Die burgenländischen Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION fordern gemeinsam mit Bundes-Sportorganisation Sport Austria eine stärkere Berücksichtigung des Sports in den aktuellen Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung. Im Rahmen eines Pressegespräches in Eisenstadt wurde eindringlich darauf hingewiesen, dass der Sport nicht nur einen enormen gesellschaftlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Mehrwert bietet, sondern auch eine klare strategische Verankerung im Regierungsprogramm
Die SPORTUNION Wien veranstaltet am Sonntag, den 18. Mai 2025, den beliebten Sportler:innen-Besinnungstag im Wiener Prater. Ein abwechslungsreiches Programm aus Besinnung, Sport und gemeinschaftlichen Erlebnissen erwartet die Teilnehmer:innen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Feldmesse, zelebriert von Olympiapfarrer Johannes Lackner und musikalisch begleitet vom Saxophon-Ensemble „Union-Sax“ der Triathlon-SPORTUNION Wien. Nach dem Mittagessen folgt das Highlight
Dein Kind liebt Bewegung? Dann lass es von den Besten inspirieren! Bei der Ninja-Challenge von CALI-CUBE Sports zeigen einige der besten Ninja-Kids Österreichs ihr Können – live vor den Volksschülern in Wimpassing! Ein spannendes Duell gegen einen rasenden Reporter sorgt für Action, während die Kinder hautnah erleben, was mit Training und Ehrgeiz möglich ist.
Die Leistungsriege des UES Eisenstadt nahm an der Dornbirn-Trophy, einem international ausgetragenen Wettkampf, teil und alle Sportler konten ihre Leistung abrufen und sich seit dem letzten Wettkampf verbessern.
Rekord für Niklas Strohmayer-Dangl; Pech für Caroline Bredlinger in Metz Nachdem er letztes Wochenende leider ohne gültiges Ergebnis aus dem belgischen Gent die Heimreise antreten musste, verlief es an diesem Wochenende deutlich besser für den Laufteam-Athleten Niklas Strohmayer-Dangl. Der 400m-Hürdenspezialist ging beim Nat. Hallenmeeting in Magglingen (CH) an den Start und konnte mit einer Zeit
Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,
Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.
Die Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse brachten am Samstag schöne Erfolge für Oberwart. Der Medaillenspiegel ist unglaublich: 9x Gold, 8x Silber und 3x Bronze Michael Seper hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere den Einzel-Landesmeistertitel bei den Bgld. Landesmeisterschaften gewonnen. Und zum drüber streuen hat Michi mit Klaus Leirer im Doppel auch noch den
Am Wochenende vom 25.01. – 26.01.2025 fanden im Allsportzentrum in Eisenstadt die Burgenländischen Hallenlandesmeisterschaften statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen insgesamt 15 Kinder und Jugendliche sowie ein Masters-Schwimmer an den Start. Am Ende konnte sich das Team über 2 Gesamtsiege freuen. 28 x , 26 x und 18 x fischten die Schwimmerinnen und Schwimmer
Regelmäßige Bewegung stärkt Körper und Geist – das österreichweite Programm Jackpot.fit macht es einfach, Aktivität in den Alltag zu integrieren. Mit speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Angeboten unterstützt Jackpot.fit Menschen dabei, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Die aktuellen Kurse starten jetzt!
Ferlach – Am Samstag, den 25. Jänner 2025, fand in der Ballspielhalle Ferlach die mit Spannung erwartete SPORTUNION Fußball Bundesmeisterschaft U12 statt, bei dem Teams aus verschiedenen Bundesländern gegeneinander antraten. Der UFC St. Georgen sicherte sich den Meistertitel, während die SPG Der Club im Spiel um den dritten Platz gegen die zweite Mannschaft der Steiermark,
Am vergangenen Wochenende fanden in der Landeshauptstadt Eisenstadt die burgenländischen Landesmeisterschaften der Kurzbahn statt. Mit knapp 100 Teilnehmenden bot das Event ein spannendes Schwimmwochenende für Jung und Alt. Der älteste Verein des Burgenlands die Eisenstädter Schwimmunion (ESU) unterstrich erneut ihre Vormachtstellung im burgenländischen Schwimmsport und sicherte sich insgesamt 203 Podestplätzen, darunter 74 Goldmedaillen und 10
Neusiedl am See, 26. Januar 2025 – Bei den Burgenländischen Kurzbahnmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in der Landeshauptstadt Eisenstadt stattfanden, konnte die Schwimmunion Neusiedl am See mit ihrem Masters-Team beeindruckende Erfolge feiern. Das sechsköpfige Team absolvierte 22 Starts und wurde mit ebenso vielen Medaillen belohnt – darunter 15 Mal Gold. Auch in der Allgemeinen Klasse
Beim Auftakt der Wettkampfserie Next Generation for Olympia in der GSG9-Halle in Wien waren viele Kids des Laufteams erfolgreich im Einsatz. Über 60m, 60m Hürden und 800m zeigten die Schützlinge von Karoline Böhm, Nina Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger, dass sich das konsequente Training auch im Winter auszahlt. Bemerkenswert waren etwa die 8,52s der 12-jährigen Maya
Die Akademie der SPORTUNION hat sich längst österreichweit als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Jährlich werden über 400 Kurse im bundesweiten Aus- und Fortbildungsprogramm angeboten, die Themen wie Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement abdecken. Besonders erfreulich ist, dass die Nachfrage kontinuierlich steigt: Im Jahr 2024 wurde erstmals die Marke von