In Bühl-Neusatz in Baden-Württemberg (Deutschlan) fand am Wochenende die 5. Weltmeisterschaft im Rollenrodeln statt. Im Doppelbewerb landeten die Steirer Markus und Gabriel Trieb vom SPORTUNION-Verein SV Tyrnau-Nechnitz auf dem Silberrang. Im Teambewerb gewann Marcus Trieb mit Riccarda Ruetz und Johann Grasch eine weitere Silberne. Foto: GEPA pictures/Steiner
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Rollenrodeln: Markus und Gabriel Trieb gewinnen WM-Silber im Doppelsitzen

Beachvolleyball: Lia Berger und Lilli Hohenauer holen bei U18-EM erneut Silber
Lia Berger und Lili Hohenauer von der SPORTUNION Hollabrunn haben bei der CEV U18 Beach Volleyball Championship in Madrid Silber gewonnen. Die 16-jährigen ÖVV-Toptalente mussten sich im Finale den Lokalmatadorinnen Sofía Izuzquiza/Marta Carro Márquez 19:21, 21:18, 12:15 geschlagen geben. Für das Duo Berger/Hohenauer ist es der zweite U18-Vizeueropameistertitel nach 2022. Beim World Beach Pro Tour
Weiterlesen...
Tischtennis: Benjamin Bian holt Bronze bei der U11-EM
„Das ist ein cooles Gefühl, das ich noch nie hatte“, strahlte Benjamin Bian von der Union Vorchdorf nach dem Gewinn der Bronze-Medaille bei den inoffiziellen U11-Europameisterschaften in Straßburg (F). Erst im Halbfinale musste sich der Sohn von Österreichs Olympia-Teilnehmerin Liu Yuan dem Spanier Alexander Malov mit 0:3 geschlagen geben. Foto: WTT
Weiterlesen...
Beachvolleyball: Hammarberg/Berger gewinnen Silber bei U20-EM
Timo Hammarberg vom VCU Wr. Neustadt hat mit seinem Partner Tim Berger bei der U20 Beach Volleyball Championship in Lettlands Hauptstadt Riga Silber gewonnen, Lia Berger und Lilli Hohenauer (SPORTUNION Hollabrunn) verpassten eine EM-Medaille als Vierte nur knapp. Foto: ÖVV
Weiterlesen...
Paracycling: EM-Gold und Bronze für Tom Frühwirth, Silber für Alex Gritsch
Tom Frühwirth ist zum dritten Mal in Folge Europameister im Einzelzeitfahren. Teamkollege Alex Gritsch holt Silber bei der EM in Rotterdam. Als Draufgabe holt sich “TiggerTom” auch noch Bronze im Straßenrennen hinter zwei Franzosen. “Ich bin überzeugt das richtige Setup benutzt zu haben. Andere Athleten schreckten von den etwas windigen Bedingungen etwas zurück und verzichteten auf
Weiterlesen...
Paracycling: Thomas Frühwirth gewinnt WM-Bronze im Straßenrennen
Erfolgreiche Weltmeisterschaft für Paracycling-Ass Thomas Frühwirth in Glasgow (Schottland): Nachdem “Tiggertom” im Einzelzeitfahren das Podium als Vierter noch denkbar knapp verpasst hatte, gab es im Straßenrennen Edelmetall. Frühwirth wurde hinter Jonas van de Steene (Belgien) und Mathieu Bosredon (Frankreich) Dritter. Foto: Thomas Frühwirth
Weiterlesen...
Beachvolleyball: Friedl/Schützenhofer gewinnen Traditionsturnier “Raiffeisen Wolfurttrophy'”
Franziska Friedl von der SPORTUNION Eibesbrunn setzte sich mit ihrer Partnerin Katharina Schützenhofer bei den ”Raiffeisen Wolfurttrophy Masters” im Rahmen der ”win2day Beach Volleyball Tour PRO” durch. Das Duo gewann im spannenden Finale des Traditionsturniers gegen die tschechische Paarung Slukova/Zolnercikova mit 2:1 (19:21, 21:15, 15:13). Auf dem dritten Platz landete Lili Hohenauer von der SPORTUNION
Weiterlesen...
