Raphael Pallitsch_(c)ÖLV wolf.amri
Erstellt am: 27. Juni 2025

Leichtathletik: Neuer ÖLV-Rekord für Raphael Pallitsch

Beim “Golden Spike” WACT Gold Meeting in Ostrava (CZE) gab es ausgezeichnete Leistungen der ÖLV-Athletinnen und -Athleten Raphael Pallitsch (Union St. Pölten) verbesserte gleich zum Saisoneinstieg seinen ÖLV-Rekord über 1500 Meter aus dem Vorjahr (3:33,59) auf 3:32,96 min und blieb damit auch unter dem Direkt-Limit für die Weltmeisterschaften in Tokyo (3:33,00).  Karin Strametz (SU Leibnitz)

Weiterlesen...
Jasmin Plank _(c)_KVÖ_Moritz-Klee
Erstellt am: 27. Juni 2025

Paraclimbing: Nächster Weltcup-Sieg für Jasmin Plank

Perfekter Start in den IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2025!
Beim Paraclimbing-Heimweltcup feiert Jasmin Plank (ÖAV Hall in Tirol) ihren nächsten internationalen Sieg: Sieg beim Heimweltcup, Sieg in der Kategorie RP2 – und das mit beachtlichen 29 Griffen. Damit setzte sich die Lokalmatadorin souverän vor Emily Seelenfreund (USA, 24+) und Sarah Longhi (SUI, 22+) durch –

Weiterlesen...
Tischussball_Burmtler-Mosser_(c)TFBOE
Erstellt am: 24. Juni 2025

Tischfussball: WM-Gold und -Silber für SPORTUNION-“Wuzzler”

Melissa Mosser (TFC Hotshots) / Stefan Burmetler (TFC Pielachtal) sorgen gleich am ersten Tag der Tischfußball-Weltmeisterschaft im spanischen Saragossa für den ersten rot-weiß-roten „Golden Moment“. Die Steirerin und der Niederösterreicher sichern sich nach einem mitreißenden Turnierverlauf WM-Gold im Mixed-Doppel. Auf dem Weg ins Finale mussten Mosser und Burmetler zweimal über die volle Distanz von fünf

Weiterlesen...
Karin Strametz
Erstellt am: 20. Juni 2025

Leichtathletik: ÖLV-Rekord durch Karin Strametz

Karin Strametz (SU Leibnitz) hat im Rahmen des “17. Sportunion Liese Prokop Memorial” beim 100m-Hürdenlauf einen beeindruckenden Rekord aufgestellt. Im Finale steigerte die 27-Jährige ihre persönliche Bestleistung auf 12,81 Sekunden und übertraf damit den ÖLV-Rekord von Beate Taylor (geb. Schrott) aus dem Jahr 2012 um 1/100 Sekunde. Strametz, die im Vorlauf bereits mit 12,91 Sekunden

Weiterlesen...
Tigger Tom_ParatriEM2025_PodestTT
Erstellt am: 16. Juni 2025

Paratriathlon: EM-Gold für Thomas Frühwirth in Besançon

Bei hochsommerlichen 35 Grad holt sich Thomas “Tigger Tom” Frühwirth (SU Tri Styria) den Europameistertitel in der Klasse PTWC. Nach starker Schwimmleistung und dominanter Handbike-Performance mit über vier Minuten Vorsprung ließ er sich auch von der Hitze nicht stoppen. Platz zwei ging an Geert Schipper (NED), Rang drei an Joshua Landmann (GBR). Ein souveräner Sieg

Weiterlesen...
Thomas Frühwirth
Erstellt am: 10. Juni 2025

Paratriathlon: Tiggertom gewinnt Staatsmeisterschaft 2025 in Schweinfurt

Thomas “Tiggertom” Frühwirth (SU Tri Styria) sichert sich den Staatsmeistertitel 2025 im Paratriathlon – und überzeugt dabei vor allem mit einer starken sportlichen Leistung. Beim grenzüberschreitenden Bewerb der drei Nationen Deutschland, Schweiz und Österreich triumphierte der Oberösterreicher in Schweinfurt mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg. Nach einer langen Rückreise aus Usbekistan und erfolgreicher Jetlag-Bewältigung zeigte sich der

Weiterlesen...
Tiggertomjpg
Erstellt am: 10. Juni 2025

Paratritahlon: Tiggertom gewinnt ITU Para World Cup in Samarkand

Erfolgreiches Wochenende für den österreichischen Paratriathleten Thomas “Tiggertom” Frühwirth (SU Tri Styria): Beim ITU Para World Cup im usbekischen Samarkand holte er sich souverän den Sieg. Nach einem problemlosen Anreisetag trotz Jetlag überzeugte der Oberösterreicher bei sommerlichen Temperaturen mit einer starken Gesamtleistung. Trotz welligem Wasser aufgrund starken Windes gelang ihm ein gutes Schwimmen. Nach einem

