Mit zwei zum Continental Cup zählenden Rennen in Winterberg starteten Österreichs Nachwuchsrodler der Klasse Jugend A am Wochenende in die Saison. Der heimische Nachwuchs zeigte dabei starke Leistungen. So sicherte sich die Paarung Lina Riedl/Anna Lerch (SV Igls/SU Eisbären Innsbruck) den Sieg im zweiten Doppelsitzerbewerb der Mädchen, nachdem sie im ersten auf Rang 2 geflitzt
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Rodeln: Anna Lerch (SU Eisbären Innsbruck) holt Sieg beim Continental Cup in Wintercup

Kunstturnen: SPORTUNION Delegation beim Internationalen Slovak Open
Carina Fegerl, Veronika Weber (beide SU Mödling) sowie Sonja Gössler (Turn-Gym-Union-Salzburg) und Leonie Stjepanovic (Turnunion Schwaz) nahmen an den Internationalen Slovak Open im Kunstturnen in Poprad teil. Sie belegten in dem hochkarätig besetzten Wettkampf die Plätze zehn bis dreizehn und präsentierten sich alle sehr gut. Die Nationalkaderturnerin Katrin Palicka vom SPORTUNION Verein Jöö`s Gymnastics aus
Weiterlesen...
Tennis: Sinja Kraus holte in Griechenland ihren größten Karriere-Titel
Die 21-jährige ÖTV-Zukunftshoffnung Sinja Kraus (UTC Fischer Ried) trat die Heimreise vom ITF Herakion mit ihrem sechsten und bisher größten Titelgewinn in ihrer Karriere an. Nach zuvor drei Triumphen bei 25.000-US-Dollar-Turnieren bzw. zwei bei 15.000-US-Dollar-Veranstaltungen konnte die Wienerin am Sonntagvormittag das ITF-W40-Sandplatzevent in Heraklion mit 40.000 US-Dollar Gesamtpreisgeld für sich entscheiden. Kraus setzte sich im
Weiterlesen...
Ninja: Stephan Schmid und Andrea Forstmayr holen erste Meistertitel
Das spektakuläre Finale der ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften ist entschieden. Stephan Schmid ist erster Meister der jungen Sportart. Beste Frau im starken Teilnehmerfeld wurde Andrea Forstmayr, die sich ab sofort erste österreichische Ninja-Meisterin nennen darf. Die Premiere wurde von der SPORTUNION im Ninja Tempel Wr. Neustadt veranstaltet. Alle genauen Infos gibt es hier. Foto: Markus Frühmann
Weiterlesen...
Beachvolleyball: Silber für Hammarberg/Berger bei U21-Weltmeisterschaft
Timo Hammarberg (VCU Wiener Neustadt) und Tim Berger haben sensationell für die sechste rot-weiß-rote Medaille bei Beachvolleyball-Weltmeisterschaften gesorgt. Die ÖVV-Youngsters holten bei den FIVB U21 World Championships 2023 in Roi Et (Thailand) Silber, schrammten nur haarscharf an Gold vorbei. Im Finale mussten sich Hammarberg/Berger den Belgiern Joppe Van Langendonck/Kyan Vercauteren nach hartem Kampf 21:18, 19:21,
Weiterlesen...
Beachvolleyball: Hammarberg/Berger gewinnen Future auf Mallorca
Timo Hammarberg (VCU Wiener Neustadt) und Tim Berger haben ihren ersten gemeinsamen Turniersieg auf der FIVB World Pro Tour eingefahren. Die U20-Vizeeuropameister triumphierten beim Future auf Mallorca. Im Finale bezwangen Hammarberg/Berger die lettische Beachvolleyball-Legende Aleksandrs Samoilovs und dessen jüngeren Bruder Mihails 21:18, 22:20. Foto: GEPA pictures/Schönherr
Weiterlesen...
Skispringen: Manuel Fettner bei Staatsmeisterschaften zwei Mal am Podium
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften der Skispringer in schaffte es Manuel Fettner vom SV Innsbruck-Bergisel gleich zwei Mal auf das Podest. Auf der Großschanze in Bischofshofen wurde er Dritter, kurz darauf auf der Normalschanze in Hinzenbach Zweiter. Den Sieg holte sich zweimal Daniel Tschofenig, auch Stefan Kraft stand doppelt am Podest. Foto: GEPA pictures/Mandl
Weiterlesen...
