Nachdem Thomas Frühwirth (SPORTUNION Tri Styria) bereits mehrmals nominiert war, aber nie den ersten Platz belegen konnte, gab es 2023 endlich den ersehnten und verdienten “Niki” in der Kategorie “Sportler mit Behinderung”. Der Serien-Weltmeister im Ironman durfte auch heuer wieder auf ein medaillenreiches Jahr zurückblicken und sich schließlich über die begehrte Auszeichnung, über die Jahr
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Paracycling: Thomas Frühwirth ist Sportler des Jahres mit Behinderung

Skispringen: Manuel Fettner siegt beim Sommer Grand Prix in Klingenthal
Österreichers Skispringer haben am Samstag in Klingenthal (Deutschland) einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Allen voran Manuel Fettner vom SV Innsbruck-Bergisel, der seinen zweiten Sieg bei einem FIS Sommer Grand Prix einfahren konnte. Nach dem ersten Durchgang war Fettner hinter dem Polen Dawid Kubacki und seinem jungen Teamkameraden Daniel Tschofenig auf dem dritten Platz gelegen. Mit 138,5
Weiterlesen...
Leichtathletik: Peter Herzog holt ersten Meistertitel im Straßenlauf über 10 Kilometer
Peter Herzog (Union Salzburg LA) hat vor heimischem Publikum im Rahmen des Salzburg 10K seinen ersten Österreichischen Meistertitel im 10km-Straßenlauf gewonnen. In einem spannenden und gutklassigen Rennen setzte sich der Pinzgauer aus einer starken Verfolgergruppe ab und siegte in einer Zeit von 29:29 Minuten. Vier Läufer blieben unter 30 Minuten. Foto: Salzburg 10K / Wolfgang
Weiterlesen...
Basketball: Swans Gmunden gewinnen Supercup zum dritten Mal in Folge
Was für ein Auftakt in die neue win2day BSL-Saison: In einem bis zum Ende spannenden Duell setzten sich die OCS Swans Gmunden gegen BC Vienna mit 82:77 durch und dürfen sich damit zum dritten Mal in Folge Supercup-Champion nennen. Nach einem dominanten Start des SPORTUNION-Vereins aus Oberösterreich drehten die Wiener das Spiel und erkämpften sich
Weiterlesen...
Stocksport: UNION Ladler Wang verteidigte Titel in der Champions League
Denkwürdiges Wochenende für den ESV Union Ladler Wang! Von 29. September bis 1. Oktober 2023 fand die 5. Auflage der Champions League im Mannschaftsspiel in Feldbach (Steiermark) statt. Die Wanger Stocksportler spielten groß auf, gewannen im Finale klar mit 4:0 gegen den ESV Pongratz Kowald Voitsberg und sicherten sich damit ist den zweiten Champions-League-Titel. Auf
Weiterlesen...
Fußball: Regionalligist Union Gurten zwingt Rapid im Cup in die Verlängerung
In der zweiten Runde des ÖFB-Cups gelang dem Regionallisten Union Gurten vor eindrucksvoller Kulisse beinahe die ganz große Sensation gegen den Rekordmeister. Nach einer frühen Führung für Rapid drehten die Oberösterreicher durch Tore von Jakob Kreuzer und Fabian Wimmleitner die Partie, mussten erst in der 82. Minute den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Gurten zwang die Wiener in
Weiterlesen...
Volleyball: Erster Titel für TI-volley in der Vereinsgeschichte
Die Tirolerinnen von TI-Volley feierten am Montagabend ihren ersten Vereinstitel überhaupt. Der SPORTUNION-Verein bezwang die Oberbank STEELVOLLEYS Linz-Steg in einem spannenden Duell mit 3:2. TI-volley-Obmann Michael Falkner: „Die Freude über den ersten Titel in der Vereinsgeschichte ist riesengroß. Wir hätten den Sack aber schon im vierten Satz zumachen können. Die Neuverpflichtungen waren die richtige Wahl.
Weiterlesen...
Rudern: Erster Wiener Ruderclub LIA holt ersten Staatsmeistertitel im Frauenachter
Bei den 96. Staatsmeisterschaften und öst. Meisterschaften auf der Neuen Donau in Wien konnte der Erste Wiener Ruderclub LIA insgesamt 18 Titel gewinnen. Highlight war der historische Sieg des Frauenachters, welchen der EWRC LIA erstmalig nach Wien holen konnte. Auch der Männerachter konnte sich zum fünften Mal in Folge den Staatsmeistertitel gegen die Konkurrenz aus
Weiterlesen...
