Neuer Vorstand für den UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf

Die „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass im Rahmen der Generalversammlung im September 2024 der neue Vereinsvorstand einstimmig gewählt wurde. Obmann und Kassier bleibt weiter Herbert Schmall der bereits seit 1988 die Vereinsführung ausübt. Zum Obmann-Stellvertreter und Schriftführer wurde Inas Hercegovac ernannt. Unterstützung findet der Vorstand weiter durch die

UGOTCHI Kinderschwimmen in Eisenstadt erfolgreich gestartet

Die UGOTCHI Kinderschwimmkurse wurden ins Leben gerufen, um Kindern, die bereits das Baby- und Kleinkinderschwimmen absolviert haben und zu jung für die Schwimmkurse der Vereine sind, dabei zu helfen, ihre grundlegenden Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Die Kurse richten sich an Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren und werden von qualifizierten Übungsleiter:innen durchgeführt. Dabei steht

Spendentool der SPORTUNION: Ein Durchbruch für gemeinnützige Vereine

Spenden künftig leicht gemacht: Mit der neuen Spendenplattform der SPORTUNION wird ab sofort – Hand in Hand mit dem Finanzministerium – eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung von gemeinnützigen Vereinen angeboten indem sie Unterstützung bei der Abwicklung sämtlicher Prozesse leistet, die Verwaltung erleichtert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichert.

Unwetterhilfe für in Not geratene Sportvereine

Die verheerenden Unwetter und Überschwemmungen im Osten Österreichs haben auch zahlreiche Sportvereine schwer getroffen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Viele stehen vor der Herausforderung, ihre Anlagen und Vereinsheime wiederaufzubauen. Jetzt ist Solidarität gefragt! Mit eurer Spende könnt ihr direkt dazu beitragen, dass diese Vereine ihre Arbeit fortsetzen und wieder zum Herzstück ihrer Gemeinden werden. Jeder Beitrag zählt!”

Saisonstart des UTTC Town & Country Haus Oberwart

Nach der Sommerpause begann am letzten Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Town & Country Haus Oberwart startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert vom Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, BMW-Automobile Harmtodt, UNIQA GA Pinkatal OG, Pro Line, MK-Massivhaus, Ofenstudio Fliegenschnee und ihrem

Markus Locsmandy gewinnt zweimal ÖM-Gold

Am Wochenende fanden im Tiroler Außerfern die Österreichischen U16/U20 Meisterschaften statt. Das Laufteam Burgenland reiste neben dem Routinier Markus Locsmandy mit einem sehr jungen Team nach Reutte.  Gleich der erste Tag verlief für Markus Locsmandy sehr erfolgreich. Der Müllendorfer ging als sechster der Meldeliste ins 800m-Rennen. Der 17-Jährige lief ein taktisch perfektes Rennen, bei dem

Tag der offenen Tür im Landhaus Eisenstadt

ACHTUNG - VERSCHOBEN AUF 26.10.2024 Am Sonntag, den 15. September, findet im Landhaus der „Tag der offenen Tür“ statt. An diesem Tag wird auch der „Tag der Demokratie“ begangen. Auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des Burgenländischen Landtags haben alle Burgenländerinnen und Burgenländer die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Landes und des Landesparlaments

Wir trauern um Ehrensenator Dr. Franz Sauerzopf

Die SPORTUNION Burgenland gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Mag. Dr. Franz Sauerzopf, Richter a.D und Landeshauptmannstellvertreter a.D. sowie Ehrensenatsmitglied der SPORTUNION Burgenland am 01.09.2024 im 93. Lebensjahr verstorben ist. Mit der SPORTUNION kam Dr. Sauerzopf schon sehr früh in Kontakt. Während seiner Schulzeit in Mattersburg war er Mitglied der SPORTUNION und ein ausgezeichneter

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen eo Besuchern wurden an diesem Tag Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack und viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Erneut gab es auch eine Ninja Kids Challenge direkt im Einkaufszentrum bei der

KARATE ANFÄNGERKURS – SCHNUPPERSTUNDEN im SEPTEMBER 2024

Der Verein “Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf” (1982 als „Karate und Kickboxing“ gegründet) wurde im Jahr 2000 Mitglied der „Shotokan Karatedo International Austrian Federation“ (SKIAF), um das traditionelle Shotokan Karate-Do im Burgenland zugänglich zu machen. Als Mitglied der SKIAF ist er Teil des weltweit größten Verbandes für Shotokan-Karate-Do, dem SKIF. Der SKIF steht für ein traditionelles

Karate Kindersommerlager in Bad Ischl

Viel Training, Baden, Spiele, Spaß und neue Freundschaften! Speziell für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre veranstaltet die Shotokan Karatedo International Austrian Federation (SKIAF) alljährlich ein eigenes Sommerlager. Dieses bietet neben einem auf das jeweilige Niveau abgestimmte Training (mehrere Trainer aus verschiedenen Vereinen) auch eine Vielzahl anderer attraktiver Freizeitangebote wie Schwimmen, Tischfußball, Tischtennis, Gesellschaftsspiele und

Erfolgreiche Langbahn-Staatsmeisterschaften in Innsbruck und Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee

Beinahe zeitgleich und daher im Schatten der olympischen Spielen wurden an zwei Wochenenden hintereinander die Staatsmeisterschaften der  Junioren und Allgemeinen Klasse auf der Langbahn und Open Water in Tirol ausgetragen. Eine Herausforderung für die ESU Trainer und das Aktiven-Team, hieß es doch für einige innerhalb kürzester Zeit zweimal nach Tirol zu reisen. Doch der Aufwand lohnte und