Billard: PBC Union Wien beim Pool-Mannschaftscup auf Platz 2
Pool-Billard-Bundesligist PBC Union Wien belegte beim Österreichischen Mannschaftscup im KÖÖ19 in Wien den zweiten Platz. Christian Necimer, Michael Mosler, Georg Schwab, Miklos Greffer (Foto) mussten sich erst im Finale der Überraschungsmannschaft des Turniers, PBC Diamond Kapfenberg, mit 2-5 geschlagen geben. Foto: ÖBU/Andreas Kronlachner
Weiterlesen...
Wasserski: SPORTUNION-Sportlerinnen räumen bei Nachwuchs-EM ab
Die Nachwuchs-Europameisterschaften in Sesena (Spanien) wurden zu österreichischen Wasserski-Festspielen: Besonders strahlen durfte Lisa Gusenbauer (Foto) von der Union WSV Linz-Donau, die im U17-Slalom siegte. Leona Berner (WLU Fischlham) sprang mit ihrem 40,90 Meter-Flug zu U17-Silber und gewann dazu Bronze in der Kombination. Katharina Hafner vom UWWC Pörtschach schloss das Top-Ergebnis der SPORTUNION-Sportlerinnen mit Sprung-Bronze ab.
Weiterlesen...
Leichtathletik: Matthias Lasch gewinnt Silber im Zehnkampf bei U20-EM
Matthias Lasch von der TGW Zehnkampf-Union holte mit einer persönlichen Bestleistung von 8052 Punkten die Silbermedaille im Zehnkampf bei der U20-Europameisterschaft in Jerusalem. Insgesamt holten die Österreicher:innen in Israel fünf Medaillen. Foto: ÖLV/Coen Schilderman
Weiterlesen...
Leichtathletik: Enzo Diessl neuer U20-Europameister über 110 Meter Hürden
Enzo Diessl von der Sportunion Leibnitz hat bei der U20-EM in Israel die Goldmedaille über 110 Meter Hürden gewonnen. Diessls Triumph bedeutet den erst vierten EM-Titel des Österreichischen Leichtathletikverbands (ÖLV) in dieser Altersklasse. Der 19-jährige Steirer gewann mit einer Zeit von 13,12 Sekunden. Foto: ÖLV / Coen Schilderman
Weiterlesen...
Wasserski: Staatsmeistertitel für Kuhn-Geschwister, Rauchenwald und Steiner
Einen kompletten Medaillensatz holte sich Luca Rauchenwald (Foto, Mitte) von der Union Wasserski & Wakeboard Club Pörtschach bei den Wasserski-Staatsmeisterschaften in Fischlham. Im Springen gewann er souverän, im Slalom wurde er zweiter und in der Kombination Dritter. Den Sieg in der Kombination holte sich Dominic Kuhn vom Union WSV Linz Donau, der auch im Trickbewerb
Weiterlesen...
Wasserski: Stefan Wimmer legt bei Barfuß-EM zwei Goldene und eine Silberne nach
Nachdem er zum Auftakt der Barfuß-EM in Wallsee im Slalom noch seinem älteren Bruder Georg den Vortritt hatte lassen müssen, legte Stefan Wimmer ordentlich nach. Der 32-Jährige gewann den Trickbewerb und die Kombination, holte zur Silbernen im Slalom noch Silber im Springen. Foto: WSZ
Weiterlesen...
Schwimmen: Fünf Langbahn-Meistertitel für Iris Berger vom USC Graz
Von Donnerstag bis Sonntag fanden im Stadionbad in Kapfenberg die österreichischen Meisterschaften auf der Langbahn statt. Große Abräumerin war dabei Iris Berger (Foto) vom USC Graz, die sich über insgesamt fünf Staatsmeistertitel freuen durfte (50m Freistil, 50m Schmetterling, 50m Rücken, 100m Rücken und 4x200m Freistil-Staffel). Auch Elena Kainz (50m Brust, 100m Brust, 4x100m Lagen Staffel)
Weiterlesen...
Wasserski: Georg und Stefan Wimmer im EM-Slalom unschlagbar
Traumresultat zum Auftakt der Barfuß-Heim-EM in Wallsee: Im Slalom holte Georg Wimmer Gold vor seinem Bruder Stefan. Der 37-jährige Georg (Foto) distanzierte den fünf Jahre jüngeren Stefan im Endlauf mit 15,60 Metern um 20 Zentimeter, drehte damit das Qualifikationsergebnis um. Beide sind für den SPORTUNION Beach- und Wassersportclub Wallsee aktiv. Foto: WSZ
Weiterlesen...