Weiterlesen...
Erstellt am: 10. Juni 2025

Synchronschwimmen: EM-Goldserie für die Alexandri-Schwestern

Die blau-gelbe Erfolgsserie der drei Alexandri-Schwestern setzt sich fort: Die niederösterreichische Synchronschwimmerin Vasiliki Alexandri (SchwimmUNION Südstadt) holt die Goldmedaille bei den Europameisterschaften auf Madeira (POR). Wenige Tage davor hatte das Schwesternduo Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri Goldin der technischen Kür geholt. Auch Vasiliki holte den Meistertitel in der Solotechnik im Kunstschwimmen nach Niederösterreich. Für die 27-Jährige ist

Weiterlesen...
Gogl-Walli
Erstellt am: 26. Mai 2025

Leichtathletik: Susanne Gogl-Walli gewinnt das World Athletic Continental Tour Silver Meeting

Bereits in ihrem zweiten 400 Meter Rennen der Freiluftsaison blieb Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf Union) über 400 Meter unter 51 Sekunden.  In 50,91 s gewann sie das World Athletic Continental Tour Silver Meeting in Chorzow (Polen). Bereits letztes Jahr konnte sie bei dem Meeting mit 50,90 s fast die gleiche Zeit erzielen. Die 50,91 s

Weiterlesen...
Junioren-EM_Gold-M1x
Erstellt am: 26. Mai 2025

Rudern: EM-Gold für Paul Schinnerl

Sensationelle Erfolge der ÖRV-Athletinnen und Athleten bei der Junioren-Europameisterschaft: Gold für Paul Schinnerl (Einer / Wiking Linz), Silber für Franziska Stögerer (Erster Wiener Ruderclub Lia), Franziska Schmid, Isabella Baumann (Wiking Linz) und Ella Valentina Nader (Vierer) und Bronze für Maria Hauser (Einer / Wiking Linz) sowie Esther Schöberl und Clara Bernhardt (Zweier) und den Junioren-Achter.

Weiterlesen...
Selina-Kickinger+Charlize-Mörz_Turn-Weltcup-Silber_Varna-2025_01
Erstellt am: 12. Mai 2025

Turnen: Weltcup-Silber für Selina Kickinger in Varna

Zweimal Medaillen-Jubel für Österreich beim Kunstturn-Weltcup in Varna (Bulgarien): Zuerst Selina Kickinger (SPORTUNION Böheimkirchen) am Schwebebalken und danach Charlize Mörz am Boden gewannen am Muttertag die ersten Silbermedaillen ihrer Karrieren auf Weltebene. Wobei Mörz damit den Weltcup-Medaillensatz an ihrem Top-Gerät nach Gold und Silber 2024 komplettierte, für Kickinger war es das zweite Edelmetall nach Premieren-Bronze

Weiterlesen...
PARALYMPICS - Paralympic Summer Games 2024
Erstellt am: 9. Mai 2025

Para-Tischtennis: Bronze für Krisztian Gardos in Lasko

Eine Hochschaubahn der Gefühle durchlebte Krisztian Gardos (Turnerschaft Innsbruck) beim ITTF Para Challenger in Lasko SLO) : Der Tiroler führte im Halbfinale gegen den Chilenen Manuel Echaveguren mit 2:1, verlor aber die weiteren Sätze denkbar knapp mit 10:12 und 9:11, vergab drei Matchbälle und musste sich am Ende mit Bronze zufriedengeben. Schon in der Gruppenphase

Weiterlesen...
Frühwirth_Brügge
Erstellt am: 6. Mai 2025

Paracycling: Platz 4 für Thomas Frühwirth im Weltcup-Straßenrennen in Brügge

Beim UCI Paracycling-Weltcup in Ostende (BEL) erreichte Thomas Frühwirth  (SU Tri Styria) im Straßenrennen den starken 4. Platz. Auf einem extrem flachen Rundkurs über fünf Runden à 11 Kilometer in Brügge – mit nur drei Höhenmetern pro Runde – konnte sich der Parathlet früh mit einer sechsköpfigen Spitzengruppe vom Feld absetzen. Frühwirth zeigte sich während

Weiterlesen...
Selina Kickinger
Erstellt am: 29. April 2025

Turnsport: 4 x Mal Gold für Selina Kickinger

Selina Kickinger (SPORTUNION Böheimkirchen) krönte sich bei den Kunstturn-Staatsmeisterschaften 2025 in Dornbirn erstmals zur Mehrkampf-Staatsmeisterin. Die 23-jährige Böheimkirchnerin überzeugte mit einer dominanten Leistung und gab die Führung vom ersten Gerät an nicht mehr ab. Mit insgesamt vier Goldmedaillen – nur am Schwebebalken musste sie sich geschlagen geben – war sie auch in den Gerätefinali die

Weiterlesen...
20250420 Sophia Pichler und Mariia Lytvyn by ÖTTV
Erstellt am: 22. April 2025

Tischtennis: Zweimal U15-Bronze für Mariia Lytvyn nach Horrorflug

Nerven aus Stahl bewies Mariia Lytvyn (USV Indigo Graz) bei den European Youth Series in Sarajewo: Die Grazerin holte U15-Bronze im Einzel und im Doppel. Zuvor durchlebte sie eine 20-stündige Horror-Anreise. Die Landung in Sarajewo wurde 40 Meter vor dem Touchdown abgebrochen. “Das Flugzeug hatte Schieflage. Es waren einige Schrecksekunden”, berichtet Trainer Attila Balaz. Umso

Weiterlesen...