Zweimal Gold, einmal Bronze bei der Wasserski-EM der Senioren-EM in Melice (CZE): Das ist kein Team-Ergebnis, sondern die herausragende Einzel-Leistung von Daniel Dobringer (WLU Fischlham), der in der Altersklasse Ü45 die Titel im Springen und erstmals in der Kombination eroberte. Dazu landete der 57-Jährige, der auf den Start in der Klasse Ü55 verzichtete, im Ü45-Trick-Bewerb
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Wasserski: Daniel Dobringer dominiert die Senioren-EM

Leichtathletik: Raphael Pallitsch läuft österreichischen Rekord über 1000 Meter
Raphael Pallitsch (Union St. Pölten) verbesserte in Cernusco sul Naviglio (ITA) den österreichischen Rekord über 1.000 Meter auf 2:17,89 min. Den bisherigen Rekord hat Andreas Vojta (team2012.at) mit 2:18,06 min gehalten, gelaufen 2014 in Ostrava. Den Lauf gewann Federico Riva in 2:17,09 min. Der derzeit stärkste Italiener über 1500 Meter lief heuer bereits 3:31,42 min.
Weiterlesen...
Tischtennis: Gold für Sophia Pichler
Nächster Nachwuchs-Erfolg für den ÖTTV: Nach Gold durch Nina Skerbinz bei den europäischen Jugend-Spielen kletterte nun Sophia Pichler beim europäischen Youth Turnier im lettischen Riga aufs oberste Podest, gewann mit Einzelsiegerin Lucja Kobosz (Pol) das U15-Doppel. Im Einzel wurde die Salzburgerin Fünfte. Bild: ETTU
Weiterlesen...
Wasserski: EM-Gold für Leona Berner bei der U21-EM
Einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze – rot-weiß-rotes Wasserski-Festival bei der U21-EM in Großenzersdorf. Zum Abschluss feierte Leona Berner mit einem Salto in den Raasdorfer See ihren Titel im Springen. Leona Berner (WLU Fischlham) konnte es kaum fassen, flitzte nach dem letzten Sprung ihrer Konkurrentin zum Steg und feierte Gold mit einem Salto mortale
Weiterlesen...
Wasserski: U21-EM-Silber für Vincent Ahammer
Vincent Ahammer (WLU Fischlham) setzt das erste strahlende Highlight der U21-EM in Großenzersdorf: Ahammer flog im Sprung-Finale auf 59,80 Meter und gewann mit persönlicher Bestleistung seine zweite Silber-Medaille. „Endlich hab ich meine Trainingsleistungen umgesetzt, meine Bestmarke verbessert. Ich habe bemerkt, dass ich durch die Welle eine gute Geschwindigkeit habe, dann hab ich den Turn gut
Weiterlesen...
Tischtennis: Gold für Stefanie Krenmayer!
Die 30-jährige Eberstalzellerin Stefanie Krenmayer (SPORTUNION Eberstalztell), die an der unheilbaren Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose leidet und 2017 eine Spenderlunge im AKH in Wien transplantiert bekam, gewinnt bei den World Transplant Games in Dresden ihren zweiten Tischtennis-WM-Titel. Im Mixed-Bewerb erreichte sie mit Siegfried Meschnig Platz neun, dazu holte sie auch noch Gold im Bogenschießen. Nach vier klaren
Weiterlesen...
Karate: EM-Gold für Florian Zöchling und Sarah Kemetinger
Medaillenregen für Österreichs Karate-Nachwuchs beim Youth Weltcup in Monterrey (MEX). Insgesamt gab es neun Podestplätze zu feiern, davon zweimal Gold für Kata-Staatsmeister Florian Zöchling (U21 / Sportunion Mugendo Karate) und Kumite-Talent Sarah Kemetinger (U16 / Karate Union Leistungszentrum Pinzgau Zell am See). „Ursprünglich war geplant, mit einem kleineren Kader nach Mexiko zu reisen. Doch die
Weiterlesen...
Wasserski: Zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze bei der Barfuß-EM
Stefan Wimmer (Beach- & Wassersportzentrum Wallsee / re.) eroberte bei der Barfuß-EM in Chartres (FRA) Silber im Trickbewerb und in der Kombination, gewann dazu noch Slalom-Bronze. Dann profitierte sein Klubkollege Peter Reitbauer (li.) vom Pech des 34-Jährigen. Wimmer konnte im Sprung-Finale nach Platz zwei in der Qualifikation keinen „Flug“ landen – somit konnte Reitbauer (25)
Weiterlesen...
