliwice (Polen) zwei Medaillen. Im Einzel wurde es die Bronze-Medaille für den jungen Oberösterreicher. Im Teambewerb holte er Silber. Auch Benjamin Girlinger von der Union Ebensee war Teil der erfolgreichen österreichischen Mannschaft und durfte sich über seine Medaille freuen. Foto: ETTU
Weiterlesen...
Springreiten: Julia Schönhuber feiert Premierensieg bei OEPS SPRING TOUR
Julia Schönhuber feierte auf der dritten Etappe der OEPS SPRING TOUR 2023 powered by EPP ihren Premierensieg. In Zeltweg-Farrach (Steiermark) holte die Kärntnerin vom Reitclub Alpe Adria mit ihrem Pferd Chillout den Sieg. Das Wochenende war für Schönhuber generell sehr erfolgreich. Sie gewann den Hauptbewerb am Donnerstag, die Qualifikation am Freitag und schließlich den EPP
Weiterlesen...
Karate: SPORTUNION-Trio holt Bronze bei EM der Universitäten
Heroisch kämpfte sich Österreichs Kumite-Team bei der Uni-Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) zu Bronze. Mit einem 2:1-Sieg im kleinen Finale gegen die Ukraine holten die drei SPORTUNION-Sportlerinnen Nina Schuster (Karate Union Mittersill Pinzgau), Lejla Topalovic (Karate-do Wels) und Marina Vukovic (Karate Union Leistungszentrum Pinzgau Zell am See) gemeinsam Edelmetall für die Uni Salzburg. Frau des Tages
Weiterlesen...
Leichtathletik: Medaille und neuer Rekord für Lena Pressler bei U23-EM
Die U23-Leichtathletik-Europameisterschaft in Espoo (Finnland) brachte für Lena Pressler von der Union St. Pölten Bronze über die 400-m-Hürden. Die 22-Jährige blieb dabei erstmals unter 57 Sekunden. Mit 55,94 Sekunden verbesserte die 22-Jährige ihren eigenen österreichischen Rekord um 21 Hundertstel. Foto: GEPA pictures/Lerch
Weiterlesen...
Synchronschwimmen: Alexandri-Schwester erfüllen sich Traum von WM-Gold
Das Synchron-Duett Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri hat sich bei der Schwimm-WM in Fukuoka (Japan) den Traum von einer Gold-Medaille erfüllt. Für die Freie Kür hatten die beiden Sportlerinnen der Schwimmunion Mödling die höchste Schwierigkeit gewählt und setzten sich dank sauberer Ausführung mit 255,4583 Zählern hauchdünn vor den Chinesinnen Wang Liuyi/Wang Qianyi (255,2480) durch. Zuvor hatte
Weiterlesen...
Bogensport: Ewald Kühne mit Punkterekord “Historical Bow Veteran”-Weltmeister
Mit sieben Schützinnen und Schützen reiste der Jagdbogenverein Meiningen (Vorarlberg) zu Weltmeisterschaft der 3D-Bogenschützen nach Finnland und machte dort eine ordentliche Ausbeute. Ewald Kühne kürte sich im Historical Bow Veteran mit neuem Punkterekord zum Weltmeister. Dazu holte Herbert Ferner (Compound Veteran) Silbe rund Edith Lang (Bowhunter Recurve) Bronze. Zudem gewann der SPORTUNION-Verein auch die Style-Meisterschaft
Weiterlesen...
Stocksport: SPORTUNION St. Peter am Wimberg schafft das Double
Beim “Final 4” der Stocksport-Staatsliga setzten sich die Sportlerinnen der SPORTUNION St. Peter am Wimberg mit einem 4:2-Finalsieg gegen Neustift-Innermanzing durch und holten sich das Double – Staatsmeister und Österreichischer Meister in einer Saison. Bei den Herren verpasste die Union Ladler Wang den Sieg knapp, musste sich erst im Finale mit 2:4 Tal Leoben geschlagen
Weiterlesen...
Synchronschwimmen: Vasiliki Alexandri gewinnt ihre erste WM-Medaille
Gleich die erste Medaillenentscheidung der Schwimm-Weltmeisterschaft in Fukuoka (Japan) mit österreichischer Beteiligung brachte Edelmetall. Vasiliki Alexandri von der Schwimmunion Mödling konnte sich im Finale um einen Platz steigern und gewann im Solo-Technik der Synchronschwimmerinnen mit 264,4200 Punkten WM-Silber hinter der Japanerin Yukiko Inui und vor der Spanierin Iris Tio Casas. Die 25-Jährige holte damit ihre
Weiterlesen...