SPORTUNION Hallenmeisterschaft

Liebe Fußballfreunde, liebe Funktionäre, liebe Trainer,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die SPORTUNION Hallenmeisterschaften 2023/2024 für die Nachwuchsmannschaften der Klassen U9, U10, U11, U12, U13, U14 und U16 wieder bevorstehen! Es ist an der Zeit, sich auf spannende Turniere vorzubereiten und eure Mannschaften anzumelden.

Slogan-Wir-bewegen-Menschen

Um eure Mannschaft anzumelden, ladet bitte das Anmeldeformular herunter, füllt es sorgfältig aus und sendet es an uns zurück. Wir möchten euch daran erinnern, dass die Angabe der Kontaktdaten des/der Trainers/Trainerin bei der Anmeldung (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) Pflicht ist. Dies ermöglicht es uns, Turnierpläne, Beginnzeiten und weitere wichtige Informationen direkt an die TrainerInnen zu kommunizieren.

Wir möchten euch auch darauf hinweisen, dass das Siegerteam des U12-Turniers die Möglichkeit haben wird, zur Bundesmeisterschaft nach Graz zu reisen, die am 20. Januar 2024 stattfinden wird. Dies ist eine großartige Chance für eure U12-Mannschaft, sich auf nationaler Ebene zu beweisen.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Termine für die U9 und U10 festgelegt wurden. Das U9-Turnier findet am 24. Februar 2024 statt, und das U10-Turnier ist für den 25. Februar 2024 geplant.

Bitte beachtet, dass der Anmeldeschluss für die Teilnahme an den Hallenmeisterschaften der SPORTUNION der 30. November 2023 ist. Stellt sicher, dass eure Anmeldungen rechtzeitig eingereicht werden.

Hier findest du die offizielle Ausschreibung, das Anmeldeformular und die Turnierpläne

Kontakt und weitere Informationen:

Lukas H. Portrait

Lukas Hindler
Sportadministrator
Tel.-Nr: +43 664 / 60 61 35 03
E-Mail: lukas.hindler@sportunion-sbg.at

Das könnte dich auch interessieren...

Beweg’ dich – gesunder Rücken!

Beweg' dich - gesunder Rücken ist eine Präventionsprogramm, bei dem erwachsene Personen dabei unterstützt werden, Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Doch bereits wenige Minuten Bewegung am Tag stärken die Muskulatur und wirken schmerzhaften Verspannungen sowie chronischen Rückenproblemen entgegen. Was muss dein Verein über Beweg' dich -

U-GOSHI

SELBSTVERTEIDIGUNG – SELBSTBEHAUPTUNG – GEWALTPRÄVENTION U-Goshi ist ein bewegungsorientiertes Projekt mit sozialpädagogischen Inhalten für Jugendliche zwischen 10-16 Jahren. Jugendliche treiben zu wenig Sport, das ist schon seit Jahren so. Die SPORTUNION Tirol will mit ihren bewegungsorientierten Projekten Akzente setzen, um die Bevölkerung nachhaltig zu motivieren, Sport zu treiben. Dabei verfolgen wir den Ansatz, besonders Kinder

Beweg’ dich! Für einen gesunden Rücken

Langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung und zu wenig Bewegung führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Das muss nicht sein – die kostenlosen Kurse „Gesunder Rücken“ bringen Sie wieder in Schwung! Rückenschmerzen sind eine weitverbreitete Volkskrankheit – dagegen können Sie etwas tun! Wenn Sie regelmäßig trainieren, kräftigen Sie die Muskulatur und fördern Ihre Beweglichkeit. So

GIM – generations in motion

GIM – generations in motion ist das neue Bewegungsprojekt der SPORTUNION in Kooperation mit dem Kärntner Gesundheitsfonds. Es dient dazu Generation gemeinsam zu mehr Bewegung zu motivieren. Im Fokus dabei stehen Großeltern und ihre Enkelkinder. Einerseits möchte man Kindern durch Spaß an der Bewegung einen gesunden Lebensstil vermitteln, andererseits soll das Projekt die ältere Generation

Beweg dich – Gesunder Rücken Gute Idee!

ÖGK, ASKÖ und SPORTUNION sagen Rückenschmerzen gemeinsam den Kampf an. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Das kostenlose Präventionsprogramm „Gesunder Rücken – Gute Idee!“ der Österreichischen Gesundheitskasse hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Gesundheit Ihrer Belegschaft im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung langfristig zu erhalten. Die SPORTUNION Kärnten unterstützt die ÖGK bei