Am Samstag, den 13. Jänner 2023 fanden in Marchtrenk die Österreichischen Titelkämpfe der Jugend U-16 im Eisstocksport Mannschaftsspiel statt. Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang konnte mit ihren Teamkollegen David Lettner, Rebekka Riedler, Benedikt Holzer und Dominik Spitaler nach guter Leistung den Titel bereits zwei Runden vor Spielende gewinnen. Damit konnten sie auch den
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Eisstocksport: Nina Solböck holt im Team den ÖMS-Titel

Snowboard Freestyle: Platz 2 und 3 für den Nachwuchs
Nachwuchs startet durch: Bei einem Junioren FIS-Slopestyle-Bewerb auf dem Kreischberg konnten Benjamin Parich und Lennox König (bei SPORTUNION Trendsport Weichberger) mit den Plätzen zwei und drei überzeugen. Eine besondere Auszeichnung erfährt der junge Alpin-Boarder Joachim Gravogl. Er darf beim Weltcup in Bad Gastein (16.1.2024) als Vorläufer an den Start gehen. Foto: SPORTUNION Trendsport Weichberger
Weiterlesen...
Schwimmen: Felix Auböck nicht zu schlagen
Beim Pro-Series-Meeting in Knoxville (USA) hat Felix Auböck (SV Mödling) nach den 200 und 400 m auch die 800 m Kraul gewonnen. Der 27-jährige Niederösterreicher blieb am Sonntag (14.1.2024) in 7:51,96 eine Sekunde über seiner Bestleistung, gewann aber überlegen vor dem Belgier Lucas Henveaux. Über 1.500 m belegt Auböck Rang zwei. Foto: GEPA pictures/ Michael
Weiterlesen...
Nordische Kombination: Stefan Rettenegger knapp am Sieg vorbei
Stefan Rettenegger (TSU St. Veit ) hat am Sonntag (14.1.2024) beim Weltcup der Nordischen Kombinierer seine bisher beste Weltcup-Platzierung geschafft. Der 21-jährige Salzburger musste sich im Kompaktformat (ein Sprung, fixe Zeitrückstände für den 7,5-km-Langlauf) nur Weltcup-Leader Jarl Magnus Riiber um 2,2 Sekunden geschlagen geben. “Ich bin echt sehr zufrieden mit der bisherigen Saison, es läuft
Weiterlesen...
Rodelfestspiele bei der Heim-EM
In der erstmals mit vier Teilstrecken ausgetragenen Teamstaffel gab es zum Abschluss der Heim-EM in Innsbruck-Igls auch noch das vierte ÖRV-Gold im fünften EM-Bewerb: Madeleine Egle (SV Rinn), Thomas Steu/Wolfang Kindl, Jonas Müller und Selina Egle/Lara Kipp besiegten als Favorit erstmals in dieser Saison Deutschland. 0,186 Sekunden machten am Ende den Unterschied. Vier Goldmedaillen bei
Weiterlesen...
Faustball: “Silber” für Freistadt im Champions Cup
Großes Ziel von Veranstalter SPORTUNION Freistadt war der Einzug ins Finale. Das ist dem Team von Trainer Andreas Woitsch auch gelungen. Der neue und alte Sieger des Freistädter Bier Champions Cup Indoor presented by Holzhaider heißt allerdings TSV Pfungstadt. Im Finale setzen sich die Titelverteidiger aus Deutschland gegen die junge Truppe der Freistädter Hausherren mit
Weiterlesen...
Snowboard: 21. Weltcupsieg für Benjamin Karl
Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl (SPORTUNION Trendsport Weichberger) hat am Samstag (13.1.2024) in Scuol (SUI) den Parallel-Riesentorlauf gewonnen. Der 38-jährige Niederösterreicher setzte sich im großen Finale gegen den Slowenen Tim Mastnak durch und bejubelte seinen 21. Weltcup-Einzelsieg. Teamkollege Andreas Prommegger gewann sein Rennen um Platz drei gegen Roland Fischnaller aus Italien. Für Karl war es der zweite
Weiterlesen...