Zimmermann holt im Pointfighting den Titel bei den World Games
Erik Zimmermann (WKC Union Velden) holt Gold im Kickboxen bei den World Games in Chengdu. Der 22-jährige Kärntner setzte sich im Pointfighting gegen Muhammad Mia aus Südafrika, Carvin Burke aus den Niederlanden und im Finale gegen Jose Santiago Bendfeldt aus Guatemala durch. Schon in Runde eins dominierte er mit einem klaren 9:2 und sicherte Österreich
Weiterlesen...
Bronze in der Hitze von Chengdu: Österreichs Faustballer schlagen die Schweiz!
Österreichs Faustball-Männer holen bei 35 °C Bronze! Die Faustball-Herren gewinnen das Kleine Finale um Platz mit 3:1 gegen die Schweiz und sichern sie die dritte World-Games-Medaille. Coach Simon lobt Einsatz & Team. Beim Turnier waren u.a. Philipp Einsiedler (UFG Grieskirchen/Pötting), Fabian H.-Tröbinger (Union Compact Freistadt), Karl Mühllehner (Union TIGERS Vöcklabruck), Martin Pühringer (DSG UKJ Froschberg),
Weiterlesen...
Leichtathletik: SPORTUNION dominiert die Österr. Meisterschaften
Am 2. und 3. August fanden in der “Leichtathletik Arena” in Eisenstadt die Leichtathletik Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. In insgesamt 31 Bewerben wurden Meistertitel vergeben. In 18 Bewerben konnten SPORTUNION-Athletinnen und -Athleten nicht geschlagen werden. 400m: Stefan Klefasz ULC Riverside Mödling 800m Raphael Pallitsch Union St. Pölten 110m Hürden Enzo Diessl (Bild: ÖLV) SU
Weiterlesen...
Leichtathletik: ÖLV-Rekord durch SU Leibnitz
Bei den Staatsmeisterschaften in Eisenstadt brach die 4 x 100 m-Frauenstaffel vor Ende der Meisterschaften noch einen ÖLV-Rekord. Die SU Leibnitz mit Mia Standfest, Viktoria Willhuber, Karin Strametz und Isabelle Engel trommelte eine Zeit von 45,29s auf die Bahn und verbesserte die alte Bestmarke der Union St. Pölten aus dem Jahr 2022 um genau 3/10s.
Weiterlesen...
Leichtathletik: Gold für Niklas Strohmayer-Dangl bei den Balkan-Meisterschaften
Niklas Strohmayer-Dangl (LT Bgld Eisenstadt) kann sich zum bereits zweiten Mal als Balkan-Meister feiern lassen. Der Burgenländer kam über 400m Hürden mit neuer PB von 49,74s und Rang 8 bei der Universiade im Gepäck nach Griechenland. Auch diesmal ging er das Rennen forsch an und lag nach halber Distanz bereits deutlich in Front. In der
Weiterlesen...
Leichathletik: Caroline Bredlinger gewinnt das ISTAF Berlin
Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) gewann beim ISTAF Berlin die 800 Meter in 1:58,99 min – die bisher zeitschnellste Zeit ihrer Karriere. Verena Mayr (Union Ebensee) kam im Siebenkampf beim Memoriał Wiesława Czapiewskiego in Polen mit Saisonbestleistung von 6.159 Punkten auf Platz 3. Bereits zum zweiten Mal in der heurigen Saison konnte Caroline Bredlinger das
Weiterlesen...
Leichtathletik: Karin Strametz holt Gold bei Balkan Championships
Zu den Balkan-Meisterschaften im griechischen Volos, bei denen insgesamt sieben ÖLV-Athleten vertreten waren, war Karin Strametz (SU Leibnitz) als 100 m-Hürden-Topfavoritin nach Griechenland gereist und sie wurde ihrer Favoritenrolle auch vollauf gerecht. Die 27-Jährige lag im schnelleren der beiden Läufe vom Start weg in Führung und ließ keinen Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Nach den Rängen
Weiterlesen...