Beim UCI Paracycling-Weltcup in Ostende (BEL) erreichte Thomas Frühwirth (SU Tri Styria) im Straßenrennen den starken 4. Platz. Auf einem extrem flachen Rundkurs über fünf Runden à 11 Kilometer in Brügge – mit nur drei Höhenmetern pro Runde – konnte sich der Parathlet früh mit einer sechsköpfigen Spitzengruppe vom Feld absetzen. Frühwirth zeigte sich während
Weiterlesen...Category: Leistungssport

Paracycling: Platz 4 für Thomas Frühwirth im Weltcup-Straßenrennen in Brügge

Turnsport: 4 x Mal Gold für Selina Kickinger
Selina Kickinger (SPORTUNION Böheimkirchen) krönte sich bei den Kunstturn-Staatsmeisterschaften 2025 in Dornbirn erstmals zur Mehrkampf-Staatsmeisterin. Die 23-jährige Böheimkirchnerin überzeugte mit einer dominanten Leistung und gab die Führung vom ersten Gerät an nicht mehr ab. Mit insgesamt vier Goldmedaillen – nur am Schwebebalken musste sie sich geschlagen geben – war sie auch in den Gerätefinali die
Weiterlesen...
Tischtennis: Zweimal U15-Bronze für Mariia Lytvyn nach Horrorflug
Nerven aus Stahl bewies Mariia Lytvyn (USV Indigo Graz) bei den European Youth Series in Sarajewo: Die Grazerin holte U15-Bronze im Einzel und im Doppel. Zuvor durchlebte sie eine 20-stündige Horror-Anreise. Die Landung in Sarajewo wurde 40 Meter vor dem Touchdown abgebrochen. “Das Flugzeug hatte Schieflage. Es waren einige Schrecksekunden”, berichtet Trainer Attila Balaz. Umso
Weiterlesen...
Kunstturnen: Selina Kickinger gewinnt Boden-Bronze beim Kroatien-Turn-Weltcup
Selina Kickinger (Sportunion Böheimkirchen) gewann für Österreich beim Kunstturn-A-Weltcup in Osijek eine Medaille. Die 23-jährige Niederösterreicherin musste sich am Boden nur der US-Amerikanerin Jayla Hang und der Israelin Yali Shoshani geschlagen geben, sicherte sich mit Bronze ihr erstes Edelmetall auf Weltebene: “Ich habe alles gegeben, persönliche Rekordpunkte erzielt (12.700) und bin jetzt überglücklich.” Mit den
Weiterlesen...
Para-Tischtennis: Silber für Marc Graf in Finnland
Vier Spiele, vier Siege – Daniel Pauger triumphierte beim Para Future in Lahti (FIN) und holte für den ÖTTV die erste Rollstuhl-ITTF-Goldmedaille seit Egon Krammingers Erfolg 2017 in Ungarn. Marc Graf (DSG/Union Pichling) konnte den ÖTTV-Erfolg mit Silber komplettieren: Der Burgenländer fixierte mit einem 3:0 über Martin Lukas (CZE) den Final-Einzug und musste sich erst
Weiterlesen...
Karate: OÖ-Youngsters brillieren mit zweimal Silber
Mykyta Hrihorashenko (Bild) und Oleksandr Cheban (beide Karate-do-Wels) sorgten bei der WKF Youth League in Guadalajara mit herausragenden Leistungen für internationale Aufmerksamkeit. Hrihorashenko, der mangels Startplatz nicht in seiner Stammkategorie -75 kg antreten konnte, startete kurzerhand in der Klasse -84 kg und kämpfte sich mit vier Siegen, darunter ein spektakuläres 6:5 im Halbfinale gegen Loizos
Weiterlesen...
Pool Billard: Premierensieg für Daniel Guttenberger bei 2. Austrian Grand Prix in Wien
Ein aufgestocktes Feld von 157 Teilnehmer:innen kämpfte am vergangenen Wochenende beim PBC Pooldogs Wien um den Sieg des 2. Austrian Grand Prixs in der Disziplin 10-Ball. Daniel Guttenberger (SU Raika Zwettl) konnte den Turniersieg sichern, trotz einer Niederlage in der Vorrunde gegen den späteren Drittplatzierten Martin Forman (Hit & Hope Billard Club Vienna). In einem
Weiterlesen...