Schwimmen: Felix Auböck toll in Form vor der WM in Doha
Toller Einstieg in das Olympia-Jahr 2024: Felix Auböck (SV Mödling) hat beim Pro-Series-Meeting in Knoxville (USA) nach den 400 m auch das Kraulrennen über 200 m gewonnen. Der Niederösterreicher bestätigte am Freitag (12.1.2024) in 1:46,70 Minuten erneut seine gute Form vor der WM in Doha im Februar. Auböck, der zuletzt ein Höhentrainingslager in Arizona absolviert
Weiterlesen...
Rodeln: Gold für Madeleine Egle bei Heim-EM
Rodlerin Madeleine Egle (SV Rinn) hat sich am Samstag (13.1.2024) in Innsbruck-Igls zur Europameisterin im Einsitzer gekürt. Die Tirolerin verteidigt auf der Heimbahn ihre Halbzeitführung erfolgreich und setzte sich in dem Rennen, das auch zum Weltcup zählt, vor den Deutschen Julia Taubitz (+0,024 Sek.) und Anna Berreiter (+0,239) durch. Damit wurde die 25-Jährige erstmals auch
Weiterlesen...
Faustball: “High Noon” in Freistadt
Am 12./13. Jänner 2024 treffen sich die vier besten Faustballteams Europas in der Bezirkssporthalle Freistadt zum Champions Cup. Veranstalter ist SPORTUNION Freistadt. Neben dem österreichischen Meister Union Compact Freistadt wird auch der Schweizer Meister SVD Diepoldsau-Schmitter, Titelverteidiger TSV Pfungstadt sowie der deutsche Vizemeister TV GH Brettorf für Stimmung sorgen. Das Team von Trainer Andreas Woitsch
Weiterlesen...
Snowboard: Erfolgreicher Auftakt für Union Trendsport Weichberger
Gleich bei den ersten beiden Rennen (5./6.1.2024) lassen die Nachwuchskräfte von Union Trendsport Weichberger aufhorchen: Vor allem der österreichische Jugendmeister 2023 Joachim Gravogl fällt im Slalom mit einer überragenden Bestzeit im Slalom auf und platziert sich in Modriach auf Platz 1. Foto: Ski Austria
Weiterlesen...
Silber für Gabriel Odor bei der Eisschnelllauf-EM
Mit drei Medaillen beendet das österreichische Team die Eisschnelllauf-Einzelstreckeneuropameisterschaften in Heerenveen. Zu der am Samstag (6.1.) errungenen Bronzemedaille von Vanessa Herzog über 500 Meter gesellten sich eine weitere Bronzemedaille durch die 28-Jährige über 1.000 Meter sowie eine Silberne durch Gabriel Odor (Union Speed Skating Club Innsbruck) im Massenstart hinzu. Der 23-Jährige errang seine erste EM-Medaille, für
Weiterlesen...
SPORTUNION bei den Youth Olympic Games
Das Österreichische Olympische Komitee hat den Nominierungsvorschlag des Österreichischen Rodelverbandes für die Youth Olympic Games (19. Jänner bis 1. Februar 2024) in Gangwon bestätigt. Paul Socher (SU Eisbären Innsbruck), Johannes Scharnagl (SV Mieders), Moritz Schiegl (SV Langkampfen), Viktoria Gasser (RV Halltal) Marie Riedl (SV Igls), Lina Riedl (SV Mieders), Anna Lerch (SU Eisbären Innsbruck) und
Weiterlesen...
“Silber” und “Bronze” für Bad Leonfelder Biathleten
Vom Biathlon-Austriacup in Saalfelden kehrten die “Nordischen” der SPORTUNION Bad Leonfelden mit erfreulichem “Übergepäck” nach Hause. Sowohl Rene Maureder als Zweiter in seiner Altersklasse als auch Anna Brandstätter und Jakob Böckl als jeweilige Dritte bilanzierten mit herausragenden Laufleistungen auf dem Siegespodest. Foto: SU Bad Leonfelden
Weiterlesen...
Michael Hayböck in Innsbruck auf dem Stockerl
Beim dritten Bewerb der 72. Vierschanzentournee belegt Michael Hayböck (UVB Hinzenbach) als zweitbester Österreicher Platz 3. Den Sieg holt sich sein Teamkollege Jan Hörl vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi. Hörl schaffte es damit als erster Österreicher seit Gregor Schlierenzauer vor elf Jahren wieder auf die oberste Stufe eines Bergisel-Springens Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt
Weiterlesen...