Ski Alpin: Speed-Ass Tamara Tippler wurde zum ersten Mal Mutter
Österreichs Speed-Ass Tamara Tippler vom SV Union Mautern ist zum ersten Mal Mama geworden, wie wie Social Media bekanntgab. Tippler will trotz Babypause ihre Karriere noch nicht beenden, plant eine Rückkehr in den Weltcup. Ihr Ziel ist die Heim-WM 2025 in Saalbach. Foto: GEPA pictures/Steiner
Weiterlesen...
Stocksport: Zwei Meistertitel für Solböck-Brüder Patrick und Jakob
Doppelter Jubel bei den österreichischen Meisterschaften im Stocksport-Zielbewerb der Herren in Marchtrenk für den ESV Union Ladler Wang. Patrick Solböck (Foto) konnte in den Titel in der Allgemeinen Klasse erringen, es war sein erster Meistertitel im Sommer. Sein Bruder Jakob holte sich ain der Junioren-Klasse ebenfalls mit einer überragenden Leistung den Titel. Foto: BÖE
Weiterlesen...
Tischtennis: U15-Doppel Kolodziejczyk/Girlinger holt WTT-Bronze
WTT-Bronze für Franci Kolodziejczyk und Benjamin Girlinger (Union Ebensee, am Foto mit Coach Marius Mandl) beim Youth Star Contender in Skopje (Nordmazedonien). Die U15-Youngsters scheiterten erst im Halbfinale am chinesischen Duo Li Hechen/Tang Yiren. Petr Hodina (Union Wels) wurde mit seinem slowakischen Partner Damian Floro (Slowakei) starker Fünfter. Foto: ÖTTV
Weiterlesen...
Tischtennis: Krisztian Gardos gewinnt Bronze bei Para-EM in Sheffield
„Meine erste EM-Medaille, das macht mich enorm glücklich“, strahlte Krisztian Gardos von der Turnerschaft Innsbruck nach dem hart umkämpften 3:2-Erfolg über den Spanier Manuel Ruiz Reyes, der den Einzug ins Halbfinale der Para-EM von Sheffield (England) bedeutet hatte. Gegen seinen ewigen Rivalen Filip Radovic (Montenegro) musste Gardos dort zwar eine 1:3-Niederlage hinnehmen, gewann aber Bronze.
Weiterlesen...
Beachvolleyball: Lia Berger und Lili Hohenauer Gesamtsiegerinnen bei Beach Volleyball Tour
Lia Berger und Lili Hohenauer von der SPORTUNION Hollabrunn sicherten sich mit dem dritten Platz bei der Staatsmeisterschaft in Baden den Gesamtsieg der win2day Beach Volleyball Tour PRO (höchste Beachvolleyball-Serie des ÖVV). Den Staatsmeistertitel sicherten sich die Klinger-Schwestern vor Katharina Schützenhöfer und Franziska Friedl von SPORTUNION Eibesbrunn. Bei den Männern holte Timo Hammarberg vom VCU
Weiterlesen...
Nordische Kombination: Rettenegger-Brüder beenden Sommer-Grand-Prix mit Podestplätzen
Stefan (2.) und Thomas Rettenegger (3.) landeten beim finalen Event des Sommer-Grand-Prix der Nordischen Kombinierer in Villach beide am Podium. Das Brüderpaar musste sich nur Sieger Ilkka Herola geschlagen geben. Der Gesamtsieg geht an den Deutschen Johannes Rydzek. Weltcup-Auftakt ist am 24. November in Ruka (Finnland). Foto: Ski Austria/Derganc
Weiterlesen...
Beachvolleyball: Erster World Pro Tour-Titel für Pascariuc/Leitner
In Ägypten durften Paul Pascariuc (UVC Lamprechtshausen) und Laurenz Leitner über ihren ersten Turniersieg auf der World Pro Tour jubeln. Die Youngsters gewannen das Future in El Alamein durch einen 21:18, 18:21, 15:8-Finalerfolg über Robin Sowa/Lukas Pfretzschner. Der Satzverlust im Finale war der einzige von Pascariuc/Leitner in El Alamein. Foto: GEPA pictures/Binder
Weiterlesen...