Langlauf: Birgit Eischer glänzt bei der Masters-WM
Bei der Masters-WM im Langlauf, die im März in Klosters (SUI) stattfand, bewies der niederösterreichische Verein USC ATOMIC-St. Leonhard beeindruckende Stärke. Trotz schwieriger Bedingungen mit warmen Temperaturen und tiefen Loipen holte das Team großartige Erfolge und wurde der erfolgreichste österreichische Club. Die Top-Athletin war Birgit Eischer, die in den Rennen über 10 und 15 km
Weiterlesen...
Leichtathletik: Raphael Pallitsch sensationell im WM-Finale
Dreizehn Jahre ist es her, dass Raphael Pallitsch (Union St.Pölten) sein Hallen-WM-Debüt über 800m gegeben hatte, nach langer Pause war er jetzt über die 1500m mit dabei. Bei den 20. Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaften in Nanjing (CHN) zog der 35-jährige Burgenländer diesmal sensationell ins Finale ein und belegte dort Platz 7. Zwischenzeitlich kämpfte Pallitsch sogar um einen
Weiterlesen...
Karate: Riesenerfolg für SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai bei „German Open“ und „Dragon Cup“
Am 8. und 9. März nahm der Verein SPORTUNION Karate Do Kyokushinkai (K.O.DOJO) an den renommierten Turnieren „German Open“ und „Dragon Cup“ in Neckarsulm, Deutschland, teil. Mit 14 Athletinnen und Athleten war das Team stark vertreten und erzielte beeindruckende Ergebnisse: 11 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 1 dritter Platz. Dank dieser herausragenden Leistungen sicherte
Weiterlesen...
Parasport: Krisztian Gardos triumphiert in Lignano
3:1 nach einem 0:1-Rückstand im Finale gegen den Polen Igor Misztal: Krisztian Gardos (Turnerschaft Sparkasse Innsbruck) startete beim ITTF Para-Future in Lignano (ITA) mit einen Turniersieg perfekt ins neue Para-Jahr. Der Tiroler hatte im Semifinale auch Lorenzo Cordua (ITA) mit 3:1 geschlagen. “Ich hatte in der Vorrunde mit drei Siegen einen Traumtag erwischt, im K.o.-Raster
Weiterlesen...
Snowboard: Lukas Pachner Weltcup-Zweiter in Gudauri
Lukas Pachner (Sportunion Kaltenleutgeben) hat als Zweiter beim Snowboardcross-Weltcup in Gudauri (GEO) den Sprung auf das Stockerl geschafft. Das erneut gute ÖSV-Teamergebnis rundeten Vortagessieger Jakob Dusek als Fünfter und Pia Zerkhold als Vierte bei den Damen ab. Nach zwei völlig verkorksten Saisonen stand die Karriere von Lukas Pachner schon auf der Kippe, doch der Wiener
Weiterlesen...
Para-Langlauf: Carina Edlinger verteidigt ihren WM-Titel
Carina Edlinger (USV Fuschl/See) bleibt die Königin im Sprint der Para-Langläuferinnen. Die Oberösterreicherin verteidigte am Mittwoch im Rahmen der nordischen WM in Trondheim in der Klasse der Sehbehinderten souverän ihren Titel über 1,5 km in der klassischen Technik. Gemeinsam mit ihrem Guide Jakob Kainz fing Edlinger die weit vor ihr gestartete Tschechin Simona Bubenickova noch
Weiterlesen...
Para-Langlauf: Carina Edlinger bei WM-Generalprobe siegreich
Die Generalprobe der nordischen Para-Langläuferin Carina Edlinger (USV Fuschl/See) für die WM in Trondheim ist geglückt. Am letzten Weltcupwochenende vor dem WM-Sprint gewinnt Carina Edlinger am Freitag das 10km Skating Rennen in Steinkjer (NOR). Am darauffolgenden Tag war die Salzburgerin, die in der Sehbehinderten-Wertung gemeinsam mit Guide Jakob Kainz eine Klasse für sich ist, auch
Weiterlesen...
Skicross: Lukas Pachner im Mixed auf Rang 3
Lukas Pachner (SPORTUNION Kaltenleutgeben) und Pia Zerkhold haben am Sonntag beim Mixed-Teambewerb der Snowboardcrosser:innen in Erzurum (TUR) den Sprung auf das Stockerl geschafft! Das ÖSV-Duo landete hinter Australien 1 mit Cameron Bolton und Josie Baff sowie Großbritannien 1 mit Huw Nightingale und Charlotte Bankes auf Rang drei. Damit holten der Wiener und die Niederösterreicherin den
Weiterlesen...