Nordische Kombination: Rettenegger-Brüder jeweils Dritte bei Staatsmeisterschaften
Bei der Staatsmeisterschaft der Nordischen Kombinierer in Hinzenbach (Oberösterreich) belegte Stefan Rettenegger (Foto) den dritten Platz auf der Normalschanze in Hinzenbach und sein Bruder Thomas Rettenegger den dritten Platz auf der Großschanze in Bischofshofen. Die beiden erfolgreichen Salzburger sind für die TSU St. Veit aktiv. Foto: GEPA pictures/Mandl
Weiterlesen...
Synchronschwimmen: Albena Mladenova ist Trainerin des Jahres
Bei der Sporthilfe-Gala 2023 in der Wiener Stadthalle ging der “Niki” für die bester Trainerin an eine herausragende Persönlichkeit mit SPORTUNION-Background. Während ihre sportlichen Schützlinge, die Alexandri-Schwestern, in der Kategorie “Mannschaft des Jahres” heuer trotz Weltmeistertitel gegen das ÖFB-Nationalteam den kürzeren zogen, wurde ihre Trainerin Albena Mladenova für ihre Arbeit ausgezeichnet. Österreichs Aushängeschilder im Synchronschwimmen
Weiterlesen...
Paracycling: Thomas Frühwirth ist Sportler des Jahres mit Behinderung
Nachdem Thomas Frühwirth (SPORTUNION Tri Styria) bereits mehrmals nominiert war, aber nie den ersten Platz belegen konnte, gab es 2023 endlich den ersehnten und verdienten “Niki” in der Kategorie “Sportler mit Behinderung”. Der Serien-Weltmeister im Ironman durfte auch heuer wieder auf ein medaillenreiches Jahr zurückblicken und sich schließlich über die begehrte Auszeichnung, über die Jahr
Weiterlesen...
Skispringen: Manuel Fettner siegt beim Sommer Grand Prix in Klingenthal
Österreichers Skispringer haben am Samstag in Klingenthal (Deutschland) einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Allen voran Manuel Fettner vom SV Innsbruck-Bergisel, der seinen zweiten Sieg bei einem FIS Sommer Grand Prix einfahren konnte. Nach dem ersten Durchgang war Fettner hinter dem Polen Dawid Kubacki und seinem jungen Teamkameraden Daniel Tschofenig auf dem dritten Platz gelegen. Mit 138,5
Weiterlesen...
Leichtathletik: Peter Herzog holt ersten Meistertitel im Straßenlauf über 10 Kilometer
Peter Herzog (Union Salzburg LA) hat vor heimischem Publikum im Rahmen des Salzburg 10K seinen ersten Österreichischen Meistertitel im 10km-Straßenlauf gewonnen. In einem spannenden und gutklassigen Rennen setzte sich der Pinzgauer aus einer starken Verfolgergruppe ab und siegte in einer Zeit von 29:29 Minuten. Vier Läufer blieben unter 30 Minuten. Foto: Salzburg 10K / Wolfgang
Weiterlesen...
Basketball: Swans Gmunden gewinnen Supercup zum dritten Mal in Folge
Was für ein Auftakt in die neue win2day BSL-Saison: In einem bis zum Ende spannenden Duell setzten sich die OCS Swans Gmunden gegen BC Vienna mit 82:77 durch und dürfen sich damit zum dritten Mal in Folge Supercup-Champion nennen. Nach einem dominanten Start des SPORTUNION-Vereins aus Oberösterreich drehten die Wiener das Spiel und erkämpften sich
Weiterlesen...
Stocksport: UNION Ladler Wang verteidigte Titel in der Champions League
Denkwürdiges Wochenende für den ESV Union Ladler Wang! Von 29. September bis 1. Oktober 2023 fand die 5. Auflage der Champions League im Mannschaftsspiel in Feldbach (Steiermark) statt. Die Wanger Stocksportler spielten groß auf, gewannen im Finale klar mit 4:0 gegen den ESV Pongratz Kowald Voitsberg und sicherten sich damit ist den zweiten Champions-League-Titel. Auf
Weiterlesen...
Fußball: Regionalligist Union Gurten zwingt Rapid im Cup in die Verlängerung
In der zweiten Runde des ÖFB-Cups gelang dem Regionallisten Union Gurten vor eindrucksvoller Kulisse beinahe die ganz große Sensation gegen den Rekordmeister. Nach einer frühen Führung für Rapid drehten die Oberösterreicher durch Tore von Jakob Kreuzer und Fabian Wimmleitner die Partie, mussten erst in der 82. Minute den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Gurten zwang die Wiener in
Weiterlesen...